Label |
S |
Musiktitel |
Play |
St |
Tanz |
Interpret |
Ps |
Begleitung |
Jahr |
Zeit |
Aufn.-Ort |
Aufn.-Dat. |
Vö.-Dat. |
Matrize |
Verweis |
GEMA-Nr. |
CAE/IPI |
Art.-Nr./EAN |
EAN/Art.-Nr |
Label 2 |
Musik: = Komponist, Text: = Texter |
Chart |
Bemerkung |
Musiker |
Quelle |
Seite |
O |
Odeon O-11002 |
A |
Musiker Pampe, (1.Teil) |
|
V |
|
Beckers, Paul |
|
Woitschach, Carl & sein Orchester |
1928 |
|
Berlin, Schlesische Str., Raum 1 |
21.08.1928 |
09/1929 |
Be 7126 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Gloria GO.13428“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik + Text: Beckers, Paul |
|
Vortrag mit Musik (Humoristische Szene) |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
1257 |
|
Odeon O-11002 |
B |
Musiker Pampe, (2.Teil) |
|
V |
|
Beckers, Paul |
|
Woitschach, Carl & sein Orchester |
1928 |
|
Berlin, Schlesische Str., Raum 1 |
21.08.1928 |
09/1929 |
Be 7127-2 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Gloria GO.13428“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik + Text: Beckers, Paul |
|
Vortrag mit Musik (Humoristische Szene) |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
1257 |
|
Odeon O-11003 |
|
Schöpfungsgeschichte, Die |
|
|
|
Reimann, Hans |
|
|
1928 |
|
Berlin |
15.09.1928 |
|
Be 7242 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Reimann, Hans |
|
|
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11003 |
|
Meißen oder Loschwitz |
|
|
|
Reimann, Hans |
|
|
1928 |
|
Berlin |
15.09.1928 |
|
Be 7243 §2 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Reimann, Hans |
|
|
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11003 |
|
Spießer |
|
|
|
Reimann, Hans |
|
|
1928 |
|
Berlin |
15.09.1928 |
|
Be 7243 §1 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Reimann, Hans |
|
|
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11004 |
|
a) die Katze b) Dienstmädchen |
|
|
|
Reimann, Hans |
|
|
1928 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11004 |
|
a) im Zigarettengeschäft b) Die Jalousien |
|
|
|
Reimann, Hans |
|
|
1928 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11004 |
A |
Katze, Die |
|
|
|
Reimann, Hans |
|
|
1928 |
|
Berlin |
15.09.1928 |
|
Be 7244 §1 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Reimann, Hans |
|
|
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11004 |
A |
Dienstmädchen |
|
|
|
Reimann, Hans |
|
|
1928 |
|
Berlin |
15.09.1928 |
|
Be 7244 §2 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Reimann, Hans |
|
|
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11004 |
B |
Jalousien, Die |
|
|
|
Reimann, Hans |
|
|
1928 |
|
Berlin |
15.09.1928 |
|
Be 7245 §2 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Reimann, Hans |
|
|
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11004 |
B |
Im Zigarrengeschäft |
➧ |
|
|
Reimann, Hans |
|
|
1928 |
1:22 |
Berlin |
15.09.1928 |
|
Be 7245 §1 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Reimann, Hans |
|
|
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11042 |
A |
Stille Nacht, heilige Nacht |
|
|
|
Béla, Dajos |
|
|
1921 |
|
Berlin |
|
|
Be 8324 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Gruber, Franz Xaver/Text: Mohr, Joseph |
|
Trio |
|
www.ebay.de |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11042 |
B |
O du fröhliche |
|
|
|
Béla, Dajos (Trio) |
|
|
1929 |
|
Berlin |
|
|
Be 8335 |
|
|
|
|
|
|
Musik + Text: Volkstümliches Weihnachtslied |
|
|
|
www.ebay.de |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11048 |
B |
Verlobung unterm Weihnachtsbaum (Weihnachtshörspiel) |
|
|
|
Zander, Karl |
|
|
1929 |
|
Berlin |
27.06.1929 |
|
Be 8397 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Männlicher Vortrag |
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11057 |
A |
Klein Elschens Weihnachtswunsch (Weihnachtshörspiel) |
|
|
|
Zander, Karl |
|
|
1929 |
|
Berlin |
28.06.1929 |
|
Be 8389 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Männlicher Vortrag |
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11058 |
|
Die Hugenotten-Romanze d.Raoul:'Ihr Wangenpar' |
|
V |
|
Krauss, Fritz |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11058 |
|
Mit Gewitter und Sturm |
|
V |
|
Krauss, Fritz |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
Der fliegende Holländer -1.Akt- |
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11063 |
|
Broadway Melody Rex Allan |
|
|
|
Béla, Dajos |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11063 |
A |
Hochzeit der Holzpuppen |
➧ |
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1929 |
2:42 |
|
|
|
|
|
|
|
| Album2591 |
|
Musik: Freed, Arthur/Text: Brown, Nacio Herb |
|
|
|
www.musiktiteldb.de |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11065 |
A |
Blutrote Rosen |
|
V |
Langs. Foxtrott |
Odeon-Tanz-Orchester |
Pseudonym |
Mühlhardt, Kurt |
1929 |
|
Berlin |
02.10.1929 |
|
Be 8583 |
|
1481462 |
00559358112 |
|
|
|
Musik: Hünemeyer, Hans/Text: Krönkemeyer, Alfred |
|
Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0731 |
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11065 |
B |
Lied der Liebe hat eine süße Melodie, Das |
|
I |
|
Odeon-Tanz-Orchester |
Pseudonym |
Gesang |
1929 |
|
|
|
|
Be 8405 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Meisel, Will/Text: Schwabach, Kurt |
|
|
|
Discogs |
|
|
Odeon O-11067 |
|
hat der Herrgott fein gemacht, Das |
|
I |
|
Odeon-Tanz-Orchester |
Pseudonym |
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11067 |
|
Berlin ist richtig |
|
I |
|
Odeon-Tanz-Orchester |
Pseudonym |
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11072 |
A |
Ich bin verrückt nach Hilde |
➧ |
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1929 |
2:35 |
Berlin |
31.01.1929 |
10/1929 |
Be 7925 |
|
|
|
| Sampler0551 |
|
Musik: Stransky, Otto/Text: Rebner, Arthur |
|
|
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
0233 |
|
Odeon O-11072 |
B |
Schöne Frau, kannst du mir treu sein |
|
V |
Tango |
O'Montis, Paul |
|
|
1929 |
|
Berlin |
31.01.1929 |
10/1929 |
Be 7930 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Geiger, Ernö/Geiger, Gyula/Text: Rotter, Fritz |
|
Lied und Tango |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
0233 |
|
Odeon O-11076 |
|
Kannst du mir gut sein |
|
|
|
Béla, Dajos |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11076 |
|
Es gab' nur Eine, die ich geliebt' hab Kurt Mühlhardt |
|
|
|
Béla, Dajos |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11077 |
|
Louise |
|
|
|
Béla, Dajos |
|
|
1929 |
3:10 |
Berlin |
24.08.1929 |
|
Be 8432 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Whiting, Richard A. |
|
(Ma Louise) (Louisa) |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 6 |
|
|
Odeon O-11077 |
|
Adios Muchachos! |
|
|
|
Béla, Dajos |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11078 |
|
Piccolo, Piccolo! Tsin-tsin-tsin |
|
|
Walzer |
Béla, Dajos & sein Künstler-Orchester |
|
|
1930 |
|
Berlin |
11.03.1930 |
|
Be 8433-2 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R.998“. Siehe auch: Bemerkung. |
832790 |
00825224260 |
|
|
Odeon A 165911 |
Musik: Straus, Oscar |
|
Odeon O-11078 (später zerstört). NA am 11.03.1930. Aus der Operette „Ein Walzertraum“. |
|
Deutsche Nationalbibliothek |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11078 |
|
Walzerträume |
|
|
Walzer |
Béla, Dajos & sein Künstler-Orchester |
|
|
1930 |
|
|
|
|
Be 8267 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Straus, Oscar |
|
Walzer aus der Operette „Ein Walzertraum“ |
|
Deutsche Nationalbibliothek |
|
|
Odeon O-11086 |
A |
Süß singt die Geige gut Nacht |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tango-Orchester & Strauß, Alfred |
|
Gessner, Raimund |
1929 |
|
Berlin |
20.08.1929 |
|
Be 8428 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Rollins, Will/Text: Gilbert, Robert |
|
Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0723 |
|
Odeon O-11086 |
B |
Schöner Gigolo |
|
V |
Tango |
Béla, Dajos & sein Tango-Orchester & Strauß, Alfred |
|
|
1929 |
3:22 |
Berlin, Raum 2 |
24.10.1929 |
11/1929 |
Be 8437-2 |
|
|
|
| Album2591 |
|
Musik: Casucci, Leonello/Text: Brammer, Julius |
|
Die Angabe „Mühlhardt, Kurt“ auf der Platte ist falsch. Die Erstaufnahme vom 22.08.1929 mit „Mühlhardt, Kurt“ wurde zerstört und durch diese Aufnahme ersetzt. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0714 |
|
Odeon O-11086 |
B |
Schöner Gigolo |
|
V |
Tango |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt |
|
|
1929 |
|
Berlin, Raum 2 |
22.08.1929 |
|
Be 8437 |
|
|
|
| Album2591 |
|
Musik: Casucci, Leonello/Text: Brammer, Julius |
|
Diese Aufnahme wurde zerstört und durch die Aufnahme vom 24.10.1929 von „Strauß, Alfred“ ersetzt. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0714 |
|
Odeon O-11087 |
|
Schöne Frau, kannst du mir treu sein |
|
|
|
Béla, Dajos & sein Orchester & Mühlhardt, Kurt |
|
|
1929 |
|
Berlin |
31.08.1929 |
|
Be 8443 |
|
1774218 |
00602142014 |
|
|
|
Musik: Geiger, Ernö/Geiger, Gyula/Text: Rotter, Fritz |
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 6 |
|
|
Odeon O-11087 |
|
erste Frau, die ich geküsst ..., Die |
|
|
|
Béla, Dajos & sein Orchester & Mühlhardt, Kurt |
|
|
1929 |
|
Berlin |
24.08.1929 |
|
Be 8434 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Erwin, Ralph/Text: Robitschek, Kurt |
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 6 |
|
|
Odeon O-11088 |
|
Rot, wie die Rosen so rot |
|
|
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt |
|
|
1929 |
|
Berlin, Raum 1 |
22.08.1929 |
|
Be 8438 |
|
|
|
|
|
Odeon A 45873/871 |
Musik: Raymond, Fred/Text: Amberg, Charles/Rillo, Richard |
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0729 |
|
Odeon O-11092 |
|
Du bist mein Stern (Du bist mein Mond und meine Sonne) |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
Hoffmann, Franz |
1929 |
|
Berlin |
|
|
Be 8524 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Eisemann, Mihály/Text: Löhner-Beda, Fritz (Dr.) |
|
Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0728 |
|
Odeon O-11092 |
|
I Lift Up My Finger |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11092 |
A |
Wenn ich die blonde Inge |
|
V |
Foxtrot |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt |
|
Mühlhardt, Kurt |
1929 |
|
Berlin |
02.10.1929 |
|
Be 8559 |
|
|
|
|
|
|
Musik + Text: Schröder, Friedrich |
|
Foxtrot |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0731 |
|
Odeon O-11094 |
|
Lass dir nichts von Hoffmann erzählen |
|
|
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt |
|
|
1929 |
|
Berlin, Raum 1 |
22.08.1929 |
|
Be 8439 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R 918“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik: Toscanini, Carlo/Text: Grünwald, Alfred |
|
(Don't Let Hoffmann Tell You The Tale*) |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0729 |
|
Odeon O-11094 |
A |
Harmonika-Jim |
|
V |
Langs. Foxtrott |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt |
|
Mühlhardt, Kurt |
1929 |
|
Berlin |
02.10.1929 |
|
Be 8560 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Hanschmann, Erich/Text: Walther, Carl |
|
Slowfox |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0731 |
|
Odeon O-11104 |
|
Schöner Gigolo |
|
|
Tango |
Béla, Dajos & sein Tango-Orchester |
|
|
1929 |
|
Berlin, Raum 2 |
22.08.1929 |
|
Be 8435 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R 568“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik: Casucci, Leonello |
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0714 |
|
Odeon O-11143 |
A |
Denkst du daran |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1929 |
|
Berlin |
12.03.1929 |
|
Be 8011-2 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Allen, Rex |
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0697 |
|
Odeon O-11146 |
A |
Mädelchen vom Rhein |
|
V |
Walzer |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt |
|
Mühlhardt, Kurt |
1929 |
|
Berlin |
02.10.1929 |
|
Be 8584 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Fliess, Max/Text: Grund, Ernst/Rillo, Richard |
|
Walzer |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0731 |
|
Odeon O-11146 |
A |
Warum, charmante Frau, lieb' ich g'rad Sie |
|
V |
Tango |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Mühlhardt, Kurt |
|
Mühlhardt, Kurt |
1929 |
|
Berlin |
02.10.1929 |
|
Be 8585 |
|
|
|
|
|
|
Musik + Text: Bauer, Bruno |
|
Tango |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0731 |
|
Odeon O-11150 |
|
Nach meine Beene is ja janz Berlin verrückt (1929) |
|
V |
|
Waldoff, Claire |
|
|
1929 |
|
Berlin |
02.10.1929 |
12/1929 |
37905; Be 8676 |
|
|
|
| fe0aef10Misc |
|
Musik: Kollo, Walter/Text: Hardt, F. W. |
|
Klavierbegleitung |
|
Discogs |
0326 |
|
Odeon O-11150 |
|
Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren |
➧ |
V |
|
Waldoff, Claire |
|
|
1929 |
2:22 |
Berlin |
02.10.1929 |
12/1929 |
37907; Be 8677 |
|
|
|
| fe0aef10Misc |
|
Musik + Text: Rollers, J. F. |
|
Klavierbegleitung |
|
Discogs |
0326 |
|
Odeon O-11151 |
|
Nanu, schönes Fräulein so allein |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11160 |
B |
Pardon, Pardon Senóra |
|
|
|
Béla, Dajos & sein Tango-Orchester |
|
|
1929 |
|
Berlin |
01.11.1929 |
01/1930 |
Be 8722 |
|
|
|
|
|
Odeon A 161046 |
Musik: Brodsky, Miklós |
|
Vergib, vergib, Paloma |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 6 |
|
|
Odeon O-11163 |
|
Brakaway |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11166 |
|
Kurz-Operette:Tod d.Eurydice,Revolte i.Olymp-Ankunft d.Orph.- Fest i.d.Unterwelt-4 Platten |
|
|
|
Orpheus i.d. Unterwelt |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11167 |
A |
ORPHÉE AUX ENFERS |
|
|
|
Else Knepel (S), Paula Lindberg (A), Rudolf Hofbauer (Bar), Erich Heyn (mV), Kurt von Wolowsky (mV), Städtische Oper Ber |
|
|
1929 |
|
Berlin |
17.10.1929 |
|
Be 8643 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Offenbach, Jacques/Text: Cremieux, H. |
|
|
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11167 |
B |
ORPHÉE AUX ENFERS |
|
|
|
Lola Polajewer (S), Paula Lindberg (A), Alfred Strauß (T), Rudolf Hofbauer (Bar), Kurt von Wolowsky (mV), Städtische Ope |
|
|
1929 |
|
Berlin |
17.10.1929 |
|
Be 8687-2 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Offenbach, Jacques/Text: Cremieux, H. |
|
In Reserve |
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11170 |
A |
Dein ist mein ganzes Herz |
|
|
|
Béla, Dajos & sein Künstler-Orchester |
|
|
1929 |
|
Berlin |
07.11.1929 |
|
Be 8738 |
|
|
|
|
|
Odeon A 161120 |
Musik: Lehár, Franz |
|
Aus der Operette „Das Land des Lächelns“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 6 |
|
|
Odeon O-11170 |
B |
Immer nur lächeln |
|
|
|
Béla, Dajos & sein Künstler-Orchester |
|
|
1929 |
|
Berlin |
01.11.1929 |
|
Be 8725 |
|
444916 |
00648896575 |
|
|
Odeon A 161120 |
Musik: Lehár, Franz |
|
Aus der Operette „Das Land des Lächelns“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 6 |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11173 |
A |
Im Rosengarten von Sanssouci |
|
V |
|
Béla, Dajos & sein Tango-Orchester |
|
Strauß, Alfred |
1929 |
|
Berlin |
30.10.1929 |
|
Be 8699 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Hans, Ailbout/Herms, Niel/Text: Niels, Herms |
|
Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 6 |
|
|
Odeon O-11173 |
B |
Butterfly |
|
|
|
Béla, Dajos & sein Orchester & Mühlhardt, Kurt |
|
|
1929 |
|
Berlin |
31.08.1929 |
|
Be 8444 |
|
2393091 |
00545805931 |
|
|
|
Musik: Katscher, Robert/Text: Beda |
|
Auch: „Butterfly (Kleine Frau)“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 6 |
|
|
Odeon O-11174 |
|
Ja, der alte Bulgar |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
Refraingesang |
1929 |
|
Berlin |
31.08.1929 |
01/1930 |
Be 8737 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Carlton, Harry |
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 6 |
|
|
Odeon O-11175 |
A |
Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehn |
➧ |
V |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Strauß, Alfred |
|
|
1929 |
2:47 |
Berlin |
|
|
Be 8747 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Gilbert, Robert/Text: Profes, Anton |
|
|
|
www.ebay.de |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11175 |
B |
Ich hab' kein Auto |
|
V |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Strauß, Alfred |
|
|
1929 |
|
Berlin |
|
|
Be 8746 |
|
|
|
|
|
|
Musik: May, Hans/Text: Gilbert, Robert |
|
|
|
www.ebay.de |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11180 |
A |
Hochzeitszug in Liliput |
|
|
|
Béla, Dajos & sein Künstler-Orchester |
|
|
1929 |
|
Berlin |
01.11.1929 |
07/1930 |
Be 8723 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Translateur, Siegfried |
|
Charakterstück mit Xylophon-Solo. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 6 |
|
|
Odeon O-11180 |
B |
Rose Hochzeitszug, Der |
