[07] Labelliste von „Eltag“, Deutschland (1929-1932). © 31.08.2022 by Henry König

Hier geht es zur Datenbanksuche mit ca. 1,72 Millionen Musiktitel von 1890 bis 2021. Noch einfacher per Mausklick auf die Links in den Datenfeldern Musiktitel, Interpret, Komponist oder Texter!

Labelnummern von 2056 bis 8318. Davon 42 Titel erfasst und teilweise überarbeitet bzw. ergänzt. In der Spalte „Verweis“ sind Single-Alben (mehrere Platten in einer Kassette) in Klammern angegeben. Single-Alben haben oft andere Interpreterschreibweisen!

Erstvertrieb: Vertrieb: Ultraphon

Originalauswahl nach: Charteinstieg, Aufnahmedatum oder Veröffentlichungsdatum. Diese Übersicht ist ein Quellenwerk und verwendet: Deezer (53 Millionen Titel), 597.424 (!) Seiten gedruckte Discographien, 6384 Labellisten (ca. 2 Million Ttitel). Zusammenstellung wurde automatisiert erstellt!!!

Label S Musiktitel St Stil Interpret Ps Begleitung Jahr Zeit Aufn.-Ort Aufn.-Dat. Vö.-Dat. Matrize Verweis GEMA-Nr. CAE/IPI Art.-Nr./EAN EAN/Art.-Nr Label 2 Komponist Texter Chart Bemerkung Musiker Quelle Seite Mu.-Qu. O
Eltag 2056 A Petersburger Schlittenfahrt V Kauffman, Ferdy & sein Orchester 1929 Berlin Diamant 2771 Eilenberg, Richard Eilenberg, Richard COVER. Original filtern.
Eltag 2056 B Japanischer Laternentanz V Kauffman, Ferdy & sein Orchester 1929 Berlin Diamant 2771 Yoshitomo
Eltag 2147 Tango-Ballade V Ruth, Lewis (Band) 1929 Berlin 4835 Clangor 4177 Weill, Kurt Brecht, Bert Aus „The Beggar's Opera“. Discographie der deutschen Tanzmusik Band 1 bis 8 1965
Eltag 2242 Sonny Boy I Jones, Fred & seine Jazz-Symphoniker Pseudonym 1929 3:16 4955 1384092 00030010762 Brown, Lew/DeSylva, B. G./Henderson, Ray/Jolson, A Brown, Lew/DeSylva, B. G./Henderson, Ray/Jolson, A Pseudonym von „Baskini, Sam & seine Jazz-Symphoniker“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 8 COVER. Original filtern.
Eltag 2248 Blutrote Rosen I Jones, Fred & seine Jazz-Symphoniker Pseudonym 1929 Berlin 5128 1481462 00559358112 Hünemeyer, Hans Krönkemeyer, Alfred Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 6 0063 COVER. Original filtern.
Eltag 2275 Wedding Of The Painted Doll, The I Jones, Fred & seine Jazz-Symphoniker Pseudonym 1929 Berlin 15.10.1929 12/1929 5294 Brown, Nacio Herb Freed, Arthur Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 8
Eltag 2276 drei Musketiere, Die I Marsch Jones, Fred & seine Jazz-Symphoniker Pseudonym Trio 1929 Berlin 15.10.1929 12/1929 5297 Benatzky, Ralph Pseudonym von „Baskini, Sam & seine Jazz-Symphoniker“. Marschlied aus „drei Musketiere, Die“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 8
Eltag 2276 Wovon man spricht I Jones, Fred & seine Jazz-Symphoniker Pseudonym 1929 Berlin 15.10.1929 12/1929 5293 Bernhardt Pseudonym von „Baskini, Sam & seine Jazz-Symphoniker“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 8
Eltag 2306 Ja, der alte Bulgar! V Jones, Fred & seine Jazz-Symphoniker Pseudonym Monosson, Leo 1929 2:45 Berlin 15.12.1929 5605 Carlton, Harry Beda Shinaniki-Da Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. Discographie der deutschen Tanzmusik Band 1 bis 8 0069
Eltag 2348 Ich singe nur für dich V Foxtrot Jones, Fred & seine Jazz-Symphoniker Pseudonym Monosson, Leo 1930 Berlin 5937 385696 00128632966 Brown, Nacio Herb Robinson Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 6 0080 COVER. Original filtern.
Eltag 2353 O Donna Clara! I Jones, Fred & seine Jazz-Symphoniker Pseudonym Monosson, Leo 1930 Berlin 05.02.1930 04/1930 5730 Petersburski, Jerzy Petersburski, Jerzy Pseudonym von „Baskini, Sam & seine Jazz-Symphoniker“. Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 8
Eltag 2353 Vergib, vergib, Paloma! (Pardon, Pardon, Szenyora) I Jones, Fred & seine Jazz-Symphoniker Pseudonym 1930 Berlin 05.02.1930 04/1930 5731 Brodsky, Miklós Rillo, Richard/Robinson, Armin Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 8
