| Label | S | Musiktitel | Play | St | T.-Stil | Interpret | Ps | Begleitung | Jahr | Zeit | Aufn.-Ort | Aufn.-Dat. | Vö.-Dat. | Matrize | Verweis | GEMA-Nr. | CAE/IPI | Art.-Nr./EAN | EAN/Art.-Nr | Label 2 | Musik: = Komponist, Text: = Texter | Chart | Bemerkung | Musiker | Quelle | Seite | O | Lukraphon 1123 | Backbord und Steuerbord | V | Gerson, Dora | Sid Kay’s Fellows | 1935 | Berlin, im Keller einer Synagoge | 25.04.1935 | 613 | Musik: Bry, Kurt/Text: Endrikat, Fred | Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) | 1294 | Lukraphon 1123 | Welt ist klein geworden, Die | V | Gerson, Dora | Sid Kay’s Fellows | 1935 | Berlin, im Keller einer Synagoge | 25.04.1935 | 614 | Musik: Bry, Kurt/Text: Endrikat, Fred | Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) | 1294 | Lukraphon 1125 | A | Negerbübchen | V | Tango | Rosen, Willy | 1935 | Berlin, im Keller einer Synagoge | 15.03.1935 | 607 | Musik + Text: Rosen, Willy | Tango | Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) | 0488 | Lukraphon 1125 | B | Wenn ich den Text nicht weiter kann | V | Foxtrot | Rosen, Willy | 1935 | Berlin, im Keller einer Synagoge | 15.03.1935 | 608 | Musik + Text: Rosen, Willy | Foxtrot | Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) | 0488 | Lukraphon 1127 | A | Nigun | V | Gerson, Dora | Sid Kay’s Fellows | 1935 | Berlin, im Keller einer Synagoge | 25.04.1935 | 616 | Der Rebbe hot gehaissen frailach sain. Jiddisch gesungen. | Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) | 1294 | Lukraphon 1127 | B | Vorbei | V | Walzer | Gerson, Dora | Sid Kay’s Fellows | 1935 | Berlin, im Keller einer Synagoge | 25.04.1935 | 617 | Musik + Text: Marbot, Rolf/Reisfeld, Bert | Der Rebbe hot gehaissen frailach sain. Jiddisch gesungen. | Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) | 1294 |