|
|
|
Béla, Dajos & sein Künstler-Orchester |
|
|
1929 |
|
Berlin |
01.11.1929 |
07/1930 |
Be 8724 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Translateur, Siegfried |
|
Charakterstück mit Xylophon-Solo. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 6 |
|
|
Odeon O-11189 |
A |
Leutnant warst du einst bei den Husaren |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
971313 |
00008634394 |
|
|
|
Musik: Stolz, Robert/Text: Rotter, Fritz |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11189 |
B |
Gib nur acht, über Nacht kommt die Liebe |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1930 |
|
Berlin |
28.11.1929 |
02/1930 |
Be 8769 |
|
|
|
|
|
Odeon A 221302 |
Musik: Kaper, Bronislaw |
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0732 |
|
Odeon O-11190 |
|
Was ist los |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11190 |
|
Du bist in letzter Zeit so schrecklich blond geworden |
➧ |
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1929 |
2:50 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11191 |
|
Dein Mund sagt nein, doch die Augen sagen ja |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11191 |
|
Ich hör so gern Musi, wenn ich verliebt bin |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11192 |
|
Ich bin ein unverbesserlicher Optimist |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11192 |
|
Blonde Mädels von Berlin |
➧ |
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1929 |
2:47 |
|
|
|
|
|
|
|
| Sampler0554 |
|
Musik: Leopoldi, Hermann |
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11193 |
|
Was hast du aus mir gemacht |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11197 |
|
Auf Wiedersehn, Herr Doktor |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11197 |
|
Gib nur acht, über Nacht kommt die Liebe |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11203 |
|
Ich glaub' wir zwei, wir haben uns noch 'was zu sagen |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1930 |
|
Berlin |
10.01.1930 |
03/1930 |
Be 8809 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Hauptmann, Harry |
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11203 |
|
Schlaf' ein, mein kleines Sonnenkind |
|
I |
Tango |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1930 |
3:01 |
Berlin |
10.01.1930 |
03/1930 |
Be 8808 |
|
1190763 |
00470708258 |
|
|
Odeon A 161083 |
Musik: Stolz, Robert/Text: Brüll, Karl |
|
Tango aus „Die Nacht gehört uns“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11204 |
|
Good Night |
|
V |
|
Allan, Rex |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
Dajos Bèla |
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11204 |
|
Little Pal |
|
V |
|
Allan, Rex |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
–Ges. englisch R. Allan+Gesang Deutsch Alfred Strauß |
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11209 |
A |
Bettelstudent, Der (Potpourri 1.Teil) |
|
V |
|
Dr. Weißmann mit großem Symphonie-Orchester |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mitglieder der Staatskapelle, Berlin |
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11209 |
B |
Bettelstudent, Der (Potpourri 2.Teil) |
|
|
|
Dr. Weißmann mit großem Symphonie-Orchester |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11211 |
B |
Menuett |
|
I |
|
Béla, Dajos (Trio) |
|
|
1929 |
|
Berlin |
08.10.1929 |
|
Be 8602 |
|
|
|
|
|
Odeon A 21192 |
Musik: Bizet, Georges |
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 6 |
|
|
Odeon O-11211 |
B |
Barcarole |
|
I |
|
Béla, Dajos (Trio) |
|
|
1929 |
|
Berlin |
08.10.1929 |
|
Be 8616 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Offenbach, Jacques |
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 6 |
|
|
Odeon O-11213 |
|
Denkst du noch an mich, mein liebes kleines Mädel |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1930 |
|
Berlin |
10.01.1930 |
03/1930 |
Be 8807 |
|
|
|
|
|
Odeon A 161107 |
Musik + Text: Guttmann, Arthur |
|
Aus dem Film „“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11213 |
B |
Augen der Liebe sehen alles so schön, Die |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1930 |
|
Berlin |
07.01.1930 |
03/1930 |
Be 8803 |
|
|
|
|
|
|
Musik + Text: Jurmann, Walter |
|
Dance Orchestra |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11215 |
|
Oh, Donna Clara! |
|
|
|
Béla, Dajos & sein Orchester |
|
Strauß, Alfred |
1929 |
3:02 |
Berlin |
|
|
Be 8827 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11219 |
|
Little Pal |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: Brown, Lew/DeSylva, Buddy/Text: Henderson, Ray |
|
|
|
|
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11219 |
|
Herz einer Mutter, Das |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik + Text: Pollack, Lew/Yellen, Jack |
|
|
|
|
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11224 |
A |
Waldeslust |
|
I |
Walzer |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1930 |
|
Berlin, Raum 2 |
29.01.1930 |
04/1930 |
Be 8833-2 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R 655, Ariel Grand Z 4545“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
Odeon A 186362 |
Musik: Volksweise |
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0744 |
|
Odeon O-11224 |
B |
treue Husar, Der |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1930 |
|
Berlin, Raum 2 |
15.08.1930 |
04/1930 |
Be 8834 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R 655“. Siehe auch: Bemerkung. |
897399 |
01151992351 |
|
|
Odeon A 186362 |
Musik + Text: Frantzen, Heinrich |
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0744 |
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11226 |
|
Grüss' mir mein Hawaii |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1930 |
|
Berlin |
06.02.1930 |
04/1930 |
Be 8847 |
|
|
|
|
|
Odeon A 186742 |
Musik: Kollo, Willi |
|
(Má Sladká Hawaii). Mit Xylophon-Solo. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11226 |
A |
Dein ist mein ganzes Herz |
|
|
|
Béla, Dajos & sein Tango-Orchester |
|
|
1930 |
|
Berlin |
06.02.1930 |
04/1930 |
Be 8848 |
|
630050 |
00648896575 |
|
|
Odeon A 180375 |
Musik: Lehár, Franz/Text: Herzer, Ludwig/Löhner-Beda, Fritz |
|
Aus der Operette „Das Land des Lächelns“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11227 |
B |
Auf Wiedersehen, Herr Doktor |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: Rotter, Fritz/Text: Kaper, Bronislaw |
|
|
|
YouTube |
|
|
Odeon O-11229 |
|
Grüss' mir mein Hawaii |
|
|
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Strauß, Alfred |
|
|
1930 |
|
Berlin |
06.02.1930 |
04/1930 |
Be 8846 |
|
595196 |
00269004568 |
|
|
|
Musik: Kollo, Willi/Text: Kollo, Willi/Pflanzer, Hans |
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11229 |
|
Adios Muchachos (Zwei rote Lippen und ein roter Tarragona) |
|
|
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Strauß, Alfred |
|
|
1930 |
|
Berlin |
06.02.1930 |
04/1930 |
Be 8849 |
|
1356191 |
00024044819 |
|
|
|
Musik: Sanders, Julio Cesar A./Text: Schwarz, Friedrich |
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11231 |
|
Reich' mir dein weisses Händchen |
|
V |
Tango |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Frank, Leo |
Pseudonym |
|
1930 |
|
Berlin, Raum 2, |
12.03.1930 |
04/1930 |
Be 8873-3 |
|
|
|
|
|
|
Musik + Text: Benatzky, Ralph |
|
Tango aus dem Ufa-Film „Der unsterbliche Lump“ |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0757 |
|
Odeon O-11236 |
|
Es war einmal ein Zigeuner |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11236 |
|
Dort unter'm Baum |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1929 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11238 |
A |
Rosen, die uns der Mai bringt |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1930 |
|
|
|
|
Be 8895 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Kern, Jerome/Text: Gilbert, Robert/Robinson, Armin L. |
|
Aus dem Film „“. |
|
www.ebay.de |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11239 |
|
Husch! Husch! Ins Körbchen |
|
V |
Foxtrot |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Frank, Leo |
Pseudonym |
|
1930 |
|
Berlin, Raum 2, |
12.03.1930 |
05/1930 |
Be 8843-2 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Rosen, Willy/Text: Frey, Hermann |
|
Foxtrot |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0757 |
|
Odeon O-11242 |
|
Mein neuer Hut, der weisse, der fiel mir in die Pleisse |
|
|
Foxtrot |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Nebe-Quartett |
|
|
1930 |
|
Berlin, Raum 2, |
12.03.1930 |
|
Be 8908 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Krauss/Text: Elka |
|
Foxtrot |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0757 |
|
Odeon O-11242 |
|
Hast du nicht 'ne abgelegte Braut für mich! |
|
|
Foxtrot |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Nebe-Quartett |
|
|
1930 |
|
Berlin, Raum 2, |
12.03.1930 |
|
Be 8907 |
|
|
|
|
|
|
Musik: May, Karl M./Text: Schwabach, Kurt |
|
Foxtrot |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0757 |
|
Odeon O-11244 |
B |
Darf ich um den nächsten Tango bitten |
➧ |
V |
Tango |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Frank, Leo |
Pseudonym |
|
1930 |
2:56 |
Berlin, Raum 2, |
12.03.1930 |
05/1930 |
Be 8909 |
|
971363 |
00008634394 |
|
|
Odeon A 186638 |
Musik: Rosen, Willy/Text: Schwabach, Kurt |
|
Tango |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0757 |
ORIGINAL. Cover filtern. |
Odeon O-11245 |
|
Ich bin verliebt, in wen kann ich nicht sagen |
|
V |
Tango |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Frank, Leo |
Pseudonym |
|
1930 |
|
Berlin, Raum 2, |
12.03.1930 |
|
Be 8910 |
|
|
|
|
|
Odeon A 161118 |
Musik: Strasser, Alfred/Text: Wilczynski, Karl |
|
Tango aus dem Erich Engels-Film „Karriere“ |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0757 |
|
Odeon O-11254 |
A |
Zwei Herzen im Dreivierteltakt |
|
V |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Frank, Leo |
Pseudonym |
|
1930 |
|
|
|
|
|
|
830842 |
00008634394 |
| |
|
Musik: Stolz, Robert/Text: Reisch, Walter/Robinson, Armin |
|
|
|
www.musiktiteldb.de |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11254 |
A |
Zwei Herzen im Dreivierteltakt |
|
V |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Frank, Leo |
Pseudonym |
|
1930 |
|
Berlin |
16.04.1930 |
06/1930 |
Be 8954 |
|
830842 |
00008634394 |
|
|
Odeon A 186359 |
Musik: Stolz, Robert/Text: Reisch, Walter/Robinson, Armin |
|
Aus dem Film „Zwei Herzen im 3/4-Takt“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11254 |
B |
Auch du wirst mich einmal betrügen |
|
V |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Frank, Leo |
Pseudonym |
|
1930 |
3:02 |
Berlin |
16.04.1930 |
06/1930 |
Be 8955 |
|
|
|
|
|
Odeon A 186359 |
Musik: Stolz, Robert/Text: Reisch, Walter/Robinson, Armin |
|
Zwei Herzen im 3/4-Takt |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11255 |
A |
100% Schlager (Großes Potpourri 1. Teil) |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1930 |
|
Berlin |
16.04.1930 |
06/1930 |
Be 8956 |
|
|
|
|
|
|
|
|
a) Hast du nicht 'ne abgelegte Braut für michb) Gib nur acht, über Nacht kommt die Liebec) Du bist mein Sternd) Mit Marie möcht' ich mal auf den Funkturm geh'n |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11255 |
B |
100% Schlager (Großes Potpourri 2. Teil) |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1930 |
|
Berlin |
16.04.1930 |
06/1930 |
Be 8957 |
|
|
|
|
|
|
|
|
a) Der Soldat hat einen Säbelb) Am Sonntag will mein Süsser mit mit segeln geh'nc) Oh Donna Clarad) Dein ist mein ganzes Herz |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11256 |
|
Auf einer kleinen Bank im Park |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1930 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11256 |
|
Nachtgespenst, Das |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1930 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: Rudolf Nelson / Friedrich Hollaender |
|
|
|
|
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11256 |
|
rote Faden, Der |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1930 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11261 |
|
Warum will mein Herz nur dich allein |
|
|
|
Frank, Leo |
Pseudonym |
|
1930 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11261 |
|
Ich bin von Kopf bis Fuß a.Liebe eingestellt |
|
|
|
Hechy, Alice |
|
Orch.Dajos Béla |
1930 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11275 |
B |
Guck doch nicht immer nach dem Tangogeiger hin |
➧ |
V |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Frank, Leo |
Pseudonym |
|
1930 |
2:52 |
|
|
|
|
|
|
|
| Schlagerlfd03 |
|
Musik + Text: Hollaender, Friedrich |
|
|
|
www.musiktiteldb.de |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11282 |
A |
Ich bin verliebt, verliebt in dich |
|
V |
|
Ney, Maria |
|
|
1930 |
|
Berlin |
19.08.1930 |
|
Be 9113 |
|
|
|
|
|
Gloria G.O. 13176 |
Musik: Arnold, Hans/Text: Vietzke, Hans |
|
Aus dem Film „Stürmisch die Nacht“. |
|
Odeon-Matrizen (1912-1932) |
0868 |
|
Odeon O-11282 |
B |
Mein Liebster ist Matrose |
|
V |
|
Ney, Maria |
|
|
1930 |
|
Berlin |
19.08.1930 |
|
Be 9116 |
|
|
|
|
|
Gloria G.O. 13176 |
Musik + Text: Uher, Bruno |
|
Aus dem Film „Stürmisch die Nacht“. |
|
Odeon-Matrizen (1912-1932) |
0879 |
|
Odeon O-11283 |
A |
Seemannslos (Fein hat's der Seemann mit seiner Frau) |
|
V |
|
Ney, Maria |
|
|
1930 |
|
Berlin |
19.08.1930 |
|
Be 9114 (38617) |
|
|
|
|
|
Gloria G.O. 13177 |
Musik: Petrie, Henry W./Text: Lamb, Arthur J. |
|
|
|
Odeon-Matrizen (1912-1932) |
0879 |
|
Odeon O-11283 |
B |
In St. Pauli bei Altona |
|
V |
Foxtrot |
Ney, Maria |
|
|
1930 |
3:06 |
Berlin |
19.08.1930 |
|
Be 9115 (38618) |
|
|
|
|
|
Gloria G.O. 13177 |
Musik + Text: Hollaender, Friedrich |
|
Slow Foxtrot] |
|
Odeon-Matrizen (1912-1932) |
0879 |
|
Odeon O-11286 |
|
Traumkönigin |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1930 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11286 |
|
Ich hab im Traum deine Lippen besessen |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1930 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11286 |
|
Du hast ja eine Träne im Knopfloch |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1930 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11287 |
|
In deinen Augen wohnt die Liebe |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1930 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11287 |
B |
Zwei glückliche Tage |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1930 |
2:50 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11296 |
|
Legende D'Amour |
|
V |
|
Comedian Harmonists |
|
|
1928 |
|
Berlin |
06.12.1928 |
|
Be 7716 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Biberti, Robert (Bass); Collin, Erich A; Leschnikoff, Ari (Tenor); Frommermann, Harry (Tenor); Cycowski, Roman (Bariton; Bootz, Erwin (Piano, Gesang) |
Discographie der Hot-Dance- und Jazz-Musik 1903-1958 |
|
|
Odeon O-11296 |
|
Tosell-Serenade |
|
V |
|
Comedian Harmonists |
|
|
1929 |
|
Berlin |
06.12.1928 |
|
Be 7715 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Biberti, Robert (Bass); Collin, Erich A; Leschnikoff, Ari (Tenor); Frommermann, Harry (Tenor); Cycowski, Roman (Bariton; Bootz, Erwin (Piano, Gesang) |
Discographie der Hot-Dance- und Jazz-Musik 1903-1958 |
|
|
Odeon O-11301 |
|
Im Rosengarten von Sanssouci |
|
V |
|
Béla, Dajos & sein Orchester & Frank, Leo |
|
|
1929 |
3:20 |
|
|
|
Be 9131 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Allbout, Hans/Niel, Herms/Text: Niel, Herms |
|
|
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
|
|
Odeon O-11301 |
B |
In Sanssouci, dort wo die alte Mühle steht |
|
V |
|
Odeon-Tanz-Orchester & Koppel, Robert |
|
|
1929 |
3:10 |
Berlin, Raum 2 |
12.01.1929 |
03/1929 |
Be 7832 |
|
|
|
|
|
Odeon O-2777 |
Musik: Allbout, Hans/Niel, Herms/Text: Charly |
|
Vokalist „Koppel, Robert“ ist auf der Platte nicht angegeben. |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
1680 |
|
Odeon O-11303 |
|
Was kann der Sigismund dafür |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1930 |
|
Berlin |
24.09.1930 |
|
Be 9185 |
|
|
|
|
|
|
Musik + Text: Benatzky, Ralph |
|
|
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11303 |
|
Wochenend und Sonnenschein |
➧ |
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1930 |
2:35 |
Berlin |
15.09.1930 |
|
Be 9122 |
|
1010229 |
00000240075 |
|
|
|
Musik: Ager, Milton/Text: Yellen, Jack |
|
|
|
Odeon |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11310 |
A |
Schenk' mir eine Tafel Schokolade |
➧ |
V |
Tango |
Béla, Dajos & sein Orchester & Frank, Leo |
|
|
1930 |
3:08 |
Berlin, Raum 2 |
07.10.1930 |
12/1930 |
Be 9204 |
|
|
|
|
|
Odeon A 186451 |
Musik: Lander, Roderich/Schwarz, Friedrich/Text: Lander, Roderich |
|