Eltag 2406 Herr Lehmann, Herr Lehmann, was macht die Frau Gemahlin in Marienbad V Hoffmann, Gerhard & sein Kapelle Koppel, Robert 1930 Berlin 15.03.1930 06/1930 5775 Kalliope K 1607 Rotter, Fritz Rotter, Fritz Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. Discographie der deutschen Tanzmusik Band 1 bis 8 1439
Eltag 2406 Hast du nicht 'ne abgelegte Braut für mich V Foxtrot Hoffmann, Gerhard & sein Kapelle Koppel, Robert 1930 Berlin 15.03.1930 06/1930 5777 Kalliope K 1607 May, Karl M. Schwabach, Kurt Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. Discographie der deutschen Tanzmusik Band 1 bis 8 1439
Eltag 2444 Erst kommt ein großes Fragezeichen V Foxtrot Jones, Fred & seine Jazz-Symphonike Koppel, Robert 1930 Berlin 6013 Heymann, Werner Richard Gilbert, Robert Foxtrot aus dem Film „Die drei von der Tankstelle“. Pseudonym von „Baskini, Sam & seine Jazz-Symphoniker“. Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 6 0028
Eltag 2444 Liebling, mein Herz läßt dich grüßen V Langs. Foxtrott Jones, Fred & seine Jazz-Symphonike Koppel, Robert 1930 Berlin 6012 897455 00548202756 Heymann, Werner Richard Gilbert, Robert Slowfox aus dem Film „Die drei von der Tankstelle“. Pseudonym von „Baskini, Sam & seine Jazz-Symphoniker“. Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 6 0028 COVER. Original filtern.
Eltag 2458 Denk' nicht an Morgen V Koppel, Robert 1930 Berlin 6049 Kalliope K 1689 Ostermann, Willi Ostermann, Willi Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 1693
Eltag 2458 Mösch, Die (Der Spatz) V Koppel, Robert 1930 Berlin 6048 Ostermann, Willi Ostermann, Willi Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 1693
Eltag 2459 Och wat wor dat fröher schön doch en Colonia V Walzer Koppel, Robert 1930 Berlin 6050 Ostermann, Willi Ostermann, Willi Walzerlied (Colonia-Leed) Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 1693
Eltag 2459 Summ- und Brummlied V Koppel, Robert 1930 Berlin 6051 Kalliope K 1667 Ostermann, Willi Ostermann, Willi Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 1693
Eltag 2460 Kinder, lasst den Mut nicht sinken V Koppel, Robert 1930 3:18 Berlin 6052 Batzem, August Batzem, August Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 1693 De
Eltag 2460 Annemarie, Do bess en Bützgenie V Koppel, Robert 1930 Berlin 6053 Batzem, August Batzem, August Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 1693
Eltag 2461 Marieche, Marieche, hör op mich! V Koppel, Robert 1930 Berlin 6061 Ebeler, Gerhard Ebeler, Gerhard Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 1693
Eltag 2461 M'r sieht, dat du ‘ne liebe gute Papa hass! V Langs. Foxtrott Koppel, Robert 1930 Berlin 6072 Otten, Hans Ebeler, Gerhard Langsamer Fox Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 1693
Eltag 2465 Zuerst ein Schnäpschen und dann ein Küsschen I Tango Jones, Fred & seine Jazz-Symphoniker Pseudonym 1930 Berlin, Raum 2 15.08.1930 6039 Wiga-Gabriel, Wilhelm Schwarz, Friedrich/Wiga-Gabriel, Wilhelm Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 1493
Eltag 2476 Wir bleiben stets die Alten, die treu zusammenhalten V Marsch Koppel, Robert 1930 3:01 Berlin 6063 Kalliope K 1681 Ebeler, Gerhard Ebeler, Gerhard Büttenmarschlied Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 1693 De
Eltag 2476 Heute abend, heute Abend wird ein Seitensprung gemacht V Koppel, Robert 1930 Berlin 6073 Otten, Hans Ebeler, Gerhard Lied und 6/8 Onestep Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 1693
Eltag 3050 A Potpourri aus der Operette „Gräfin Mariza“ (1. Teil) V Berliner Symphonie-Orchester 29-32 Kálmán, Emmerich Kálmán, Emmerich RateYourMusic
Eltag 3050 B Potpourri aus der Operette „Gräfin Mariza“ (2. Teil) V Berliner Symphonie-Orchester 29-32 Kálmán, Emmerich Kálmán, Emmerich RateYourMusic
Eltag 8029 Petersburger Schlittenfahrt V Salon Orchester Gebrüder Steiner 1932 Berlin
Eltag 8029 Parade der Zinnsoldaten V Salon Orchester Gebrüder Steiner 1932 Berlin
