[07] Labelliste von „Gnom“, Deutschland (1924-1928). Labelcode: 04076. © 04.04.2022 by Henry König

Hier geht es zur Datenbanksuche mit ca. 1,72 Millionen Musiktitel von 1890 bis 2021. Noch einfacher per Mausklick auf die Links in den Datenfeldern Musiktitel, Interpret, Komponist oder Texter!

Labelnummern von K 009 bis K 553. Davon 21 Titel erfasst und teilweise überarbeitet bzw. ergänzt. In der Spalte „Verweis“ sind Single-Alben (mehrere Platten in einer Kassette) in Klammern angegeben. Single-Alben haben oft andere Interpreterschreibweisen!

Originalauswahl nach: Charteinstieg, Aufnahmedatum oder Veröffentlichungsdatum. Diese Übersicht ist ein Quellenwerk und verwendet: Deezer (53 Millionen Titel), 597.424 (!) Seiten gedruckte Discographien, 6384 Labellisten (ca. 2 Million Ttitel). Zusammenstellung wurde automatisiert erstellt!!!

Label S Musiktitel St Stil Interpret Ps Begleitung Jahr Zeit Kbps Aufnahmeort Aufn.-Dat. Vö.-Dat. Matrize Verweis GEMA-Nr. CAE/IPI Art.-Nr./EAN EAN/Art.-Nr Label 2 Komponist Texter Charteinst. Hp W Pkt Bemerkung Musiker Quelle Seite Musik-Quelle O
Gnom K 009 A Ich hatt' einen Kameraden I Gnom-Orchester 1924 Discogs
Gnom K 010 B Wacht am Rhein, Die I Gnom-Orchester 1924 VoG
Gnom K 015 Bäuerlein, Bäuerlein tick, tick, tack V Kuttner, Max 24-25 Schallplattenhandel
Gnom K 015 Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald V Kuttner, Max 24-25 Schallplattenhandel
Gnom K 023 Stille Nacht, heilige Nacht V Hopf, Elfriede 24-25 Schallplattenhandel
Gnom K 023 O du fröhliche, o du selige V Hopf, Elfriede 24-25 Schallplattenhandel
Gnom K 025 Ihr Kinderlein kommet V Hopf, Elfriede 24-25
Gnom K 026 Morgen kommt der Weihnachtsmann V Hopf, Elfriede 24-25 Fallersleben, Hoffmann von Fallersleben, Hoffmann von Discogs
Gnom K 041 Amboß-Polka I Gnom-Orchester 24-25 Parlow, Albert
Gnom K 042 In einem kühlen Grunde (Das zerbrochene Ringlein) V Kuttner, Max 24-25 Volkslied Discogs
Gnom K 061 Gold und Silber I Gnom-Orchester 1925 01/1925 Lehár, Franz Discogs
Gnom K 062 Künstlerleben I Gnom-Orchester 1925 01/1925 Strauss, Johann Discogs
Gnom K 091 Kätzchen V Kraussneck, Arthur 1925 Hey, Wilhelm
Gnom K 117 Stille Nacht, heilige Nacht V Kuttner, Max 1908 Berlin Victor 67474 Gruber, Franz Xaver Mohr, Joseph Discography of American Historical Recordings COVER. Original filtern.
Gnom K 117 O Tannenbaum V Kuttner, Max 20er Schallplattenhandel
Gnom K 172 Ja, der Sonnenschein! I Tanz-Orchester Pseudonym 1925 Burke, Joe (Yearning) www.ebay.de
Gnom K 172 Ich hab' zu Haus' ein Grammophon I Tanz-Orchester Pseudonym 1925 4 OP Benes, Jara/Hasler, Karel Beda Diskographie der österreichischen Populärmusik
Gnom K 208 Yes Sir, That's My Baby V Tanz-Orchester 1925 Gnom K 207 Donaldson VoG
Gnom K 404 A Eine schöne weiße Chrysantheme I Orchester Pseudonym 1928 Rosen, Willy Discogs
Gnom K 405 A Ich hab' mein Herz in Heidelberg verloren I Orchester Pseudonym 1928 Raymond, Fred Discogs
Gnom K 553 B Vogelhochzeit, Die V Gesang 1925 Volksweise VoG


Die Datenüberarbeitung erfolgt hauptsächlich nach gedruckten Discographien (ca. 593.919 Seiten), Fotos von Cover, Hörproben (Deezer) und nicht nach unsicheren Internetquellen, wie bei einer Coverinfo-Datenbank. Alle Angaben ohne Gewähr!

Musiktitel aus Erstaufführungen in Musicals oder Filmen vor ca. 1950 sind fast nie auf Tonträger erschienen. Die Filmversionen wurden zu 99% erst auf LP oder CD veröffentlicht. Diese Eintragungen sind häufig „Covermärchen“. Tipp: Aufnahmedatum/Erstaufführungsdatum und Chartdatum vergleichen.


Hier gibt es die Beschreibung der Datenfelder. Kurzinfo: Bei allen unterstrichenen Texten sind weitere, umfangreiche Übersichten hinterlegt! Verweis = dieselbe Aufnahme wurde auf der Labelnummer unter anderem Künstlernamen veröffentlicht. Alle Angaben ohne Gewähr
Informationen zu Original- und Coverversionen
Pseudonyme der Interpreten
Schreibweisen von Musiktiteln und Interpreten

Zur Hauptübersicht