Gesang: „Frank, Leo“ ist ein Pseudonym von „Monoson, Leo“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0774 |
|
Odeon O-11310 |
B |
Oh, Fräulein Grete |
➧ |
V |
Tango |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Frank, Leo |
Pseudonym |
|
1930 |
2:58 |
Berlin, Raum 2 |
07.10.1930 |
12/1930 |
Be 9205 |
|
1121772 |
00545805931 |
| Béla,Dajos |
Odeon A 186451 |
Musik: Llossas, Juan/Text: Löhner-Beda, Fritz |
|
Gesang: „Frank, Leo“ ist ein Pseudonym von „Monoson, Leo“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0774 |
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11314 |
A |
Da wo die sieben Berge ... |
|
V |
Marsch |
Ostermann, Willi |
|
Dobrindt, Otto & sein Orchester |
1930 |
|
Berlin, Raum 2 |
02.10.1930 |
11/1930 |
38715; Be 9195 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Gloria G.O. 10609“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
Parlophon B 12305 |
Musik + Text: Ostermann, Willi |
|
Marschlied |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
1487 |
|
Odeon O-11314 |
B |
Einmal am Rhein ... |
|
V |
Walzer |
Ostermann, Willi |
|
Dobrindt, Otto & sein Orchester |
1930 |
|
Berlin, Raum 2 |
02.10.1930 |
11/1930 |
38716; Be 9196 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Gloria G.O. 10609“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
Parlophon B 12305 |
Musik + Text: Ostermann, Willi |
|
Walzerlied aus dem Film „Der Traum vom Rhein“ |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
1487 |
|
Odeon O-11315 |
A |
Mösch (Der Spatz), Die |
|
V |
|
Ostermann, Willi |
|
Dobrindt, Otto & sein Orchester |
1930 |
|
Berlin, Raum 2 |
02.10.1930 |
|
38717; Be 9197 |
|
|
|
|
|
Parlophon B 12306 |
Musik + Text: Ostermann, Willi |
|
Kölnisches Lied |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
1487 |
|
Odeon O-11315 |
B |
Denk nicht an morgen |
|
V |
Marsch |
Ostermann, Willi |
|
Dobrindt, Otto & sein Orchester |
1930 |
|
Berlin, Raum 2 |
02.10.1930 |
|
38718; Be 9198 |
|
|
|
|
|
Parlophon B 12306 |
Musik + Text: Ostermann, Willi |
|
Marschlied |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
1487 |
|
Odeon O-11316 |
A |
Och, wat wor dat fröher schön doch en Colonia |
|
V |
Marsch |
Ostermann, Willi |
|
Dobrindt, Otto & sein Orchester |
1930 |
|
Berlin, Raum 2 |
02.10.1930 |
11/1930 |
38719; Be 9199 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Gloria G.O. 27405“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
Parlophon B 12307 |
Musik + Text: Ostermann, Willi |
|
Marschlied. Kölnisches Lied |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
1487 |
|
Odeon O-11316 |
B |
Summ- und Brummlied |
|
V |
Marsch |
Ostermann, Willi |
|
Dobrindt, Otto & sein Orchester |
1930 |
|
Berlin, Raum 2 |
02.10.1930 |
11/1930 |
38720; Be 9200 |
|
|
|
|
|
Parlophon B 12307 |
Musik + Text: Ostermann, Willi |
|
Marschlied. Kölnisches Lied |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
1487 |
|
Odeon O-11317 |
A |
Eins ins Andere |
➧ |
V |
|
Ostermann, Willi |
|
Dobrindt, Otto & sein Orchester |
1930 |
5:06 |
Berlin, Raum 2 |
02.10.1930 |
11/1930 |
38721; Be 9201 |
|
|
|
|
|
Parlophon B 12308 |
Musik + Text: Ostermann, Willi |
|
Musikalisch-humoristischer Kuddelmuddel, 1.Teil |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
1487 |
|
Odeon O-11317 |
B |
Eins ins Andere |
➧ |
V |
|
Ostermann, Willi |
|
Dobrindt, Otto & sein Orchester |
1930 |
5:06 |
Berlin, Raum 2 |
02.10.1930 |
11/1930 |
38722; Be 9202 |
|
|
|
|
|
Parlophon B 12308 |
Musik + Text: Ostermann, Willi |
|
Musikalisch-humoristischer Kuddelmuddel, 2.Teil |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
1487 |
|
Odeon O-11319 |
|
Warum soll ich nicht lustig sein |
|
V |
|
Blädel, Hans |
|
Woitschach, Carl & sein Orchestra |
1929 |
|
Berlin |
01.02.1929 |
09/1929 |
Be 9143; 37036 |
|
|
|
|
|
Beka B. 6811 |
Musik + Text: Blädel, Hans |
|
|
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 4 |
|
|
Odeon O-11320 |
|
Seppl vom Lande, Der |
|
V |
|
Blädel, Hans |
|
Woitschach, Carl & sein Orchestra |
1929 |
|
Berlin |
01.02.1929 |
09/1929 |
Be 9144; 37039 |
|
|
|
|
|
|
Musik + Text: Blädel, Hans |
|
|
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 4 |
|
|
Odeon O-11322 |
A |
Lied ist aus, Das (Frag nicht, warum) |
|
V |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Frank, Leo |
Pseudonym |
|
1930 |
|
Berlin, Raum 2 |
11.10.1930 |
12/1930 |
Be 9216 |
|
933467 |
00000684615 |
|
|
Odeon A 164 229 |
Musik: Stolz, Robert/Text: Reisch, Walter/Robinson, Armin |
|
„Frank, Leo“ ist ein Pseudonym von „Monoson, Leo“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11322 |
B |
Ja, wenn das Wörtchen „Wenn“ nicht wär |
|
V |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Lustig, Fred |
Pseudonym |
|
1930 |
|
Berlin, Raum 2 |
11.10.1930 |
12/1930 |
Be 9217 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Stolz, Robert/Text: Reisch, Walter/Robinson, Armin |
|
Aus dem Film 'Das Lied ist aus'. 'Lustig, Fred' ist ein Pseudonym von 'Bernauer, Luigi'. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11330 |
A |
Ramona Zündloch |
➧ |
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1930 |
3:00 |
Berlin |
24.09.1930 |
|
Be 9184 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Reich, Erwin/Text: Günther, Frank |
|
|
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11330 |
B |
Mein Bruder macht im Tonfilm die Geräusche |
➧ |
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1930 |
2:44 |
Berlin |
24.09.1930 |
|
Be 9186-2 |
|
|
|
| Gassenhauer01 |
|
Musik: Amberg, Charles/Raymond, F./Text: Bernauer, Luigi |
|
|
|
www.musiktiteldb.de |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11339 |
A |
Wochenend und Sonnenschein |
➧ |
V |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Frank, Leo |
Pseudonym |
|
1930 |
2:49 |
Berlin |
|
|
Be 9243-2 |
|
1010229 |
00000240075 |
|
|
|
Musik: Ager, Milton/Text: Yellen, Jack |
|
Dance Orchestra |
|
Odeon |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11340 |
|
Signora |
|
|
|
Abraham, Paul |
|
|
1930 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: Abraham, Paul |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11340 |
|
Du bist das Märchen, an das ich glaube |
|
|
|
Abraham, Paul |
|
|
1930 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11341 |
|
Mein Liebeslied muß ein Walzer sein |
|
|
|
Jahnkuhn, Walter |
|
|
1930 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11341 |
|
ganze Welt ist himmelblau, Die |
|
|
|
Jahnkuhn, Walter |
|
|
1930 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11341 |
A |
Mein Liebeslied muss ein Walzer sein |
|
V |
|
Jankuhn, Walter |
|
|
1930 |
|
|
|
|
Be 9248 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Stolz, Robert/Text: Gilbert, Robert |
|
|
|
Discogs |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11341 |
B |
ganze Welt ist Himmelblau, Die |
➧ |
V |
|
Jankuhn, Walter |
|
|
1930 |
3:10 |
|
|
|
Be 9247 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Stolz, Robert/Text: Gilbert, Robert |
|
|
|
Discogs |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11345 |
B |
Komm, träum mit mir das süße Märchen |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1930 |
|
Berlin |
22.08.1930 |
|
Be 9125 |
|
|
|
|
|
Odeon O-11357 |
Musik: Schertzinger, Victor/Text: Robinson, Armin/Rotter, Fritz |
|
Aus dem Film „The Love Parade“. Am Flügel: „Bund, Hans“. |
|
|
|
|
Odeon O-11345 |
B |
Komm, träum mit mir das süße Märchen |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1930 |
|
Berlin |
22.08.1930 |
|
Be 9125 |
|
|
|
|
|
Odeon A 161143 |
|
|
Aus dem Film 'The Love Parade'. |
|
|
|
|
Odeon O-11355 |
A |
Uns kennt jeder (M) |
|
V |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Frank, Leo |
Pseudonym |
|
1930 |
|
Berlin |
18.11.1930 |
|
Be 9260 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
www.ebay.de |
|
|
Odeon O-11355 |
B |
Uns kennt jeder (M) |
|
V |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Frank, Leo |
Pseudonym |
|
1930 |
|
Berlin |
18.11.1930 |
|
Be 9261 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
www.ebay.de |
|
|
Odeon O-11357 |
A |
zerbrochene Schallplatte, Die |
➧ |
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1930 |
2:31 |
Berlin |
22.08.1930 |
|
Be 9126 |
|
|
|
| Medaillons04 |
Odeon A 161143 |
Musik: Howalt, Lauritz/Text: Andreasen, Axel |
|
Am Flügel: „Bund, Hans“ |
|
www.musiktiteldb.de |
|
ORIGINAL. Cover filtern. |
Odeon O-11357 |
B |
Komm, träum mit mir das süße Märchen |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1930 |
|
Berlin |
22.08.1930 |
|
Be 9125 |
|
|
|
|
|
Odeon O-11345 |
Musik: Schertzinger, Victor/Text: Robinson, Armin/Rotter, Fritz |
|
Aus dem Film „The Love Parade“. Am Flügel: „Bund, Hans“. |
|
|
|
|
Odeon O-11361 |
|
Eine Liebelei, so nebenbei |
➧ |
V |
|
Harvey, Lilian & Fritsch, Willy |
|
|
1931 |
3:13 |
Berlin, Raum 1 |
02.12.1930 |
02/1931 |
Be 9278-2 (38853-2) |
|
|
|
|
|
Parlophon B 12267 |
Musik: Hollaender, Friedrich/Text: Hollaender, Friedrich/Liebmann, Robert |
|
Aus dem Ufa Tonfilm „Einbrecher“ |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
0004 |
|
Odeon O-11361 |
|
Kind, dein Mund ist Musik |
➧ |
V |
|
Harvey, Lilian & Fritsch, Willy |
|
|
1931 |
2:51 |
Berlin, Raum 1 |
02.12.1930 |
02/1931 |
Be 9277 (38852) |
|
|
|
|
|
Parlophon B 12267 |
Musik: Hollaender, Friedrich/Text: Hollaender, Friedrich/Liebmann, Robert |
|
Aus dem Ufa Tonfilm „Einbrecher“ |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
0004 |
|
Odeon O-11362 |
|
Honved Banda |
|
I |
|
Abraham, Paul & sein Orchester |
|
|
1930 |
|
Berlin |
14.11.1930 |
02/1931 |
Be 9275 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophon B 12352“. Siehe auch: Bemerkung. |
1012480 |
00000684615 |
| |
|
Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz |
|
Aus der Operette „Viktoria und ihr Husar“ |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 6 |
|
ORIGINAL. Cover filtern. |
Odeon O-11362 |
|
Do Do |
|
|
|
Paul Abraham mit seinem Orchester/ Metropol-Tanzorchester |
|
|
1930 |
|
Berlin |
14.11.1930 |
02/1931 |
Be 9276 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophon B 12352“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz |
|
Aus der Operette „Viktoria und ihr Husar"“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 6 |
|
|
Odeon O-11368 |
A |
Mein Herz hab' ich gefragt |
|
V |
|
Metropol-Tanz-Orchester & „Four Admirals“ |
|
|
1931 |
2:57 |
|
13.12.1930 |
|
Be 9309 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Abraham, Paul/Text: Gilbert, Robert |
|
Aus dem Film „Die Privatsekretärin“. Leitung: „Abraham, Paul“. |
|
YouTube |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11368 |
B |
Ich bin ja heut' so glücklich |
|
V |
|
Metropol-Tanz-Orchester & „Four Admirals“ |
|
|
1931 |
2:50 |
Berlin, Raum 2 |
08.12.1930 |
|
Be 9291 (38862) |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophon B 12377“. Siehe auch: Bemerkung. |
1012499 |
00000684615 |
|
|
|
Musik: Abraham, Paul/Text: Gilbert, Robert |
|
Aus dem Film „Die Privatsekretärin“. Leitung: „Abraham, Paul“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0003 |
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11369 |
A |
Gemischtes Kompotpourri 1931 (1. Teil) |
|
V |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Frank, Leo |
Pseudonym |
|
1930 |
|
Berlin |
20.12.1930 |
02/1931 |
Be 9311 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11369 |
B |
Gemischtes Kompotpourri 1931 (2. Teil) |
|
V |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Frank, Leo |
Pseudonym |
|
1930 |
|
Berlin |
20.12.1930 |
02/1931 |
Be 9312 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11370 |
A |
Gemischtes Kompotpourri 1931 (1. Teil) |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1930 |
|
Berlin |
20.12.1930 |
|
Qu248 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11370 |
B |
Gemischtes Kompotpourri 1931 (2. Teil) |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1930 |
|
Berlin |
20.12.1930 |
|
Qu249 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11373 |
A |
Baby, ich suche Anschluss |
|
V |
Tango |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Frank, Leo |
Pseudonym |
|
1930 |
|
Berlin |
19.12.1930 |
02/1931 |
Be 9307 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Meisel, Will/Text: Lion, Marcel/Rosen, Willy |
|
„Frank, Leo“ ist Pseudonym von „Monoson, Leo“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
0791 |
|
Odeon O-11373 |
B |
Du bist nicht die Erste |
|
V |
Tango |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Frank, Leo |
Pseudonym |
|
1931 |
|
Berlin |
07.01.1931 |
02/1931 |
Be 9308-2 |
|
919454 |
00000684615 |
|
|
Odeon A 161167 |
Musik: Jurmann, Walter/Text: Bernauer, Luigi/Österreicher, Rudolf |
|
Tango aus dem Film „Ihre Majestät-Die Liebe“. Die Aufnahme vom 19.12.1930 wurde zerstört. „Frank, Leo“ ist Pseudonym von „Monoson, Leo“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
0791 |
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11385 |
A |
Mein Fräulein, kennen Sie schon meinen Rhythmus |
|
V |
Foxtrot |
Odeon-Tanz-Orchester & Frank, Leo |
|
|
1931 |
2:48 |
|
|
|
Be 9339 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Jurmann, Walter/Text: Bernauer, Luigi/Österreicher, Rudolf |
|
Foxtrot aus dem Film „Ihre Majestät-die Liebe“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
|
|
Odeon O-11385 |
B |
Ich hab 'ne alte Tante |
|
V |
Marsch |
Odeon-Tanz-Orchester & Frank, Leo |
|
|
1931 |
2:53 |
Berlin, Raum 2 |
13.12.1930 |
02/1931 |
Be 9310 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophon B 12377“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik: Abraham, Paul/Text: Gilbert, Robert |
|
Trink- und Marschlied aus dem Film „Die Privatsekretärin“ |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0003 |
|
Odeon O-11392 |
A |
Laß' mich einmal deine Carmen sein! |
|
V |
|
Harvey, Lilian |
|
mit Orchester |
1930 |
3:03 |
|
|
|
|
|
|
|
| Album0862 |
|
Musik + Text: Hollaender, Friedrich/Liebmann, Robert |
|
|
|
www.musiktiteldb.de |
|
|
Odeon O-11392 |
A |
Ich laß mir meinen Körper schwarz bepinseln |
➧ |
V |
|
Fritsch, Willy |
|
mit Orchester |
1930 |
2:37 |
|
|
|
|
|
|
|
| Archiv0014 |
|
Musik: Hollaender, Friedrich/Text: Liebmann, Robert |
|
Soundtrack 'Einbrecher'. |
|
www.musiktiteldb.de |
|
ORIGINAL. Cover filtern. |
Odeon O-11415 |
|
Du bist die Königin im Reich der Liebe |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1931 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11415 |
|
Es muß ja nicht grad Frühling sein |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1931 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11438 |
A |
Ich spiel den ganzen Tag auf meiner Ziehharmonika |
|
V |
|
Stimmungskapelle "Harmonika" |
|
|
1931 |
2:49 |
|
|
|
Be 9408 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Reisfeld, Bert/Text: Brock, Erich/Reisfeld, Bert |
|
Carl Woitschach & Orchester mit Robert Koppel und Männerquartett |
|
YouTube |
|
|
Odeon O-11439 |
A |
Ich weiß ein kleines Café |
|
V |
|
Egen, Austin |
|
Odeon-Tango-Orch |
1931 |
3:03 |
|
12.03.1931 |
|
Be 9409 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „W 198“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik: Egen, Austin; Kaper, Bronislaw/Text: Rotter, Fritz |
|
|
|
AE |
|
|
Odeon O-11439 |
B |
Dort unter'm Fliederbaum |
|
|
|
Odeon-Tango-Orch., Austin Egen, Ges. |
|
|
1931 |
|
|
12.03.1931 |
|
Be 9410 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „W 199“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik + Text: Egen, Austin; Reisfeld, Bert |
|
|
|
AE |
|
|
Odeon O-11440 |
B |
Ballade von der Jungfrau Cordula |
➧ |
V |
|
Waldoff, Claire |
|
|
1929 |
2:38 |
Berlin |
04.02.1929 |
|
Be 7932 |
|
|
|
|
|
|
Musik + Text: Baumeister, Kurt |
|
|
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
0331 |
|
Odeon O-11449 |
|
Mein Herz ist ein Salon für schöne Frauen |
➧ |
|
Tango |
Alexander, Georg |
|
|
1931 |
2:50 |
Berlin, Raum 2 |
|
|
133059 |
|
|
|
| Medaillons13 |
Parlophon B 12477 |
Musik: May, Hans/Text: Gilbert, Robert |
|
Tango aus dem Eichberg-Film „Die Bräutigamswitwe“. Odeon O-11449 (Be 9437) |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
|
|
Odeon O-11449 |
|
Mein Herz ist ein Salon für schöne Fraun |
|
|
|
Alexander, Georg |
|
|
1931 |
|
|
|
|
Be 9437 |
|
|
|
|
|
|
Musik: May, Hans/Text: Gilbert, Robert |
|
|
|
Bilderlexikon der deutschen Schellack-Schallplatten (2.288 Seiten) |
|
|
Odeon O-11460 |
A |
Weine nicht, Mütterlein |
|
V |
Boston |
O'Montis, Paul |
|
Woitschach, Carl & sein Orchester |
1931 |
|
Berlin |
31.03.1931 |
06/1931 |
Be 9443 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Meisel, Will/Text: Schwabach, Kurt |
|
Boston aus dem Film „Tänzerinnen für Südamerika gesucht“ |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
0216 |
|
Odeon O-11460 |
B |
Ich bin so schüchtern, Madame |
➧ |
V |
Tango |
O'Montis, Paul |
|
Woitschach, Carl & sein Orchester |
1931 |
3:01 |
Berlin |
31.03.1931 |