Eltag 8161 Es wird in hundert Jahren wieder so ein Frühling sein V Valentin, Erik & sein Orchester & Herbst, Hugo Pseudonym 1931 Berlin 07/1931 C 1214 Dostal, Nico Gilbert, Robert „Herbst, Hugo“ ist ein Pseudonym von „Mühlhardt, Kurt“. Discographie der deutschen Tanzmusik Band 1 bis 8 2053
Eltag 8161 Ich weiß ein kleines Café V Valentin, Erik & sein Orchester & Herbst, Hugo Pseudonym 1931 3:03 Berlin 07/1931 C 1217 Egen, Austin/Kaper, Bronislaw Rotter, Fritz „Herbst, Hugo“ ist ein Pseudonym von „Mühlhardt, Kurt“. Discographie der deutschen Tanzmusik Band 1 bis 8 2053
Eltag 8196 A Horch! Horch! Grosses Schlager-Potpourri 2.Teil V Leo Hardy Tanz-Orchester Pseudonym Mühlhardt, Kurt 1932 Berlin C 1446 Du hast mir heirolich die Liebe ins Haus gebracht; Und der Himmel hängt voller Geigen; Ich bin ja heut' so glücklich; Tirili! Tirila!-Meine Braut ist wieder da! Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 1
Eltag 8196 B Horch! Horch! Grosses Schlager-Potpourri 1.Teil V Leo Hardy Tanz-Orchester Pseudonym Mühlhardt, Kurt 1932 Berlin C 1445 Ich kann, ich will; Im Rosengarten von La Plata; Wenn ich ein kleiner Leutnant wär'; Weine nicht, Mütterlein; Mein lieber Schatz, bist du aus Spanien Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 1
Eltag 8297 Wenn wir uns später einst wiederseh'n V Hardy, Leo & sein Orchesterr Mühlhardt, Kurt 1932 Berlin 15.04.1932 C 1938-1 Ralton Behr/Ralton Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 1
Eltag 8297 Träum', mein kleines Baby V Hardy, Leo & sein Orchester Pseudonym Mühlhardt, Kurt 1932 Berlin 15.04.1932 C 1967-2 Hajos, Joe/Meisel, Will Bennefeld, Albert/Karlick, Gerd Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 1
Eltag 8300 kleine Zeisig spricht, Der V Hardy, Leo & sein Orchester Pseudonym 1932 15.05.1932 C 2055 Rust, Friedrich Wilhelm Rust, Friedrich Wilhelm Pseudonym von „Joost, Oscar & sein Orchester & Egen, Austin“. AE
Eltag 8310 Irgendwo auf der Welt V Abel-Quartett 1932 Berlin 15.06.1932 C 2118-1 912226 00548202756 Heymann, Werner Richard Gilbert, Robert Aus dem Film „Das schöne Abenteuer“. Am Flügel: R. Goehr GP COVER. Original filtern.
Eltag 8310 Ins blaue Leben V Abel-Quartett 1932 Berlin 15.06.1932 C 2120 Kristall 7018 Erwin, Ralph Rotter, Fritz Am Flügel: R. Goehr GP
Eltag 8318 Immer wenn's am schönsten ist V Hardy, Leo & sein Orchester & Herbst, Hugo 1932 Berlin 15.07.1932 C 2159-1 May Rotter, Fritz Aus dem Film „Die elf Schill'schen Offiziere“. Pseudonym von „Joost, Oscar & sein Orchester & Mühlhardt, Kurt“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 1
Eltag 8318 Zwei Treppen links, im Nachbarhaus V Hardy, Leo & sein Orchester & Karl Heinz 1932 Berlin 15.07.1932 C 2164 Reisfeld-Brock, Bert Marbot, Rolf Aus dem Film „Zwei glückliche Tage“. Pseudonym von „Joost, Oscar & sein Orchester & Mühlhardt, Kurt“. Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 1


Live-Versionen werden nur erfasst, wenn sie auf Tonträger erschienen sind. Cover-Versionen von VHS, DVD sowie aus Ost- und Nordeuropa, werden nicht erfasst, um die Datenbank nicht unnütz mit Datenmüll zu belasten. Ausnahme: Titel ist bei einem Musikportal erhältlich.

Mit Hilfe der GEMA-Nr. (Verweis/Werk-Nr.) und der CAE/IPI können diese Angaben bzw. Widersprüche geprüft werden. IPI: Interested Parties Information. CAE: Composer, Author and Publisher (Komponist, Urheber und Verlag). https://online.gema.de/werke/search.faces oder http://repertoire.bmi.com/StartPage.aspx


Hier gibt es die Beschreibung der Datenfelder. Kurzinfo: Bei allen unterstrichenen Texten sind weitere, umfangreiche Übersichten hinterlegt! Verweis = dieselbe Aufnahme wurde auf der Labelnummer unter anderem Künstlernamen veröffentlicht. Alle Angaben ohne Gewähr
Informationen zu Original- und Coverversionen
Pseudonyme der Interpreten
Schreibweisen von Musiktiteln und Interpreten

Zur Hauptübersicht