06/1931 |
Be 9444-2 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Reisfeld, Bert |
|
|
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
0216 |
|
Odeon O-11476 |
A |
Leben ohne Liebe |
➧ |
V |
Boston |
Harvey, Lilian |
|
Stransky, Otto & sein Orchester |
1931 |
3:02 |
Berlin |
04.05.1931 |
07/1931 |
133108 (Be 9478) |
|
1146087 |
00548202756 |
|
|
Parlophon B 48012 |
Musik: Spoliansky, Mischa/Text: Gilbert, Robert |
|
Valse Boston aus dem Ufa-Tonfilm „Nie wieder Liebe“. |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
0139 |
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11476 |
B |
Lang ist es her |
|
V |
Langs. Foxtrott |
Harvey, Lilian |
|
Stransky, Otto & sein Orchester |
1931 |
|
Berlin |
04.05.1931 |
|
133109-2 (Be 9485-2) |
|
|
|
|
|
Parlophon B 48012 |
Musik + Text: Spoliansky, Mischa |
|
Slow-Fox aus dem Ufa-Tonfilm „Nie wieder Liebe“. |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
|
|
Odeon O-11477 |
|
Im Rosengarten von La Plata |
|
V |
Tango |
O'Montis, Paul |
|
Woitschach, Carl & sein Orchester |
1931 |
2:57 |
Berlin |
31.03.1931 |
07/1931 |
Be 9442 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Rosen, Willy/Text: Gilbert, Robert |
|
Lied und Tango |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
0216 |
|
Odeon O-11477 |
|
In der Taverne von Santa Fé |
|
V |
Langs. Foxtrott |
O'Montis, Paul |
|
|
1931 |
|
Berlin |
|
07/1931 |
Be 9447 |
|
1339671 |
00029260492 |
|
|
|
Musik: Warren, Harry/Text: Schwarz, Friedrich |
|
|
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
0216 |
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11479 |
|
Wenn's Wasserl ehm trüab war |
|
|
|
Tiroler Sängergesellschaft „Wolkensteiner“ |
|
|
1930 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon A 186296 |
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11479 |
A |
's Hoamatl |
|
|
|
Tiroler Sängergesellschaft „Wolkensteiner“ |
|
|
30er |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DcA |
|
|
Odeon O-11482 |
A |
Mädel aus Spanien, ich lieb' dich |
➧ |
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1931 |
2:48 |
Berlin |
|
|
Be 9508 |
|
1041668 |
00074985037 |
|
|
|
Musik: Evans, Tolchard/Text: Reaves, Erroll |
|
|
|
www.ebay.de |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11482 |
B |
Neapolitanische Nächte |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1931 |
2:48 |
Berlin |
|
|
Be 9509 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
www.ebay.de |
|
|
Odeon O-11483 |
|
Reich mir den perlenden Wein |
|
V |
|
Steland, Mathias |
|
Weißmann, Frieder & sein Orchester |
1930 |
|
New York City |
26.05.1930 |
|
Be 9010 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Mania, Paul |
|
|
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
0372 |
|
Odeon O-11483 |
|
Am Rhein, wo ich geboren bin |
|
V |
|
Steland, Mathias |
|
Weißmann, Frieder & sein Orchester |
1930 |
|
New York City |
26.05.1930 |
|
Be 9011 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Overzier, Willy/Text: Zerkant, Heinrich |
|
|
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
0372 |
|
Odeon O-11488 |
A |
grüne Aal, Der |
➧ |
V |
|
Waldoff, Claire |
|
|
1931 |
3:14 |
Berlin |
11.01.1929 |
08/1931 |
Be 7829 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Prosa |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
0331 |
|
Odeon O-11488 |
B |
Ballade vom linken Been, Die |
➧ |
V |
|
Waldoff, Claire |
|
|
1929 |
2:02 |
Berlin |
11.01.1929 |
08/1931 |
Be 7830 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Stransky, Otto/Text: Hirsch, Leo |
|
Mit Klavierbegleitung. |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
0331 |
|
Odeon O-11497 |
|
In Santa Lucia |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1931 |
|
Berlin, Raum 2 |
03.09.1931 |
09/1931 |
Be 9523-3 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R.1453“. Siehe auch: Bemerkung. |
E 20849 |
|
|
|
|
Musik: Stransky, Otto |
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0899 |
|
Odeon O-11497 |
|
Musik und der Tanz und die Nacht, Die |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
Four Admirals, The |
1931 |
|
Berlin, Raum 2 |
06.08.1931 |
09/1931 |
Be 9524 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R.1453“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik + Text: Stransky, Otto |
|
Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0894 |
|
Odeon O-11503 |
|
My Golden Baby |
➧ |
V |
|
Barsony, Rosy & Paulsen, Harald |
|
Orchester des Metropol-Theaters, Berlin |
1931 |
3:22 |
Berlin |
03.08.1931 |
|
Be 9526 [133188] |
|
1010108 |
00008518000 |
| Deezer |
Parlophon B 48048 |
Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz |
|
Aus der Operette „Blume von Hawaii“. |
|
Odeon |
|
ORIGINAL. Cover filtern. |
Odeon O-11503 |
|
Ich muß Mädel sehn |
|
V |
|
Barsony, Rosy & Paulsen, Harald |
|
|
1931 |
|
Berlin |
03.08.1931 |
|
Be 9525 [133188] |
|
|
|
|
|
Parlophon B 48048 |
Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz |
|
Aus der Operette „Blume von Hawaii“ |
|
Odeon |
|
ORIGINAL. Cover filtern. |
Odeon O-11504 |
|
Heut hab' ich ein Schwipserl |
|
|
|
Georg, Rita |
|
|
1931 |
|
|
04.08.1931 |
|
Be 9531 [133193] |
|
|
|
|
|
Parlophon B 48050 |
Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz |
|
Aus der Operette „Blume von Hawaii“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 6 |
|
ORIGINAL. Cover filtern. |
Odeon O-11504 |
A |
My Little Boy |
➧ |
|
|
Barsony, Rosy & Steiner, Fritz |
|
Metropol-Tanz-Orchester |
1931 |
2:57 |
Berlin |
04.08.1931 |
|
Be 9528 [133190] |
|
|
|
| 180d9314 |
Parlophon B 48049 |
Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz |
|
Aus der Operette „Blume von Hawaii“. |
|
www.musiktiteldb.de |
|
ORIGINAL. Cover filtern. |
Odeon O-11505 |
|
Bin nur ein Jonny |
➧ |
V |
|
Paulsen, Harald |
|
|
1931 |
3:13 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: Abraham, Paul/Text: Alfred Grünwald, Dr. Fritz Löhner- |
|
Aus der Operette 'Blume von Hawaii'. |
|
Schallplattenhandel |
|
ORIGINAL. Cover filtern. |
Odeon O-11505 |
A |
Ich hab' ein Diwanpüppchen...genau wie du |
➧ |
|
|
Barsony, Rosy & Steiner, Fritz |
|
Orchester des Metropol-Theaters, Berlin |
1931 |
2:46 |
Berlin |
04.08.1931 |
|
Be 9529 [133191] |
|
|
|
| Deezer |
Parlophon B 48049 |
Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz |
|
Aus der Operette „Blume von Hawaii“ |
|
Odeon |
|
ORIGINAL. Cover filtern. |
Odeon O-11505 |
A |
Bin nur ein Jonny |
|
I |
|
Abraham, Paul & sein Orchester |
|
|
1931 |
|
Berlin |
03.08.1931 |
|
133189 |
|
|
|
|
|
Parlophon B 48051 |
Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz |
|
Aus der Operette „Blume von Hawaii“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 6 |
|
|
Odeon O-11506 |
|
Was hat der Gentleman im Dschungel zu tun |
|
|
|
Steiner, Fritz |
|
|
1931 |
|
|
04.08.1931 |
|
|
|
|
|
|
|
Parlophon B 48050 |
Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz |
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11506 |
B |
Wo es Mädels gibt, Kameraden |
|
I |
|
Abraham, Paul & sein Orchester |
|
|
1931 |
2:18 |
Berlin |
04.08.1931 |
|
133194; Be 9532 |
|
|
|
|
|
Parlophon B 48051 |
Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz |
|
Aus der Operette „Blume von Hawaii“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 6 |
|
|
Odeon O-11508 |
|
Warum lächelst du, Mona Lisa |
➧ |
V |
|
Forst, Willi |
|
|
1931 |
3:08 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik + Text: Robert Stolz/Walter Reisch |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
ORIGINAL. Cover filtern. |
Odeon O-11508 |
|
Du dummer kleiner Korporal |
➧ |
V |
|
Forst, Willi |
|
|
1931 |
3:02 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11511 |
|
Erdnuß-Verkäufer, Der |
|
|
|
Béla, Dajos |
|
|
1931 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11511 |
|
Ich hab' dich lieb, braune Madonna-RuF |
|
|
|
Béla, Dajos |
|
|
1931 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11514 |
|
Will dir die Welt zu Füßen legen |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1931 |
|
Berlin |
25.08.1931 |
|
Be 9552
Be 9552 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R 1097“. Siehe auch: Bemerkung. |
1010738 |
00008518000 |
|
|
Odeon A 186997 |
Musik: Abraham, Paul |
|
Aus der Operette „Die Blume von Hawaii“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11516 |
|
Arme kleine Jeanne |
|
V |
|
Alpar, Gitta |
|
|
1931 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11516 |
|
Heut' hab ich Glück |
|
V |
|
Alpar, Gitta |
|
|
1931 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11517 |
|
Ja, so ist sie, die Dubarry |
|
V |
|
Alpar, Gitta |
|
|
1931 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: Mackeben, Theo/Text: Knepler, Paul/Welleminsky, M. |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11517 |
|
Ich schenk mein Herz |
|
V |
|
Alpar, Gitta |
|
|
1931 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11518 |
|
Wedding Of The Garden Insects, The |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1931 |
|
Berlin |
25.08.1931 |
11/1931 |
Be 9553
Be 9552 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Sarony, Leslie |
|
Schmetterlings-Hochzeit |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11519 |
|
In meiner Laube steht 'ne Bank |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1931 |
|
Berlin |
25.08.1931 |
11/1931 |
Be 9562
Be 9552 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Kollo, Walter |
|
Aus dem Film „Der Herr Bürovorsteher“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11519 |
|
Wer sich küsst (Kuss-Tango) |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1931 |
|
Berlin |
25.08.1931 |
11/1931 |
Be 9563
Be 9552 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Kollo, Walter |
|
Aus dem Film „Der Herr Bürovorsteher“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11520 |
|
Ich kann nichts dafür! |
|
V |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Mara, Lya |
|
|
1931 |
|
Berlin |
25.08.1931 |
11/1931 |
Be 9564
Be 9552 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Eisemann, Michael/Text: Grünbaum, Fritz |
|
Aus dem Film „Jeder fragt nach Erika“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11520 |
|
Ich hab' ein Kleid! |
|
V |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Mara, Lya |
|
|
1931 |
|
Berlin |
25.08.1931 |
11/1931 |
Be 9565
Be 9552 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Eisemann, Michael/Text: Walter, Grete |
|
Aus dem Film „Jeder fragt nach Erika“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11521 |
|
Ich kann nichts dafür! |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1931 |
|
Berlin |
25.08.1931 |
11/1931 |
Be 9567
Be 9552 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Eisemann, Michael/Text: Grünbaum, Fritz |
|
Aus dem Film „Jeder fragt nach Erika“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11521 |
|
Ich hab' ein Kleid! |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1931 |
|
Berlin |
25.08.1931 |
11/1931 |
Be 9566
Be 9552 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Eisemann, Michael/Text: Walter, Grete |
|
Aus dem Film „Jeder fragt nach Erika“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11524 |
|
Heurigenlied (Das muß ein Stück vom Himmel sein) |
➧ |
V |
|
Fritsch, Willy |
|
|
1931 |
2:56 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: Heymann, Werner Richard/Text: Gilbert, Robert |
|
Titelschreibweise auf der Platte: „Heurigen-Lied (Das muß ein Stück vom Himmel sein)“. |
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11524 |
|
gibt's nur einmal, Das |
➧ |
V |
|
Harvey, Lilian |
|
|
1931 |
3:15 |
|
|
|
|
|
|
|
| 390d0014 |
|
Musik: Heymann, Werner Richard/Text: Gilbert, Robert |
|
Aus dem Film „Der Kongreß tanzt“. Englische Version: „Just Once For All Time“. Französische Version: „Serait-ce un rêve?“. Titelschreibweise auf der Platte: „Christels Lied (Das gibt's nur einmal)“. |
|
Schallplattenhandel |
|
ORIGINAL. Cover filtern. |
Odeon O-11525 |
|
Sonst nichts |
➧ |
V |
|
Forst, Willi |
|
|
1931 |
2:48 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11525 |
|
Ein Liebestragödie in drei Minuten |
|
V |
|
Forst, Willi |
|
|
1931 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Parlophon 47132 |
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11526 |
A |
Weit ist der Weg zurück ins Heimatland |
|
V |
|
Baumann, Franz |
|
Kreuder, Peter & sein Orchester |
1931 |
|
Berlin |
15.09.1931 |
|
Be 9577 |
|
|
|
|
|
Gloria G.O. 13033 |
Musik: Powell, Felix/Text: Barny, Fred |
|
Marsch aus dem Film „Die andere Seite“. |
|
Discographie der Gesangsinterpreten der leichten Muse von 1925 bis 1945, Band 1. |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11526 |
B |
ist die Liebe der Matrosen, Das |
|
V |
|
Baumann, Franz |
|
Kreuder, Peter & sein Orchester |
1931 |
|
Berlin |
15.09.1931 |
|
Be 9578 |
|
546732 |
00548202756 |
|
|
|
Musik: Heymann, Werner Richard/Text: Gilbert, Robert |
|
Aus dem Film „Bomben auf Monte Carlo“ von 1931. |
|
Discographie der Gesangsinterpreten der leichten Muse von 1925 bis 1945, Band 1. |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11527 |
A |
Du traumschöne Perle der Südsee |
|
|
|
Wiener Bohème-Orchester |
|
|
1931 |
|
Berlin |
25.09.1931 |
|
Be 9583 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred |
|
|
|
Discogs |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11527 |
B |
Insel Meines Glücks |
|
|
|
Wiener Bohème-Orchester |
|
|
1931 |
|
Berlin |
25.09.1931 |
|
Be 9582 |
|
|
|
|
|
Odeon O-31334 |
Musik + Text: King, Charles E. |
|
|
|
www.ebay.de |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11543 |
A |
An der schönen blauen Donau-Jazz-Fantasie 1.Teil |
|
|
|
Odeon Künstler Orchestra |
|
|
1931 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11543 |
B |
An der schönen blauen Donau-Jazz-Fantasie 2.Teil |
|
|
|
Odeon Künstler Orchestra |
|
|
1931 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11545 |
A |
Ich hab' dich einmal geküsst |
➧ |
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1931 |
3:00 |
|
27.10.1931 |
|
Be 9627 |
|
|
|
|
|
Odeon A 255003 |
Musik: Hajos, Joe/Text: Schwarz, Friedrich |
|
|
|
www.ebay.de |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11545 |
B |
Schön war es! |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1931 |
|
|
27.10.1931 |
|
Be 9621 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Alex, Joe |
|
Aus dem Film „Purpur und Waschblau“. |
|
www.ebay.de |
|
|
Odeon O-11547 |
|
Laß dir nichts von Hoffmann erzählen |
➧ |
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1931 |
2:58 |
Berlin |
|
12/1931 |
Be 8708 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Offenbach, Jacques |
|
Am Klavier: „Bund, Hans“ |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
|
|
Odeon O-11547 |
A |
Fünf Uhr-Tee bei Familie Kraus |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
Woitschach, Carl & sein Orchester |
1931 |
|
Berlin |
31.03.1931 |
12/1931 |
Be 9445 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Brown, Nacio Herb/Text: Rebner, Arthur/Robinsen, Armin |
|
|
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
0216 |
|
Odeon O-11549 |
A |
gibt's nur einmal, das kommt nicht wieder, Das |
|
I |
|
Odeon-Tanz-Orchester |
Pseudonym |
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: Heymann, Werner Richard/Text: Gilbert, Robert |
|
Aus dem Film "Der Kongreß tanzt". |
|
www.ebay.de |
|
|
Odeon O-11549 |
B |
Mein Lebenslauf ist Lieb' und Lust |
|
I |
|
Odeon-Tanz-Orchester |
Pseudonym |
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: Strauss, Josef |
|
Verwendet für das Heurigen-Lied dem Film 'Der Kongreß tanzt'. |
|
www.ebay.de |
|
|
Odeon O-11554 |
A |
Kind, du brauchst nicht weinen |
➧ |
V |
|
Albers, Hans |
|
Dobrindt, Otto & sein Orchester |
1931 |
2:55 |
Berlin, Schlesische Straße 26, Raum 2 |
|
12/1931 |
Be 9652 |
|
|
|
| 1563042 |
Parlophon B 48102 |
Musik: May, Hans/Text: Schwabach, Kurt |
|
Aus dem Film: „Der Draufgänger“. |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
|
ORIGINAL. Cover filtern. |
Odeon O-11554 |
B |
Ich habe ein Herz, das nach Liebe sich sehnt |
➧ |
V |
|
Eggerth, Marta |
|
|
1931 |
2:59 |
|
|
12/1931 |
Be 9653; 133318 |
|
|
|
|
|
Parlophon B 48102 |
Musik: May, Hans/Text: Schwabach, Kurt |
|
Aus dem Film: „Der Draufgänger“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 4 |
|
|
Odeon O-11566 |
A |
Wiener Fiakerlied |
➧ |
V |
|
Forst, Willi |
|
Odeon-Schrammelorchester |
1931 |
3:02 |
Berlin |
26.11.1931 |
|
Be 9656 |
|
|
|
|
|
Parlophon B 49042 |
Musik + Text: Pick, Gustav |
|
|
|
Odeon-Matrizen (1912-1932) |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11566 |
B |
s' wird schöne Maderl'n geben (Es wir a Wein sein) |
|
V |
|
Forst, Willi |
|
Odeon-Schrammelorchester |
1931 |
|
Berlin |
26.11.1931 |
|
Be 9657 |
|
|
|
|
|
Parlophon B 49042 |
Musik: Gruber, Ludwig/Text: Hornig, Josef |
|
|
|
Odeon-Matrizen (1912-1932) |
|
|
Odeon O-11568 |
A |
Sag' mir mal Schnucki auf Spanisch! |
|
V |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & 4 Harmoniker, Die |
|
|
1932 |
|
Berlin |
12.12.1931 |
02/1932 |
Be 9673-2 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Gilbert, Jean/Text: Gilbert, Robert |
|
Aus dem Film „Die spanische Fliege“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11568 |
B |
Du bist mein schönstes Erlebnis |
|
V |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & 4 Harmoniker, Die |
|
|
1931 |
|
Berlin |
12.12.1931 |
02/1932 |
Be 9674 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Gilbert, Jean/Text: Gilbert, Robert |
|
Aus dem Film „Die spanische Fliege“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11570 |
A |
Du bist das Liebste |
➧ |
V |
|
Fritsch, Willy |
|
Dobrindt, Otto & sein Orchester |
1932 |
3:12 |
Berlin, Raum 4 |
19.12.1931 |
02/1932 |
Be 9693 |
|
|
|
| |
Parlophon B 48117 |
Musik: Kálmán, Emmerich/Text: Wehlisch, Ernst/Schanzer, Rudolf |
|
Aus dem Film „Ronny“. |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
|
|
Odeon O-11570 |
B |
Achtung, kleiner Soldat |
|
V |
|
Fritsch, Willy |
|
Dobrindt, Otto & sein Orchester |
1931 |
3:07 |
Berlin, Raum 4 |
19.12.1931 |
02/1932 |
Be 9694 |
|
|
|
| |
Parlophon B 48117 |
Musik: Kálmán, Emmerich/Text: Wehlisch, Ernst/Schanzer, Rudolf |
|
Aus dem Film „Ronny“. |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
|
|
Odeon O-11572 |
A |
Trink' bei mir heut' nachmittag Tee ... |
|
I |
Foxtrot |
Bravour-Tanz-Orchester |
|
|
1931 |
2:58 |
Berlin |
10.12.1931 |
|
Be 9671-3 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R 1974, Gloria G.O. 13339“. Siehe auch: Bemerkung. |
1420903 |
00537275340 |
|
|
|
Musik + Text: Connor, Pierre Norman/Fain, Sammy/Kahal, Irving |
|
Klaviersolo: „Bund, Hans“. |
|
Tantalizing Tingles |
0024 |
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11572 |
B |
O Rosmarie |
|
I |
Foxtrot |
Bravour-Tanz-Orchester |
|
|
1932 |
|
Berlin |
09.01.1932 |
|
Be 9672-3 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R 1974; Parlophone A 6058“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik: Rich, Max |
|
Klaviersolo: „Bund, Hans“. |
|
Tantalizing Tingles |
0024 |
|
Odeon O-11577 |
|
Gute Nacht, Liebling |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1931 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11577 |
|
Schlaf mein Liebling |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1931 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11577 |
|
Jägerhütchen, Das |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1931 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11581 |
B |
ist die Liebe der Matrosen, Das |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1932 |
|
Berlin |
12.12.1931 |
|
Be 9675 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Odeon D 4401“. Siehe auch: Bemerkung. |
546732 |
00548202756 |
|
|
Odeon A 221406 |
Musik: Heymann, Werner Richard/Text: Gilbert, Robert |
|
Aus dem Film „Bomben auf Monte Carlo“ von 1931. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11583 |
A |
Herrlich, herrlich, aber gefährlich |
➧ |
V |
|
Hansen, Max |
|
|
1932 |
2:57 |
Berlin |
|
|
Be 9701 |
|
|
|
| Album2734 |
Parlophon B 48134 |
Musik: Benatzky, Ralph/Text: Benatzky/Hansen/Farkas |
|
|
|
www.musiktiteldb.de |
|
|
Odeon O-11583 |
B |
Mach dir nichts daraus |
|
V |
|
Hansen, Max |
|
|
1932 |
|
Berlin |
|
|
Be 9702 |
|
|
|
|
|
Parlophon B 48134 |
Musik: Benatzky, Ralph/Text: Robinson, Aexander |
|
|
|
Deutsche Nationalbibliothek |
|
|
Odeon O-11590 |
A |
Tanzender Schmetterling |
|
I |
Foxtrot |
Bravour-Tanz-Orchester |
|
|
1932 |
|
Berlin |
22.01.1932 |
|
Be 9739 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R 1347, Gloria G.O. 13306“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik: Golden, Ernie |
|
Klaviersolo: „Bund, Hans“. |
|
Tantalizing Tingles |
0024 |
|
Odeon O-11590 |
B |
Immer nur du |
➧ |
I |
Foxtrot |
Bravour-Tanz-Orchester |
|
|
1932 |
2:50 |
Berlin |
22.01.1932 |
|
Be 9740 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Gloria G.O. 13306“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik: Brockman, J./Text: Lyman, A. |
|
Klaviersolo: „Bund, Hans“. |
|
Tantalizing Tingles |
0024 |
|
Odeon O-11597 |
A |
Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre |
|
|
Walzer |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1932 |
|
|
|
|
Be 9730 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Hollaender, Friedrich/Text: Liebmann, Robert |
|
Engl. Waltz aus dem Film „Stürme der Leidenschaft“. |
|
Deutsche Nationalbibliothek |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11597 |
B |
Keiner weiß wie ich bin-nur du |
|
|
Walzer |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1932 |
|
|
|
|
Be 9729 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Hollaender, Friedrich |
|
Engl. Waltz |
|
|
|
|
Odeon O-11601 |
|
So küßt man nur in Wien |
|
V |
|
Metroool-Tanz-Orchester |
|
Mensing, Max |
1931 |
2:50 |
Berlin, Raum 2 |
09.12.1931 |
|
Be 9756-2 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophon B 48138“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik: Abraham, Paul/Text: Gilbert, Robert/Robinson, Armin L. |
|
Aus dem Film „Ein bißchen Liebe“. Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 6 |
|
|
Odeon O-11601 |
|
Ein bißchen Liebe für mich |
|
V |
|
Metroool-Tanz-Orchester |
|
Mensing, Max |
1931 |
2:46 |
Berlin, Raum 2 |
09.12.1931 |
|
Be 9755 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophon B 48138“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik: Abraham, Paul/Text: Gilbert, Robert/Robinson, Armin L. |
|
Aus dem Film „Ein bißchen Liebe“. Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 6 |
|
|
Odeon O-11604 |
|
Meine Liebe blüht alle Jahre auf's neu' Fred Lustig |
|
|
|
Béla, Dajos |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11604 |
|
Spiel mir ein Lied aus meiner Heimat Fred Lustig |
|
|
|
Béla, Dajos |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11605 |
A |
Spiel mir ein Lied aus meiner Heimat |
|
|
|
Béla, Dajos & sein Orchester |
|
|
1932 |
|
Berlin |
11.02.1932 |
|
Be 9792 |
|
|
|
|
|
Parlophone R 1430 |
Musik: Hajos, Joe/Text: Karlick, Gerd |
|
|
|
Discograpy |
|
|
Odeon O-11605 |
B |
Spiel mir ein Lied aus meiner Heimat |
|
V |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Lustig, Fred |
Pseudonym |
|
1932 |
|
Berlin |
11.02.1932 |
|
Be 9790 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Hajos, Joe/Text: Karlick, Gerd |
|
|
|
Discograpy |
|
|
Odeon O-11607 |
|
Ist dein Herz noch ledig, schick es nach Venedig |
|
V |
|
Ahlers, Anny |
|
|
1932 |
|
Berlin |
16.02.1932 |
04/1932 |
Be 9793-2 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R 1489“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik: Granichstaedten, Bruno/Text: Granichstaedten, Bruno/Marischka, Ernst |
|
Aus dem Film „Die verliebte Firma“ |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
0308 |
|
Odeon O-11607 |
|
Ich wär'so gern mal richtig verliebt |
|
V |
|
Ahlers, Anny |
|
|
1932 |
|
Berlin |
16.02.1932 |
04/1932 |
Be 9794-2 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R 1489“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik: Granichstaedten, Bruno/Text: Granichstaedten, Bruno/Marischka, Ernst |
|
Aus dem Film „Die Verliebte Firma“. |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
0308 |
|
Odeon O-11608 |
|
Wer weint heut' aus Liebe Tränen |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Susa, Charlotte |
|
|
1932 |
|
Berlin |
18.02.1932 |
04/1932 |
Be 9798 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Jurmann, Walter/Kaper, Bronislaw/Text: Rotter, Fritz |
|
Slowfox aus dem Film „Ehe m. b. H.“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11608 |
|
Ich frag', Madame, wann kommen wir zusamm' |
|
I |
Foxtrot |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Susa, Charlotte & Lustig, Fred |
|
|
1932 |
|
Berlin |
18.02.1932 |
04/1932 |
Be 9799 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Jurmann, Walter/Kaper, Bronislaw/Text: Rotter, Fritz |
|
Foxtrot aus dem Film „Ehe m. b. H.“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11609 |
A |
Walzertrümpfe, 1. Teil |
|
|
|
Wiener Bohème-Orchester |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Walzer-Potpourri von Carl Robrecht |
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11609 |
B |
Walzertrümpfe, 2. Teil |
|
|
|
Wiener Bohème-Orchester |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11610 |
A |
Musik muß sein |
➧ |
V |
|
Hansen, Max |
|
|
1932 |
2:44 |
Berlin |
19.02.1932 |
|
Be 9804 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophon B 48156“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
| Album2734 |
|
Musik: May, Hans/Text: Brüll, Karl/Gilbert, Robert |
|
|
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
|
|
Odeon O-11610 |
B |
Wenn ich vergnügt bin |
➧ |
V |
|
Slezak, Leo |
|
Odeon Künstler-Orchester |
1932 |
2:53 |
Berlin |
19.02.1932 |
|
Be 9800 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophon B 48157“. Siehe auch: Bemerkung. |
1319605 |
00429881419 |
| 1563052 |
|
Musik: May, Hans/Text: Brüll, Karl/Gilbert, Robert |
|
Aus dem Film „Der Frauendiplomat“. |
|
Discographie d. Gesangsinterpreten d. leicht. Muse v. 1925 bis 1945, Bd. 2. |
|
|
Odeon O-11611 |
A |
Ich such' was, ich brauch' was |
➧ |
V |
|
Eggerth, Marta & Hansen, Max |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1932 |
2:49 |
Berlin |
19.02.1932 |
|
Be 9805 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophon B 48156“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
| Album2734 |
|
Musik: May, Hans/Text: Brüll, Karl/Gilbert, Robert |
|
Aus dem Film „Der Frauendiplomat“. |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
|
|
Odeon O-11611 |
B |
Mir fehlt ein Freund wie Du |
➧ |
V |
|
Eggerth, Marta |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1932 |
3:16 |
Berlin |
19.02.1932 |
|
Be 9806 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophon B 48157“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik: May, Hans/Text: Brüll, Karl/Gilbert, Robert |
|
Aus dem Film „Der Frauendiplomat“. |
|
www.ebay.de |
|
|
Odeon O-11614 |
A |
Heut' muß ein Mann seinen Mann steh'n (Erfolgs-Song) |
➧ |
V |
|
Albers, Hans |
|
Dobrindt, Otto & sein Orchester |
1932 |
2:51 |
Berlin, Schlesische Straße 26, Raum 2 |
17.02.1932 |
|
Be 9783-1 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophon B 48153“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
| SchlagerRallye04 |
|
Musik: Heymann, Werner Richard/Text: Gilbert, Robert/Kolpe, Max |
|
Aus dem Film „Der Sieger“. Es gibt unterschiedliche Schreibweisen. Siehe: Verweis. |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
|
|
Odeon O-11614 |
B |
Es führt kein andrer Weg zur Seligkeit |
|
V |
|
Albers, Hans |
|
Dobrindt, Otto & sein Orchester |
1932 |
|
Berlin, Schlesische Straße 26, Raum 2 |
17.02.1932 |
|
Be 9795 |
|
|
|
| SchlagerRallye04 |
|
Musik: Heymann, Werner Richard/Text: Gilbert, Robert |
|
Aus dem Film „Der Sieger“. |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
|
|
Odeon O-11619 |
A |
Welt ist bunt, Die |
|
V |
|
Forst, Willi |
|
|
1932 |
|
Berlin |
24.02.1932 |
|
Be 9816 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Kreuder, Peter |
|
|
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11619 |
B |
Ist das dein Glas |
|
V |
|
Forst, Willi |
|
|
1932 |
|
Berlin |
24.02.1932 |
|
Be 9817 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Kreuder, Peter |
|
|
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11620 |
A |
Ich bin von Rockefeller g'rad das Gegenteil |
➧ |
V |
|
Hansen, Max |
|
|
1932 |
3:10 |
Berlin |
|
|
Be 9819 |
|
|
|
| Album2734 |
Parlo B 48174 |
Musik: Spoliansky, Mischa/Text: Kolpe, Max |
|
Aus dem Film 'Einmal möchte' ich keine Sorgen haben'. |
|
www.musiktiteldb.de |
|
|
Odeon O-11620 |
B |
Einmal möchte ich keine Sorgen haben |
➧ |
V |
|
Hansen, Max |
|
|
1932 |
3:02 |
Berlin |
|
|
Be 9820 |
|
|
|
| Album2734 |
Parlo B 48174 |
Musik: Spoliansky, Mischa/Text: Kolpe, Max |
|
Aus dem Film 'Einmal möchte' ich keine Sorgen haben'. |
|
www.musiktiteldb.de |
|
|
Odeon O-11621 |
|
Oh! Mo'nah |
➧ |
|
Foxtrot |
Bravour Dance Orchestra |
|
|
1932 |
2:39 |
Berlin |
26.02.1932 |
|
Be 9823-2 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Weems, Ted/Text: Washburn, C. |
|
|
|
Discographie der Hot-Dance- und Jazz-Musik 1903-1958 |
0174 |
|
Odeon O-11621 |
|
Ein bißehen Liebe für mich |
|
V |
|
Barsony, Rosy |
|
Metropol-Tanz-Orchester |
1932 |
|
Berlin, Schlesische Str., Raum 2 |
16.02.1932 |
|
Be 9818 (133430) |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophon B 48158“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
Parlophon B 48158 |
Musik: Abraham, Paul/Text: Graham, Capton |
|
Aus dem Film „Ein bißehen Liebe für mich“. „A little loving for me, a little lovincg for you“ englisch gesungen. |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
0073 |
|
Odeon O-11627 |
|
Es war einmal ein Walzer |
➧ |
V |
|
Eggerth, Marta |
|
|
1932 |
2:39 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Parlophon B 48173 |
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11627 |
|
Es gibt noch Märchen auf dieser Welt |
➧ |
V |
|
Eggerth, Marta |
|
|
1932 |
3:11 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Parlophon B 48173 |
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11631 |
A |
Schaukellied |
|
V |
|
Albers, Hans |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1932 |
2:47 |
Berlin, Raum 2 |
13.02.1932 |
05/1932 |
Be 9784 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophon B 48169“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
| |
Odeon O-26134 |
Musik: Mackeben, Theo/Text: Polgar, Alfred |
|
Auch: „Schaukellied (Komm auf die Schaukel, Luise)“. Aus: „Liliom“, mit Leierkasten. |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
|
|
Odeon O-11631 |
B |
Ich kam von Alabama |
➧ |
V |
|
Albers, Hans |
|
|
1932 |
3:04 |
Berlin, Raum 2 |
13.02.1932 |
05/1932 |
133425-2; Be 9839-2 |
|
|
|
| Master0235 |
Parlophon B 48169 |
Musik: Forster, Stephen Collins/Text: Zuckmayer, Karl |
|
Auch: „Ich kam von Alabama (O Susanna ...)“. Auf Odeon O-11631: „Ich kam von Alabama ...“. Auf Parlophon B 48169: „Alabama Lied“. Aus dem Film „Rivalen“. |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11632 |
|
Man kann sein Herz nur einmal verschenken |
|
V |
|
Baumann, Franz |
|
|
1932 |
|
Berlin |
16.03.1932 |
|
Be 9858 |
|
|
|
|
|
Gloria G.O. 10345 |
|
|
|
|
Discographie der Gesangsinterpreten der leichten Muse von 1925 bis 1945, Band 1. |
|
|
Odeon O-11634 |
|
Kabarett Reveu I und II |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11640 |
A |
Jonny (Johnny, wenn Du Geburtstag hast) |
|
|
|
Gerold, Gerda |
Pseudonym |
|
1932 |
3:00 |
Berlin |
01.03.1932 |
|
Be 9830 |
|
|
|
|
|
|
Musik + Text: Hollaender, Friedrich |
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11640 |
B |
Peter, Peter! |
|
|
|
Gerold, Gerda |
Pseudonym |
|
1932 |
|
Berlin |
01.03.1932 |
|
Be 9831 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Hollaender, Friedrich/Text: Nelson, Rudolf |
|
DAS SPRICHT BÄNDE |
|
|
|
|
Odeon O-11642 |
A |
Was kann so schön sein, wie deine Liebe |
➧ |
V |
|
Alpar, Gitta |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1932 |
3:23 |
|
|
|
Be 9868 (133476) |
|
|
|
|
|
Parlophon B 48176 |
Musik: Brodszky, Nikolaus/Text: Brandt, Johannes |
|
Aus dem Film „Gitta entdeckt ihr Herz“. |
|
Discogs |
|
|
Odeon O-11642 |
B |
Dort, wo die Wälder grün |
|
V |
|
Alpar, Gitta |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1932 |
|
|
|
|
Be 9870 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophon B 48176“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik: Brodszky, Nikolaus/Text: Brandt, Johannes |
|
Aus dem Film „Gitta entdeckt ihr Herz“. |
|
Discogs |
|
|
Odeon O-11643 |
A |
Mädel so bist Du |
|
V |
|
Alpar, Gitta |
|
|
1932 |
|
Berlin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11647 |
|
Was kann so schön sein, wie deine Liebe |
|
I |
|
Béla, Dajos & His Dance Orchestra |
|
|
1932 |
|
Berlin |
05.03.1932 |
06/1932 |
Be 9836 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R 1262“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
Odeon A 221479 |
Musik: Broszky, Nikolaus/Text: Brandt, Johannes |
|
Aus dem Film „Gitta entdeckt ihr Herz“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11650 |
A |
Großes Potpourri mit den Besten Strauß-Walzern (1. Teil) |
|
|
|
Wiener Bohème-Orchester |
|
|
1932 |
|
Berlin |
15.04.1932 |
|
Be 9884 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R 1302“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik: Strauss, Johann |
|
|
|
Discogs |
|
|
Odeon O-11650 |
B |
Großes Potpourri mit den Besten Strauß-Walzern (2. Teil) |
|
|
|
Wiener Bohème-Orchester |
|
|
1932 |
|
Berlin |
15.04.1932 |
|
Be 9885 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R 1302“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik: Strauss, Johann |
|
|
|
Discogs |
|
|
Odeon O-11651 |
A |
Tonfilm-Sterneeil 1. Teil |
|
V |
|
Nikolaus, Paul |
|
|
1932 |
|
|
27.05.1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
Conférence |
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11651 |
B |
Tonfilm-Sterneeil 2. Teil |
|
V |
|
Nikolaus, Paul |
|
|
1932 |
|
Berlin |
27.05.1932 |
|
Be 9894-7-0 |
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
Conférence |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
|
|
Odeon O-11654 |
A |
Von Wien durch die Welt (Potpourri aus Wiener Meisteroperetten 1.Teil) |
|
V |
|
Béla, Dajos & sein Künstler-Orchester & Lustig, Fred |
|
Maria Maibach & Fred Lustig |
1932 |
|
Berlin |
19.04.1932 |
|
Be 9899 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vokalisten aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“.a) Dollarprinzessin: Das sind die Dollarprinzessenb) Graf von Luxemburg: Bist du's, lachendes Glückc) Zirkusprinzessin: Zwei Märchenaugen |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11654 |
B |
Von Wien durch die Welt (Potpourri aus Wiener Meisteroperetten 2.Teil) |
|
V |
|
Béla, Dajos & sein Künstler-Orchester & Lustig, Fred |
|
Maria Maibach & Fred Lustig |
1932 |
|
Berlin |
19.04.1932 |
|
Be 9900 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vokalisten aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“.a) Hoheit tanzt Walzer: Das Lercherl von Hernalsb) Gräfin Mariza: Grüss' mir mein Wienc) Land des Lächelns: Dein ist mein ganzes Herz |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11655 |
A |
Von Wien durch die Welt (Potpourri aus Wiener Meisteroperetten 1.Teil) |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Künstler-Orchester |
|
|
1932 |
|
Berlin |
19.04.1932 |
|
Be 9901 |
|
|
|
|
|
|
|
|
a) Dollarprinzessin: Das sind die Dollarprinzessenb) Graf von Luxemburg: Bist du's, lachendes Glückc) Zirkusprinzessin: Zwei Märchenaugen |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11655 |
B |
Von Wien durch die Welt (Potpourri aus Wiener Meisteroperetten 2.Teil) |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Künstler-Orchester |
|
|
1932 |
|
Berlin |
19.04.1932 |
|
Be 9902 |
|
|
|
|
|
|
|
|
a) Hoheit tanzt Walzer: Das Lercherl von Hernalsb) Gräfin Mariza: Grüss' mir mein Wienc) Land des Lächelns: Dein ist mein ganzes Herz |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11657 |
A |
Excentric-Fox |
➧ |
I |
Foxtrot |
Bravour-Tanz-Orchester |
|
|
1932 |
2:48 |
Berlin |
|
|
Be 9892 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Gloria G.O. 13381“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik: Caphad, Fred |
|
|
|
www.ebay.de |
|
|
Odeon O-11657 |
B |
Confetti |
|
I |
Foxtrot |
Bravour-Tanz-Orchester |
|
|
1932 |
|
Berlin |
07.04.1932 |
|
Be 9824-3 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R 1220“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik: Kapplusch, Alfred |
|
Leiter: 'Bund, Hans'. |
|
Tantalizing Tingles |
|
|
Odeon O-11662 |
A |
Tonfilm-Parodie zu 'Wilhelm Tell'-Teil 1 |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11662 |
B |
Tonfilm-Parodie zu 'Wilhelm Tell'-Teil 2 |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11663 |
|
Eine Nacht in Venedig' 1.Akt: Sei mir gegrüßt, du holde Venetia |
|
|
|
Pataky, Koloman von |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11663 |
|
2. Akt: Lied d.Herz.: Treu sein, das liegt mir nicht |
|
|
|
Pataky, Koloman von |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11664 |
A |
Generalmajor Johann Kiefer |
|
V |
|
Roda Roda, Alexander |
|
|
1932 |
|
Berlin |
06.05.1932 |
|
133519 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus der Novellensammlung „Der Schnaps, der Rauchtabak
und die verfluchte Liebe“ |
|
Discographie der Gesangsinterpreten der leichten Muse von 1925 bis 1945, Band 3. |
1135 |
|
Odeon O-11664 |
B |
Gans von Podwolotschyska, Die |
|
V |
|
Roda Roda, Alexander |
|
|
1932 |
|
Berlin |
06.05.1932 |
|
133520 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Discographie der Gesangsinterpreten der leichten Muse von 1925 bis 1945, Band 3. |
1135 |
|
Odeon O-11666 |
|
Mir fehlt zum Glück nur ein Mädel wie du |
|
V |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1932 |
|
Berlin |
27.04.1932 |
07/1932 |
Be 9920 |
|
|
|
|
|
Gloria G.O. 10316 |
Musik: Ricardo, Sylvio/Text: Rotter, Fritz |
|
Gesang: „Bernauer, Luigi“ als „Lustig, Fred“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11666 |
|
Kennst du das Land, wo man heißer sich liebt |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1932 |
|
Berlin |
27.04.1932 |
|
Qu495 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R 1262“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
Odeon A 221479 |
Musik: Scotto, Vincent Baptiste |
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11667 |
|
Heute Nacht oder nie! |
|
|
|
Béla, Dajos & sein Orchester |
|
|
1932 |
|
Berlin, Schlesische Straße 26, Raum 4 |
10.06.1932 |
|
Be 9946 |
|
|
|
|
|
Parlophone R 1354 |
Musik: Spoliansky, Mischa/Text: Schiffer, Marcellus |
|
Aus dem Film „Das Lied einer Nacht“. |
|
Odeon-Matrizen (1912-1932) |
|
|
Odeon O-11667 |
|
Du liebst mich nicht mehr ... |
|
|
|
Béla, Dajos & sein Orchester |
|
|
1932 |
|
Berlin, Schlesische Straße 26, Raum 4 |
10.06.1932 |
|
Be 9946 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Henders, Bob |
|
|
|
Odeon-Matrizen (1912-1932) |
|
|
Odeon O-11670 |
A |
Dorfschwalben aus Österreich (Teil 1) |
|
V |
|
Alpar, Gitta |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1932 |
|
Berlin |
02.06.1932 |
|
Be 9948 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Strauss, Josef |
|
|
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
0751 |
|
Odeon O-11670 |
B |
Dorfschwalben aus Österreich (Teil 2) |
|
V |
|
Alpar, Gitta |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1932 |
|
Berlin |
02.06.1932 |
|
Be 9949 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Strauss, Josef |
|
|
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
0751 |
|
Odeon O-11677 |
|
Wiener Kinder |
|
|
|
Béla, Dajos & sein Künstler-Orchester |
|
|
1932 |
|
Berlin |
18.02.1932 |
08/1932 |
Be 9796 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Strauss, Johann |
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11677 |
|
Wiener Bürger |
|
|
|
Béla, Dajos & sein Künstler-Orchester |
|
|
1932 |
|
Berlin |
18.02.1932 |
|
Be 9797 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Ziehrer, Carl Michael |
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 7 |
|
|
Odeon O-11684 |
|
Wir zahlen keine Miete mehr |
➧ |
V |
|
Harvey, Lilian & Fritsch, Willy & Forst, Willi |
|
Ufa-Jazz-Orchester |
1932 |
3:14 |
Berlin |
30.06.1932 |
|
Be 9982 |
|
916681 |
00215783759 |
| Schlagerlfd04 |
Parlophon B 47247 |
Musik: Heymann, Werner Richard/Text: Reisch, Walter |
|
Aus dem Film 'Ein blonder Traum' von 1932. |
|
YouTube |
|
ORIGINAL. Cover filtern. |
Odeon O-11684 |
A |
Irgendwo auf der Welt gibt's ein kleines bißchen Glück |
➧ |
V |
|
Harvey, Lilian |
|
Ufa-Jazz-Orchester |
1932 |
3:11 |
Berlin |
30.06.1932 |
|
Be 9981-2 |
|
912226 |
00548202756 |
| Medaillons06 |
Parlophon B 47247 |
Musik: Heymann, Werner Richard/Text: Gilbert, Robert |
|
Aus dem Film „Ein blonder Traum“. |
|
Discogs |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11688 |
A |
Kleines Girl |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
1356964 |
00343667743 |
| |
|
Musik: Hyde, Madeline/Text: Henry, Francis |
|
|
|
YouTube |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11689 |
A |
Im Künstlergarten |
|
|
|
Großes Odeon-Künstler-Orchester |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Musik + Text: Ketèlbey, Albert W. |
|
|
|
www.musiktiteldb.de |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11689 |
B |
Auf einem persischen Markt |
|
|
|
Großes Odeon-Künstler-Orchester |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Musik + Text: Ketèlbey, Albert W. |
|
|
|
www.musiktiteldb.de |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11690 |
|
Was fang' ich an mit meiner Sehnsucht |
|
V |
|
Eggerth, Marta |
|
Bund, Hans & sein Orchester |
1932 |
|
Berlin |
28.06.1932 |
|
Be 9979 |
|
|
|
|
|
|
Musik: May, Hans/Text: Rotter, Fritz |
|
Aus dem Film „Moderne Mitgift“. |
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11690 |
|
Glück macht eine Frau so schön, Das |
|
V |
|
Eggerth, Marta |
|
Bund, Hans & sein Orchester |
1932 |
|
Berlin |
28.06.1932 |
|
Be 9978-2 |
|
|
|
|
|
|
Musik: May, Hans/Text: Rotter, Fritz |
|
Aus dem Film „Moderne Mitgift“. |
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11691 |
A |
Gnäd'ge Frau, komm und spiel mit mir |
|
V |
|
Albers, Hans |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1932 |
3:13 |
Berlin, Raum 2 |
28.08.1932 |
09/1932 |
Be 9984-3 |
|
|
|
| Gassenhauer02 |
|
Musik: Heymann, Werner Richard/Text: Liebmann, Robert |
|
|
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
|
ORIGINAL. Cover filtern. |
Odeon O-11691 |
B |
Seemanns Chor (In Hamburg an der Elbe) |
➧ |
V |
|
Albers, Hans |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1932 |
3:24 |
Berlin, Raum 2 |
28.08.1932 |
09/1932 |
Be 9998-2 |
|
|
|
| 1598582 |
Odeon O-25 330 |
Musik: Engel-Berger, Willy/Text: Mehring, Walter |
|
|
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11692 |
|
Wenn du liebst, dann scheint die Sonne- Duett m. H. Rehmann |
|
V |
|
Alpar, Gitta |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11692 |
|
Katharina! |
|
V |
|
Alpar, Gitta |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11694 |
|
Tatjana (Freu' dich Tatjana) |
|
V |
|
Alpar, Gitta |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11694 |
|
Sag' mir's hundertmal, sagmirs tausendmal-Duett mit Rehmann |
|
V |
|
Alpar, Gitta |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11695 |
|
Jazz-Paraphrase über 'Killarney' |
|
|
|
Wood, Scott |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
Londoner Sinfonie-Orch. |
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11695 |
A |
Heimat, süßer Ort-Jazz-Paraphrase Teil 1 |
|
|
|
Wood, Scott |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
Londoner Sinfonie-Orch. |
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11697 |
|
Einmal kommt Einer |
➧ |
V |
|
Eggerth, Marta |
|
Bund, Hans & sein Orchester |
1932 |
3:20 |
Berlin |
28.06.1932 |
|
Be 9980-2 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Guttmann, Arthur/Text: Neubach, Ernst |
|
Aus dem Film „Traum von Schönbrunn“. |
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11702 |
A |
Klassisch, klassisch |
➧ |
V |
|
Hansen, Max |
|
|
1932 |
2:48 |
Berlin |
|
|
Be 10035 |
|
|
|
| Album2734 |
|
Musik: Suppe, Franz von (1819-1895)/Text: u.a.m. |
|
|
|
www.musiktiteldb.de |
|
|
Odeon O-11702 |
B |
Man trägt wieder treue Augen |
|
V |
|
Hansen, Max |
|
|
1932 |
|
Berlin |
|
|
Be 10035 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Suppé, Franz von/Text: u.a.m. |
|
|
|
Deutsche Nationalbibliothek |
|
|
Odeon O-11705 |
|
Klassisch, klassisch |
➧ |
V |
|
Hansen, Max |
|
|
1932 |
2:48 |
|
|
|
|
|
|
|
| Album2734 |
|
Musik: Suppe, Franz von (1819-1895)/Text: u.a.m. |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11705 |
|
Man trägt wieder treue Augen |
|
V |
|
Hansen, Max |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11706 |
|
Wenn man sein Herz verliert |
➧ |
V |
|
Alpar, Gitta |
|
|
1932 |
3:11 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11706 |
|
Wir sind jung |
|
V |
|
Alpar, Gitta |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11707 |
|
Es klingt aus dem Herzen süß und schwer-hier Gitta Alpar |
|
V |
|
Hansen, Max |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11707 |
|
Irgenwie, irgendwo, irgendwann |
|
V |
|
Hansen, Max |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11709 |
|
Nur eine schwache Stunde |
|
|
|
Christians, Mady |
|
|
1932 |
|
Berlin |
02.09.1932 |
|
Be 10022-2 |
|
|
|
|
|
Parlo B 47260 |
Musik + Text: Rosen, Willy |
|
|
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11709 |
|
Nur eine schwache Stunde (M + W: Willy Rosen) |
|
|
|
Christians, Mady |
|
|
1932 |
|
Berlin |
02.09.1932 |
|
Be 10023 |
|
|
|
|
|
Parlo B 47260 |
|
|
|
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11718 |
B |
Komm, süße reizende Amanda |
➧ |
|
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Mensing, Max |
|
|
1932 |
2:31 |
|
24.08.1932 |
|
Be 10005 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Grundland, Fritz/Text: Schwabach, Kurt |
|
|
|
GHT |
|
|
Odeon O-11722 |
A |
Auf den Wassern von Minnetonka |
|
|
|
Bravour-Tanz-Orchester |
|
|
1932 |
|
|
|
|
Be 10066 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Lieurance, Thurlow |
|
(By the waters of Minnetonka) |
|
Tantalizing Tingles |
|
|
Odeon O-11722 |
B |
Heute Nacht oder nie! |
|
|
|
Bravour-Tanz-Orchester |
|
|
1932 |
2:49 |
Berlin |
12.10.1932 |
|
Be 10067 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Spoliansky, Mischa |
|
Aus dem Film „Lied einer Nacht“. |
|
Tantalizing Tingles |
|
|
Odeon O-11728 |
A |
Es war einmal ein Musikus |
➧ |
V |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & O'Montis, Paul |
|
|
1932 |
3:11 |
|
|
|
Be 10072 |
|
627897 |
00020365621 |
| Deezer |
|
Musik + Text: Schwarz, Friedrich |
|
Orchesterleitung: „Bund, Hans“. |
|
www.ebay.de |
|
ORIGINAL. Cover filtern. |
Odeon O-11728 |
B |
Tanzt du auch so gern wie ich |
➧ |
V |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & O'Montis, Paul |
|
|
1932 |
3:05 |
|
|
|
Be 10073 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Rosen, Willy/Text: Schwabach, Kurt |
|
|
|
www.ebay.de |
|
|
Odeon O-11730 |
|
Lieb mich heute Nacht |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11730 |
|
Ist das nicht romantisch |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11732 |
|
Kleine Faru, warum bist du nicht meine Frau |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11732 |
|
Wenn ich einmal traurig bin |
➧ |
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1932 |
2:52 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11734 |
|
Einmal im Mai kommt die große Liebe |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11734 |
|
Du erinnerst mich an meine erste Liebe |
|
V |
|
O'Montis, Paul |
|
|
1932 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11736 |
|
Einen Tag möcht' ich bei dir sein |
|
V |
|
Eggerth, Marta |
|
|
1932 |
|
Berlin |
26.10.1932 |
|
Be 10062-2 |
|
|
|
|
|
Parlophon B 47294 |
Musik: Abraham, Paul/Text: Rotter, Fritz |
|
Aus dem Film „Das Blaue vom Himmel“. |
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11736 |
|
Ich könnte jetzt zu Ihnen sagen „I love you“ |
|
V |
|
Eggerth, Marta & Mensing, Max |
|
|
1932 |
|
Berlin |
26.10.1932 |
|
Be 10063-2 |
|
|
|
|
|
Parlophon B 47294 |
Musik: Abraham, Paul/Text: Rotter, Fritz/Colpet, Max |
|
Aus dem Film „Das Blaue vom Himmel“. |
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11738 |
B |
Nur Parfum und etwas Zärtlichkeit |
|
V |
|
Alpar, Gitta |
|
|
1932 |
2:57 |
Berlin |
|
|
Be10065 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus der Oper 'Die schöne Galathee'. |
|
YouTube |
|
|
Odeon O-11740 |
|
Deutschland, blühe neu auf! (Erik Meyer-Helmund) |
|
V |
|
Hüsch, Gerhard |
|
|
1932 |
|
Berlin |
14.11.1932 |
|
Be 10093 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Bariton |
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11740 |
|
Regiment Forkade bei Hochkirch-Ballade (Emil N. von Reznicek-, Das |
|
V |
|
Hüsch, Gerhard |
|
|
1932 |
|
Berlin |
14.11.1932 |
|
Be 10092 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Bariton |
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11744 |
|
Kitten On The Keys |
|
I |
|
Bravour-Tanz-Orchester |
|
|
1933 |
|
Berlin |
17.11.1932 |
|
Be10107 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R 1391“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik: Confrey, Zez |
|
Leiter: 'Bund, Hans'. |
|
Tantalizing Tingles |
|
|
Odeon O-11744 |
|
Teddy Bears' Picnic, The |
|
I |
|
Bravour-Tanz-Orchester |
|
|
1932 |
|
Berlin |
|
|
Be10108 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R 1391“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
|
|
Leiter: 'Bund, Hans'. |
|
|
|
|
Odeon O-11750 |
A |
Flieger, grüß' mir die Sonne... |
➧ |
V |
|
Albers, Hans |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1932 |
3:04 |
Berlin, Raum 2 |
07.12.1932 |
01/1933 |
Be 10142-2 |
|
|
|
| Archiv0014 |
Odeon O-26 878 |
Musik: Gray, Allan/Text: Reisch, Walter |
|
Fliegermarsch aus dem Film „F.P.1 antwortet nicht“. |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
|
ORIGINAL. Cover filtern. |
Odeon O-11750 |
B |
Ganz dahinten, wo der Leuchtturm steht |
➧ |
V |
|
Albers, Hans |
|
|
1932 |
3:20 |
Berlin, Raum 2 |
07.12.1932 |
01/1933 |
Be 10143-2 |
|
|
|
| Master0235 |
Odeon O-26 878 |
Musik: Gray, Allan/Text: Reisch, Walter |
|
Matrosenlied aus dem Film „F.P.1 antwortet nicht“. |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
|
ORIGINAL. Cover filtern. |
Odeon O-11751 |
A |
Wenn ich sonntags in mein Kino geh' |
➧ |
V |
Foxtrot |
Fritsch, Willy |
|
Melody Gents |
1932 |
3:05 |
Berlin, Raum 2 |
17.11.1932 |
01/1933 |
Be 10105 |
|
916676 |
00548202756 |
| Archiv0014 |
|
Musik: Heymann, Werner Richard/Text: Gilbert, Robert |
|
Foxtrot aus dem Ufa-Tonfilm „Ich bei Tag und du bei Nacht“ |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0104 |
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11751 |
B |
Uns kann keiner |
|
V |
Marsch |
Fritsch, Willy |
|
Melody Gents |
1932 |
|
Berlin, Raum 2 |
17.11.1932 |
01/1933 |
Be 10106 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Heymann, Werner Richard/Text: Gilbert, Robert |
|
Marschlied aus dem Ufaton-Film „Ich bei Tag und du bei Nacht“ |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0104 |
|
Odeon O-11752 |
|
So ein Mädel vergisst man nicht |
➧ |
V |
|
Forst, Willi |
|
|
1933 |
2:56 |
|
|
|
|
|
|
|
| SchlagerRallye04 |
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11752 |
|
Man hat's nicht leicht |
➧ |
V |
|
Forst, Willi |
|
|
1933 |
2:57 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11753 |
|
Was kümmert mich die ganze Welt |
|
V |
|
Eggerth, Marta |
|
|
1932 |
|
Berlin |
26.10.1932 |
|
Be 10061 |
|
|
|
|
|
Parlophon B 47333 |
Musik: Abraham, Paul/Text: Rotter, Fritz |
|
Aus dem Film 'Das Blaue vom Himmel'. |
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11753 |
|
Heut' macht die Welt Sonntag für mich |
|
V |
|
Eggerth, Marta |
|
|
1932 |
|
Berlin |
02.12.1932 |
|
Be 10121 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Strauss, Johann/Dostal, Nico (Ar)/Text: Gilbert, Robert |
|
Aus dem Film „Kaiserwalzer (Audienz in Ischl)“. |
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11755 |
|
Nacht muß es sein, wenn man sein Herz verschenkt |
➧ |
V |
|
Waldmüller, Lizzi |
|
|
1932 |
3:07 |
Berlin |
29.11.1932 |
|
Be 10120 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Künneke, Eduard/Text: Bertuch, Max/Schwabach, Kurt |
|
Aus der Operette 'Glückliche Reise'. |
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11755 |
|
Jede Frau geht so gerne mal zum Tanztee |
|
V |
|
Waldmüller, Lizzi |
|
|
1932 |
|
Berlin |
29.11.1932 |
|
Be 10119 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Künneke, Eduard/Text: Bertuch, Max/Schwabach, Kurt |
|
Aus der Operette 'Glückliche Reise'. |
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11756 |
|
Odeon-Parade: Gitta Alpar, Emil v.Sauer, Richard Tauber, |
|
|
|
Nikolaus, Paul |
|
|
1933 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11768 |
|
Aquarela do Brasil |
➧ |
V |
|
Alves, Francisco |
|
|
1939 |
2:37 |
|
|
|
|
|
|
|
| Spotify |
|
Musik: Barroso, Ary Evangelista/Text: Menezes, J. |
|
Part 1 |
|
RateYourMusic |
|
ORIGINAL. Cover filtern. |
Odeon O-11768 |
A |
Es ist alles Komödie |
|
V |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Lustig, Fred |
Pseudonym |
|
1933 |
|
Berlin |
|
|
Be 10146 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Grothe, Franz/Text: Rotter, Fritz |
|
|
|
www.ebay.de |
|
|
Odeon O-11768 |
B |
Signorina, ich liebe dich |
|
V |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Lustig, Fred |
Pseudonym |
|
1933 |
|
Berlin |
|
|
Be 10147 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Jurmann, Walter/Kaper, Bronislaw/Text: Marischka, Ernst |
|
|
|
www.ebay.de |
|
|
Odeon O-11768 |
B |
Aquarela do Brasil (Part 2) |
|
V |
|
Alves, Francisco |
|
|
1939 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: Barroso, Ary Evangelista/Text: Menezes, J. |
|
|
|
RateYourMusic |
|
|
Odeon O-11770 |
|
Toujours l'amour |
➧ |
V |
|
Alpar, Gitta |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1933 |
3:12 |
Berlin |
|
|
|
|
|
|
| |
|
Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz |
|
Aus der Operette 'Ball im Savoy' vom 23.11.1932. |
|
GHT |
|
|
Odeon O-11770 |
A |
Was hat eine Frau von der Treue |
➧ |
V |
|
Alpar, Gitta |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1932 |
3:15 |
Berlin |
18.12.1932 |
|
Be 10156-2 |
|
|
|
|
|
Parlophone RO 20225 |
Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz |
|
Aus 'Ball im Savoy'. |
|
GHT |
|
|
Odeon O-11771 |
A |
Warum bin ich verliebt in dich |
➧ |
V |
|
Barsony, Rosy & Dénes, Oscar |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1932 |
2:46 |
Berlin |
18.12.1932 |
|
Be 10157 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R 1596“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
Parlophon B 47339 |
Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz |
|
Ball im Savoy |
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11771 |
B |
Es ist so schön, am Abend bummeln zu geh'n |
➧ |
V |
|
Barsony, Rosy & Dénes, Oscar |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1932 |
2:41 |
Berlin |
18.12.1932 |
|
Be 10159 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R 1596“. Siehe auch: Bemerkung. |
1012283 |
00008518000 |
| |
Parlophon B 47339 |
Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz |
|
Aus der Operette 'Ball im Savoy' vom 23.11.1932. |
|
www.ebay.de |
|
|
Odeon O-11779 |
|
Mir ist so Millionär zu mut |
|
V |
|
Harvey, Lilian |
|
|
1933 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11779 |
|
Wie hab' ich nur leben können ohne dich |
➧ |
V |
|
Harvey, Lilian |
|
|
1932 |
3:08 |
|
|
|
|
|
|
|
| Archiv0014 |
|
Musik + Text: Hollaender, Friedrich |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11781 |
A |
Schenk mir die Liebe |
|
V |
|
Hansen, Max |
|
Odeon-Künstler-Orchester (Dobrindt, Otto) |
1932 |
|
Berlin |
23.12.1932 |
|
Be 10166 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Spoliansky, Mischa |
|
Slowfox aus der Operette „Einhundert Meter Glück“ |
|
Odeon Matrizen Be 250-9999 |
0037 |
|
Odeon O-11781 |
B |
Will dich lieben für mein Leben |
|
V |
Langs. Foxtrott |
Thellmann, Erika von & Hansen, Max |
|
Odeon-Künstler-Orchester (Dobrindt, Otto) |
1932 |
|
Berlin |
23.12.1932 |
|
Be 10167 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Spoliansky, Mischa |
|
Slowfox aus der Operette „Einhundert Meter Glück“ |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
0809 |
|
Odeon O-11785 |
|
Ich hab' einen Mann, der mich liebt |
➧ |
V |
|
Barsony, Rosy & Dénes, Oscar & Alpar, Gitta |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1933 |
3:09 |
Berlin |
05.01.1933 |
|
Be 10171-2 |
|
|
|
|
|
Parlophone RO 20225 |
Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz |
|
Aus: 'Ball im Savoy' |
|
GHT |
|
|
Odeon O-11785 |
|
La bella Tangolita |
➧ |
V |
Tango |
Barsony, Rosy & Dénes, Oscar & Alpar, Gitta |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1933 |
3:04 |
Berlin |
05.01.1933 |
|
Be 10172 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz |
|
Ich küss' genau so gut wie Tangolita |
|
GHT |
|
|
Odeon O-11786 |
|
Wenn wir Türken küssen |
➧ |
V |
|
Dénes, Oscar |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1933 |
2:56 |
Berlin |
|
|
Be 10173 |
|
|
|
|
|
Parlophon B 47347 |
Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz |
|
Aus: 'Ball im Savoy' |
|
YouTube |
|
|
Odeon O-11786 |
|
Oh, Mister Brown! |
|
V |
|
Barsony, Rosy & Dénes, Oscar |
|
|
1933 |
|
Berlin |
05.01.1933 |
|
Be 10170-2 |
|
|
|
|
|
Parlophon B 47347 |
Musik + Text: Abraham, Paul |
|
Ball im Savoy |
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11787 |
|
Es bläßt der Trompeter trara trara... |
|
|
|
Odeon-Musikanten |
|
|
1933 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11787 |
|
Dorfmusik, Die |
|
|
|
Odeon-Musikanten |
|
|
1933 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11788 |
|
Dorfmusik, Die (Wenn am Sonntag Abend die Dorfmusik spielt) |
|
|
|
Lustig, Fred |
Pseudonym |
Odeon-Tanz-Orchester |
1933 |
|
|
|
|
Bi 1134 |
Original vermutl. auf „Columbia ?– G-5314-F“. |
1071883 |
00006231922 |
|
|
|
Musik: Fryberg, Mart/Text: Donop, Teo von/Kirsten, Peter |
|
|
|
COVER.INFO |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11788 |
|
Meier-Foxtrot (Immer lustig immer froh-wie der Mops im Paletot) |
|
|
|
Lustig, Fred |
Pseudonym |
Odeon-Tanz-Orchester |
1933 |
|
|
|
|
Bi 1133; 131140 |
Original vermutl. auf „Columbia ?– G-5314-F“. |
|
|
|
|
|
Musik: Sarony, Leslie/Text: Buchholz, Heinz/Amberg, Charles |
|
|
|
Discogs |
|
|
Odeon O-11790 |
A |
Es träumt Venezia |
➧ |
V |
|
Alpar, Gitta & Groh, Herbert Ernst |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1933 |
2:44 |
Berlin |
13.01.1933 |
|
Be 10178-2 |
|
|
|
| Sampler0981 |
|
Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz |
|
Aus der Operette 'Ball im Savoy'. |
|
www.musiktiteldb.de |
|
|
Odeon O-11790 |
B |
Bist du mir treu |
➧ |
V |
|
Alpar, Gitta & Groh, Herbert Ernst |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1933 |
3:16 |
Berlin |
13.01.1933 |
|
Be 10179 |
|
|
|
| Gassenhauer02 |
|
Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz |
|
Aus der Operette 'Ball im Savoy'. |
|
www.musiktiteldb.de |
|
|
Odeon O-11797 |
A |
Bei uns in Budapest |
➧ |
V |
|
Barsony, Rosy |
|
Odeon-Gesangs-Gitarristen, Die |
1933 |
2:49 |
Berlin |
27.01.1933 |
|
Be 10200 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Buder, Ernst Erich/Text: Zitzewitz, Gert von |
|
Aus dem Film 'Und es leuchtet die Puszta'. |
|
GHT |
|
|
Odeon O-11797 |
B |
Welcher Weg führt zum Glück |
➧ |
V |
|
Barsony, Rosy |
|
Odeon-Gesangs-Gitarristen, Die |
1933 |
2:54 |
Berlin |
27.01.1933 |
|
Be 10201 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Buder, Ernst Erich/Text: Zitzewitz, Gert von |
|
Aus dem Film 'Und es leuchtet die Puszta'. |
|
GHT |
|
|
Odeon O-11799 |
A |
Du schwarzer Zigeuner |
|
V |
Tango |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Lustig, Fred |
Pseudonym |
|
1933 |
|
Berlin |
07.02.1933 |
03/1933 |
Be 10204 |
|
853104 |
00500238015 |
|
|
Gloria G.O. 13078 |
Musik: Vacek, Karel/Text: Löhner-Beda, Fritz (Dr.) |
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0848 |
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11799 |
B |
Weisst du was, lieber Franz |
|
V |
Foxtrot |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Lustig, Fred |
Pseudonym |
|
1933 |
|
Berlin |
07.02.1933 |
03/1933 |
Be 10205 |
|
|
|
|
|
Parlophon B 49545 |
Musik: Loubé, Charles/Text: Löhner-Beda, Fritz (Dr.) |
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0848 |
|
Odeon O-11800 |
A |
Du schwarzer Zigeuner |
|
I |
Tango |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1933 |
|
Berlin |
07.02.1933 |
03/1933 |
Be 10210 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R 1510“. Siehe auch: Bemerkung. |
853104 |
00500238015 |
|
|
|
Musik: Vacek, Karel/Text: Vacek, Slansky |
|
Über diese Aufnahme wurde am 14.08.33 der dänische Gesang von „Davids, Valdemar“ und am 10.10.33 der finnische Gesang von „Malmstén, Georg“ kopiert. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0848 |
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11800 |
B |
Weisst du was, lieber Franz |
|
I |
Foxtrot |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1933 |
|
Berlin |
07.02.1933 |
03/1933 |
Be 10211 |
|
|
|
|
|
Parlophon B 49545 |
Musik: Loubé, Charles |
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0848 |
|
Odeon O-11801 |
A |
Nicht nur im Himmel-nein, auch auf Erden |
|
V |
Foxtrot |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Lustig, Fred |
Pseudonym |
|
1933 |
|
Berlin, Raum 4 |
07.02.1933 |
03/1933 |
Be 10206 |
|
|
|
|
|
|
Musik: May, Hans/Text: Neubach, Ernst |
|
Aus dem Film „Kein Tag ohne dich“. „Lustig, Fred“ ist ein Pseudonym von „Bernauer, Luigi“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0848 |
|
Odeon O-11801 |
B |
In Paris, da küßt man so gern |
|
V |
Walzer |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Lustig, Fred |
Pseudonym |
|
1933 |
|
Berlin, Raum 4 |
07.02.1933 |
03/1933 |
Be 10207 |
|
|
|
|
|
Odeon A 254089 |
Musik: Jaubert, Maurice/Text: Brüll, Karl/Neubach, Ernst |
|
Walzer aus dem René Clair-Film „14. Juli“. „Lustig, Fred“ ist ein Pseudonym von „Bernauer, Luigi“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0848 |
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11802 |
A |
Nicht nur im Himmel-nein, auch auf Erden |
|
I |
Foxtrot |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1933 |
|
Berlin, Raum 4 |
07.02.1933 |
03/1933 |
Be 10212 |
|
|
|
|
|
|
Musik: May, Hans |
|
Aus dem Film „Kein Tag ohne dich“. „Lustig, Fred“ ist ein Pseudonym von „Bernauer, Luigi“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0848 |
|
Odeon O-11802 |
B |
In Paris, da küßt man so gern |
|
I |
Walzer |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1933 |
|
Berlin, Raum 4 |
07.02.1933 |
03/1933 |
Be 10213 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R 1454“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik: Jaubert, Maurice |
|
Walzer aus dem René Clair-Film „14. Juli“. „Lustig, Fred“ ist ein Pseudonym von „Bernauer, Luigi“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0848 |
|
Odeon O-11803 |
A |
Schön wär's, Liebling |
|
V |
Walzer |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Lustig, Fred |
Pseudonym |
|
1933 |
|
Berlin, Raum 4 |
07.02.1933 |
03/1933 |
Be 10208 |
|
|
|
|
|
Parlophon B 47376 |
Musik: Grothe, Franz/Text: Karlick, Gerd |
|
Hawaiian-Valse aus dem Film „Moral und Liebe“. „Lustig, Fred“ ist ein Pseudonym von „Bernauer, Luigi“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0848 |
|
Odeon O-11803 |
B |
ersten Blumen im Mai, Die |
|
V |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester & Lustig, Fred |
Pseudonym |
|
1933 |
|
Berlin, Raum 4 |
07.02.1933 |
03/1933 |
Be 10209 |
|
|
|
|
|
Parlophon B 47376 |
Musik: Darras, Eugen Herbert/Text: Karlick, Gerd |
|
„Lustig, Fred“ ist ein Pseudonym von „Bernauer, Luigi“. |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0848 |
|
Odeon O-11804 |
A |
Schön wär's, Liebling |
|
I |
|
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1933 |
|
Berlin, Raum 4 |
07.02.1933 |
03/1933 |
Be 10214 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone F.154“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik: Grothe, Franz |
|
Hawaiian-Valse aus dem Film „Moral und Liebe“ |
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0849 |
|
Odeon O-11804 |
B |
ersten Blumen im Mai, Die |
|
I |
Tango |
Béla, Dajos & sein Tanz-Orchester |
|
|
1933 |
|
Berlin, Raum 4 |
07.02.1933 |
03/1933 |
Be 10215 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R 1510“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik: Darras, Eugen Herbert/Grothe, Franz |
|
|
|
Discographie der deutschen Tanzmusik (5.308 Seiten) |
0849 |
|
Odeon O-11810 |
|
In 24 Stunden |
➧ |
V |
|
Albers, Hans |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1933 |
3:00 |
Berlin, Raum 2 |
09.02.1933 |
04/1933 |
Be 10225-2 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Jurmann, Walter/Kaper, Bronislaw/Text: Rotter, Fritz |
|
Aus dem Film „Heut' kommt's drauf an“. |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
|
|
Odeon O-11810 |
|
Ich bin der Hans im Glück |
➧ |
V |
|
Albers, Hans |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1933 |
2:57 |
Berlin, Raum 2 |
09.02.1933 |
04/1933 |
Be 10224 |
|
|
|
| Master0235 |
|
Musik: Mann, Paul/Weiss, Stephan/Text: Rotter, Fritz |
|
Aus dem Film „Heut' kommt's drauf an“. |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
|
|
Odeon O-11811 |
|
Mein Gorilla hat 'ne Villa im Zoo |
➧ |
V |
|
Albers, Hans |
|
|
1933 |
2:19 |
Berlin, Raum 2 |
13.02.1933 |
04/1933 |
Be 10227-2 |
|
|
|
| Archiv0014 |
|
Musik: Jurmann, Walter/Kaper, Bronislaw/Text: Kuckuck, Peter |
|
Aus dem Film „Heut' kommt's drauf an“. bzw. auch unter dem Filmtitel „Der Held des Tages“. |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
|
ORIGINAL. Cover filtern. |
Odeon O-11811 |
|
Immer wenn ich glücklich bin |
➧ |
V |
|
Albers, Hans |
|
|
1933 |
2:50 |
Berlin, Raum 2 |
13.02.1933 |
04/1933 |
Be 10226 |
|
|
|
| 8378342 |
|
Musik: Jurmann, Walter/Kaper, Bronislaw/Text: Rotter, Fritz |
|
Aus dem Film „Heut' kommt's drauf an“. |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
|
|
Odeon O-11814 |
A |
eiserne Jungfrau, Die |
|
V |
|
Wallburg, Otto & Heinz Sarnau |
|
|
1933 |
|
Berlin |
16.02.1933 |
04/1933 |
Be 10236 |
|
|
|
|
|
Parlophon B 49135 |
|
|
Sketch |
|
Discographie der Gesangsinterpreten der leichten Muse von 1925 bis 1945, Band 1. |
1543 |
|
Odeon O-11814 |
B |
Lachst du mich auch aus, mein Schatz |
➧ |
V |
|
Gebauer, Olly & Wallburg, Otto |
|
|
1933 |
2:26 |
Berlin |
16.02.1933 |
04/1933 |
Be 10237 |
|
|
|
|
|
Parlophon B 49135 |
Musik: Grothe, Franz/Text: Rotter, Fritz |
|
Lach-Duett aus dem Film „Sag mir, wer du bist“ |
|
Discographie der Gesangsinterpreten der leichten Muse von 1925 bis 1945, Band 1. |
1543 |
|
Odeon O-11815 |
A |
Mein Schatz tanzt so gern Paso-Doble |
➧ |
V |
|
Lion, Margo |
|
Odeon Künstler-Orchester |
1933 |
2:52 |
Berlin |
03.02.1933 |
|
Be 10218 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Grothe, Franz/Text: Gilbert, Robert |
|
Paso-doble aus dem Film „Und wer küsst mich“ |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
0179 |
|
Odeon O-11815 |
B |
Du sollst es leise sagen |
➧ |
V |
Tango |
Lion, Margo |
|
Odeon Künstler-Orchester |
1933 |
2:55 |
Berlin |
03.02.1933 |
|
Be 10219 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Grothe, Franz/Text: Gilbert, Robert |
|
Tango aus dem Film „Und wer küsst mich“ |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
0179 |
|
Odeon O-11816 |
|
Ich lieg' so gern im grünen Gras |
|
V |
|
Paulsen, Harald |
|
|
1933 |
|
Berlin |
|
|
Be 10241 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Jurmann, Walter/Text: Rotter, Fritz |
|
|
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11825 |
|
Du traumschöne Perle der Südsee |
➧ |
V |
|
Eggerth, Marta |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1933 |
2:40 |
Berlin |
06.03.1933 |
|
Be 10269 |
|
|
|
|
|
Odeon O-4662 |
Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz |
|
|
|
Odeon |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11825 |
|
Kann nicht küssen ohne Liebe |
➧ |
V |
|
Eggerth, Marta |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1933 |
2:50 |
Berlin |
06.03.1933 |
|
Be 10268 |
|
1012801 |
00008518000 |
| YouTube |
Odeon O-4662 |
Musik: Abraham, Paul/Text: Grünwald, Alfred/Löhner-Beda, Fritz |
|
Aus der Operette „Die Blume von Hawaii“. |
|
www.musiktiteldb.de |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11827 |
A |
Mädchen mit dem treuen Blick, Die |
|
V |
|
Gaal, Franziska |
|
|
1933 |
1:32 |
Berlin |
|
|
Be 10270 |
|
|
|
|
|
Odeon A 251409 |
Musik: Wachsmann, Franz/Text: Schwabach, Kurt |
|
Paul Hörbiger, Franziska Gaal |
|
Tondokumente der Kleinkunst und ihre Interpreten |
|
|
Odeon O-11827 |
B |
Gruß und Kuß-Veronika |
➧ |
V |
Foxtrot |
Gaal, Franziska |
|
Dobrindt, Otto & sein Orchester |
1933 |
2:56 |
Berlin |
07.03.1933 |
|
Be 10271 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Odeon A 251409“. Siehe auch: Bemerkung. |
1388954 |
00000684615 |
|
|
|
Musik: Wachsmann, Franz/Text: Schwabach, Kurt |
|
Foxtrot aus dem Film „Gruß und Kuß Veronika“. |
|
Tondokumente der Kleinkunst und ihre Interpreten |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11847 |
|
Hans im Glück (2. Teil) |
|
V |
|
Albers, Hans |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1933 |
|
Berlin, Raum 2 |
24.03.1933 |
06/1933 |
Be 10295 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Potpourri der beliebtesten Albers Film- und Bühnenschlager |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
|
|
Odeon O-11847 |
|
Hans im Glück (1. Teil) |
|
V |
|
Albers, Hans |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1933 |
|
Berlin, Raum 2 |
24.03.1933 |
06/1933 |
Be 10294 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Potpourri der beliebtesten Albers Film- und Bühnenschlager |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
|
|
Odeon O-11859 |
A |
Tante Adele auf dem Witwenball (1. Teil) |
|
|
|
Sandrock, Adele |
|
|
1933 |
|
Berlin |
|
06/1933 |
Be 10304 |
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
Mit: „Porembski, Alexa von“ und „Meyerinck, Hubert von“. |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 2 |
|
|
Odeon O-11859 |
B |
Tante Adele auf dem Witwenball (1. Teil) |
|
|
|
Sandrock, Adele |
|
|
1933 |
|
Berlin |
|
06/1933 |
Be 10305-2 |
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
Mit: „Porembski, Alexa von“ und „Meyerinck, Hubert von“. |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 2 |
|
|
Odeon O-11882 |
A |
Ein kleiner Vorschuß |
➧ |
V |
|
Barsony, Rosy |
|
Dobrindt, Otto & sein Orchester |
1933 |
2:50 |
Berlin |
28.06.1933 |
|
Be 10394 |
|
|
|
|
|
Duo-Phon 05713 |
Musik + Text: Kollo, Willi |
|
Aus dem Film 'Liebe muß verstanden sein"'. |
|
GHT |
|
|
Odeon O-11882 |
B |
Gibt's im Radio Tanzmusik |
➧ |
V |
|
Barsony, Rosy |
|
Dobrindt, Otto & sein Orchester |
1933 |
3:00 |
Berlin |
28.06.1933 |
|
Be 10395-2 |
|
|
|
| Medaillons05 |
Duo-Phon 05713 |
Musik + Text: Kollo, Willi |
|
Aus dem Film 'Liebe muß verstanden sein"'. |
|
GHT |
|
|
Odeon O-11889 |
|
Frühling, Frühling und ich bin so selig |
|
V |
|
Eggerth, Marta |
|
Dobrindt, Otto & sein Orchester |
1933 |
|
Berlin |
23.08.1933 |
|
Be 10405-2 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Lehár, Franz/Text: Jenbach, Bela/Reichert, Heinz |
|
Der Zarewitsch |
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11889 |
|
Warum hat jeder Frühling ach nur einen Mai |
|
V |
|
Eggerth, Marta |
|
Dobrindt, Otto & sein Orchester |
1933 |
|
Berlin |
23.08.1933 |
|
Be 10406-2 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Lehár, Franz/Text: Jenbach, Bela/Reichert, Heinz |
|
Der Zarewitsch |
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11889 |
|
Napolitana |
|
V |
|
Eggerth, Martha |
|
|
1933 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11889 |
|
Frühling...Frühling und ich bin so selig |
|
V |
|
Eggerth, Martha |
|
|
1933 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11890 |
|
Schöne Müllerin, Die |
|
V |
|
Eggerth, Marta |
|
Dobrindt, Otto & sein Orchester |
1933 |
|
Berlin |
25.08.1933 |
|
Be 10410 |
|
|
|
|
|
Parlophone R 1780 |
Musik: Schubert, Franz |
|
|
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11890 |
|
Sag' mir's immer wieder |
|
V |
|
Eggerth, Marta |
|
|
1933 |
|
Berlin |
25.08.1933 |
|
Be 10407 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Schmidt-Gentner, Willy/Text: Reisch, Walter |
|
Aus dem Film 'Leise flehen meine Lieder'. |
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11890 |
|
Ungeduld |
|
V |
|
Eggerth, Marta |
|
|
1933 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11891 |
|
Ellens Gesang III ('Ave Maria') |
|
V |
|
Eggerth, Marta |
|
|
1933 |
|
Berlin |
25.08.1933 |
|
Be 10408 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Schubert, Franz/Text: Scott, Walter |
|
(Franz Schubert, D.839 / Walter Scott) |
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11891 |
|
Ständchen 'Leise flehen meine Lieder |
|
V |
|
Eggerth, Marta |
|
|
1933 |
|
Berlin |
25.08.1933 |
|
Be 10409 |
|
|
|
|
|
Parlophon B 4917 |
Musik: Schubert, Franz/Text: Rellstab, Ludwig |
|
SCHWANENGESANG |
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11891 |
|
Leise flehen meine Lieder |
|
V |
|
Eggerth, Marta |
|
|
1933 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik + Text: Schubert, Franz |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11891 |
A |
Ave Maria |
|
V |
|
Eggerth, Marta |
|
mit Odeon-Kammer-Orchester |
1933 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik + Text: Schubert, Franz |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11912 |
|
An der Donau, wenn der Wein blüht |
➧ |
V |
|
Fritsch, Willy |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1933 |
2:43 |
|
|
|
|
|
|
|
| Schlager03 |
|
Musik: Grothe, Franz/Melichar, Alois/Text: Dekner, Hanns |
|
Soundtrack 'Der Walzer-Krieg'. |
|
Schallplattenhandel |
|
ORIGINAL. Cover filtern. |
Odeon O-11912 |
|
Strauß- und Lanner-Walzer-nur Wiener-Bohème Orchester |
|
V |
|
Fritsch, Willy |
|
|
1933 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11914 |
A |
Geschichten aus dem Wiener Wald |
|
|
Walzer |
Wiener Bohème-Orchester |
|
|
1933 |
|
Berlin |
|
|
Be 10417 |
|
|
|
|
|
|
Musik + Text: Strauss, Johann (Sohn) |
|
|
|
COVER.INFO |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11914 |
B |
Dorfschwalben aus Österreich |
|
|
Walzer |
Wiener Bohème-Orchester |
|
|
1933 |
|
Berlin |
|
|
Be 10415 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Strauss, Josef |
|
|
|
|
|
|
Odeon O-11915 |
A |
Canadian Capers |
➧ |
|
|
Roy, Harry & His Orchestra |
|
|
1933 |
2:46 |
London |
21.04.1933 |
06/1933 |
E 6036 |
|
|
|
| GW_Spotify |
Parlophone R 1505 |
Musik: Chandler, Gus/White, Bert/Cohen, Henry/Text: Burnett, Earl |
|
Die Tonträger haben unterschiedliche Interpreterangaben. |
|
45cat |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11915 |
B |
Tiger Rag |
➧ |
|
|
Roy, Harry & His Orchestra |
|
|
1933 |
2:42 |
|
21.04.1933 |
06/1933 |
E 6037 |
|
796525 |
00009897247 |
|
|
Parlophone R 1505 |
Musik: LaRocca, D. James/Ragas, Henry/Shields, Larry/Text: DeCosta, Harry/Edwards, Edwin B. |
|
Die Tonträger haben unterschiedliche Interpreterangaben. |
|
45cat |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11918 |
|
Freunde, Vernehmet die Geschichte |
|
V |
|
Groh, Herbert Ernst |
|
Dobrindt, Otto & sein Orchester |
1932 |
|
Berlin |
16.08.1932 |
05/1933 |
133385-3 |
|
|
|
|
|
|
Musik + Text: Adam, Adolphe |
|
Postillon-Lied aus „Der Postillon von Lonjumeau“. |
|
Discographie der deutschen Gesangsaufnahmen Vol. 1 |
|
|
Odeon O-11920 |
|
Du und ich sind füreinander bestimmt |
|
V |
|
Groh, Herbert Ernst |
|
Odeon Kammer-Orchester |
1933 |
|
Berlin |
02.11.1933 |
12/1933 |
133807 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Lehár, Franz/Text: Rebner, Arthur/Stein, Leo |
|
Lied aus dem Film „Grossfürstin Alexandra“. |
|
Discographie der deutschen Gesangsaufnahmen Vol. 1 |
|
|
Odeon O-11922 |
A |
Wovon träumen alle Frauen |
➧ |
|
|
Schuster, Friedel |
|
|
1933 |
3:04 |
Berlin |
|
|
Be 10428 |
|
|
|
| Medaillons04 |
|
Musik + Text: Eisemann, Mihály |
|
|
|
www.musiktiteldb.de |
|
|
Odeon O-11929 |
|
Twelfth Street Rag |
➧ |
|
|
Roy, Harry & His Orchestra |
|
|
1933 |
3:14 |
London |
28.06.1933 |
|
CE-6118-1 |
|
|
|
|
|
Parlophone R 1896 |
Musik: Euday, L Bowman |
|
|
|
British Dance Bands On Record 1911 To 1945 |
0812 |
|
Odeon O-11929 |
|
Limehouse Blues |
|
|
|
Roy, Harry & His Orchestra |
|
|
1933 |
|
London |
24.06.1933 |
|
CE-6107-1 |
|
375288 |
00001459714 |
|
|
Parlophone R 1554 |
Musik: Schwartz, Jerome / Braham |
|
Die Tonträger haben unterschiedliche Interpreterangaben. |
|
British Dance Bands On Record 1911 To 1945 |
0812 |
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11929 |
|
Chinatown, My Chinatown |
|
|
|
Roy, Harry & His Orchestra |
|
|
1933 |
|
London |
24.06.1933 |
|
CE-6107-1 |
|
|
|
|
|
Parlophone R 1554 |
Musik: Schwartz, Jerome / Braham |
|
Die Tonträger haben unterschiedliche Interpreterangaben. |
|
British Dance Bands On Record 1911 To 1945 |
0812 |
|
Odeon O-11933 |
A |
Auf der Alm |
|
V |
|
Winkelstern, Marianne & Vesely, Mimi & Stepanek, Karl |
|
|
1933 |
|
Berlin, Schlesische Straße 26, Raum 2 |
05.10.1933 |
11/1933 |
Be 10439 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Bromme, Walter/Text: Hermann, Hans Heinz |
|
Terzett aus der Operette „Marie-Louise“ |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) |
0831 |
|
Odeon O-11933 |
B |
Meine Devise ... nur Marie-Louise |
|
V |
|
Wolder, Herman & Stepanek, Karl |
|
|
1933 |
|
Berlin, Schlesische Straße 26, Raum 2 |
05.10.1933 |
11/1933 |
Be 10433 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Bromme, Walter/Text: Hermann, Hans Heinz |
|
Duett aus der Operette „Marie-Louise“ |
|
Odeon-Matrizen (1912-1932) |
|
|
Odeon O-11937 |
A |
Es gibt nur eine Liebe |
|
V |
|
Groh, Herbert Ernst |
|
Odeon Kammer-Orchester |
1933 |
|
Berlin |
29.09.1933 |
12/1933 |
133805 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Künneke, Eduard/Text: Cremer, Martin |
|
Lied aus dem Film „Es gibt nur eine Liebe“. |
|
Discographie der deutschen Gesangsaufnahmen Vol. 1 |
|
|
Odeon O-11937 |
A |
Adieu, es ist zu schön um wahr zu sein |
➧ |
V |
|
Groh, Herbert Ernst |
|
Odeon Kammer-Orchester |
1933 |
3:02 |
Berlin |
02.11.1933 |
12/1933 |
133806 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Jurmann, Walter/Kaper, Bronislaw/Text: Rotter, Fritz |
|
Lied aus dem Film „Abenteuer am Lido“. |
|
Discographie der deutschen Gesangsaufnahmen Vol. 1 |
|
|
Odeon O-11943 |
|
Halli und Hallo |
|
V |
|
„5 Parodisters“, Die |
|
|
1933 |
|
|
|
|
Be 10446 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Fryberg/Text: Bussmann |
|
|
|
Discography of American Historical Recordings |
|
|
Odeon O-11943 |
A |
Kannst du pfeifen, Johanna |
➧ |
V |
|
Paulsen, Harald |
|
Renard, Robert & sein Tanz-Orchester |
1934 |
2:52 |
Berlin |
08.11.1933 |
|
Be 10461-2 |
|
|
|
|
|
Parlophon B 49197 |
Musik: Axelson, Sten/Söderblom, Ake/Text: Bach, Hans Joachim |
|
|
|
Discograpy |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11943 |
B |
Halli und Hallo |
|
V |
|
Renard, Robert & sein Tanz-Orchester |
|
|
1933 |
|
Berlin |
15.10.1933 |
|
Be 10446-2 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Fryberg, Mart/Text: Bussmann, Hans |
|
|
|
Discograpy |
|
|
Odeon O-11951 |
A |
Schmetterlinge im Regen |
|
V |
|
Kardosch-Sänger, Die |
|
|
1933 |
|
Berlin |
16.11.1933 |
01/1934 |
Be 10476 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Myers, Sherman/Text: Intrator, Lucas/Freudenthal, Josef |
|
|
|
Discograpy |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11951 |
B |
Sonja von Ural, Die |
|
V |
|
Kardosh Singers, The |
|
|
1934 |
|
Berlin |
16.11.1933 |
01/1934 |
Be 10475 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R 1760“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik: Steininger, Franz/Text: Felder, Hans |
|
|
|
Discograpy |
|
|
Odeon O-11952 |
|
Nächsten Sonntag hab' ich Urlaub für die Liebe |
|
V |
|
Ondra, Anny |
|
|
1933 |
|
Berlin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11952 |
|
Ich setz' mich im Leben immer daneben |
|
V |
|
Ondra, Anny |
|
|
1933 |
|
Berlin |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11968 |
A |
I-3b: Finale-Arioso (Canio) |
|
|
|
Städtische Oper Berlin |
|
|
1933 |
|
Berlin |
|
|
PBe 10491 |
|
|
|
|
|
|
Musik + Text: Leoncavallo, Ruggero |
|
I Pagliacci |
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11968 |
B |
Cavalleria rusticana |
|
|
|
Städtische Oper Berlin |
|
|
1933 |
|
Berlin |
|
|
PBe 10492 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Mascagni, Pietro |
|
|
|
Odeon |
|
|
Odeon O-11973 |
|
Von Sankt Pauli bis Haiti |
|
V |
|
Kardosch-Sänger, Die |
|
|
1933 |
|
Berlin |
27.12.1933 |
|
Be 10499-2 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophone R 1760“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
|
Musik: Grothe, Franz/Text: Hannes, Hans |
|
Deutsch gesungen (Von Sankt Pauli bis Haiti). Aus dem Film „Das Schloss im Süden“. |
|
Discograpy |
|
|
Odeon O-11973 |
|
Sonne geht auf, Die |
|
V |
|
Kardosch-Sänger, Die |
|
|
1934 |
|
Berlin |
27.12.1933 |
|
Be 10498-2 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Meisel, Will/Text: Meisel, Will/Schwenn, Günther |
|
Aus dem Film „Das Schloss im Süden“. |
|
Discograpy |
|
|
Odeon O-11975 |
A |
Wenn man sucht, wird man finden! |
➧ |
V |
Boston |
Forst, Willi |
|
|
1933 |
2:59 |
Berlin |
22.12.1933 |
|
Be 10500 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Telefunken A 251420“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
|
|
Parlophon B 49736 |
Musik: Grothe, Franz/Text: Dehmel, Willy |
|
Chanson aus dem Boston-Tonfilm:„Ich kenn' dich nicht und liebe dich“. |
|
Discographie der deutschen Gesangsaufnahmen |
0287 |
|
Odeon O-11975 |
B |
Ich liebe dich und kenn' dich nicht! |
➧ |
V |
Boston |
Schneider, Magda & Forst, Willi |
|
Renard, Robert & sein Künstler-Orchestra |
1934 |
3:19 |
Berlin |
22.12.1933 |
02/1934 |
Be 10501 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Telefunken A 251420“. Siehe auch: Bemerkung. |
973578 |
00002451634 |
| 210dbe14 |
Parlophon B 49736 |
Musik: Grothe, Franz/Text: Dehmel, Willy |
|
Duett aus dem Boston-Tonfilm:„Ich kenn' dich nicht und liebe dich“. „Renard, Robert“ ist ein Pseudonym von „Otto Dobrindt“. |
|
Discographie der deutschen Gesangsaufnahmen |
0287 |
ORIGINAL. Cover filtern. |
Odeon O-11982 |
A |
Gold und Silber |
|
|
|
Wiener Bohème-Orchester |
|
|
1934 |
|
Berlin |
|
|
Be 10516 |
|
|
|
|
|
|
Musik + Text: Lehár, Franz |
|
|
|
Discogs |
|
COVER. Original filtern. |
Odeon O-11982 |
B |
Winterstürme |
|
|
|
Wiener Bohème-Orchester |
|
|
1933 |
|
Berlin |
|
|
Be 10517 |
|
|
|
|
|
|
Musik: Fucík, Julius |
|
|
|
Discogs |
|
|
Odeon O-11986 |
|
Lore, Lore |
|
|
|
Banjo-Symphoniker |
|
|
1933 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-11986 |
|
Argonner-Marsch |
|
|
|
Banjo-Symphoniker |
|
|
1933 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Musik: |
|
|
|
Schallplattenhandel |
|
|
Odeon O-26134 |
A |
Schaukellied |
|
V |
|
Albers, Hans |
|
Odeon-Künstler-Orchester |
1932 |
2:47 |
Berlin, Raum 2 |
13.02.1932 |
05/1932 |
Be 9784 |
Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Parlophon B 48169“. Siehe auch: Bemerkung. |
|
|
| |
Odeon O-11631 |
Musik: Mackeben, Theo/Text: Polgar, Alfred |
|
Auch: „Schaukellied (Komm auf die Schaukel, Luise)“. Aus: „Liliom“, mit Leierkasten. |
|
Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 |
|
|