| Label | S | Musiktitel | Play | St | T.-Stil | Interpret | Ps | Begleitung | Jahr | Zeit | Aufn.-Ort | Aufn.-Dat. | Vö.-Dat. | Matrize | Verweis | GEMA-Nr. | CAE/IPI | Art.-Nr./EAN | EAN/Art.-Nr | Label 2 | Musik: = Komponist, Text: = Texter | Chart | Bemerkung | Musiker | Quelle | Seite | O | Eltag 2046 | Du liebe gold'ne Meisterin | I | Walzer | Géczy, Barnabás von & seine Kapelle | 1928 | Berlin | 15.03.1928 | 4362 | Kalliope K 1136 | Musik: Eysler, Edmund | Walzer-Intermezzo aus „Die gold'ne Meisterin“. | Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) | 1024 | Eltag 2056 | A | Petersburger Schlittenfahrt | Kauffman, Ferdy & sein Orchester | 1929 | Berlin | Diamant 2771 | Musik + Text: Eilenberg, Richard | COVER. Original filtern. | Eltag 2056 | B | Japanischer Laternentanz | Kauffman, Ferdy & sein Orchester | 1929 | Berlin | Diamant 2771 | Musik: Yoshitomo | Eltag 2147 | Duft, der eine schöne Frau begleitet, Der | ➧ | I | Langs. Foxtrott | Dreigroschenband | 1929 | 3:19 | Berlin | 04/1929 | 4831 | Musik: May, Hans/Text: Roxy | Interpreterschreibweise auf der Platte „Dreigroschenband“ oder „Kapelle der 'Drei-Groschen-Oper', Berlin“. | Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) | 1947 | Eltag 2147 | Tango-Ballade | Ruth, Lewis (Band) | Pseudonym | 1929 | Berlin | 4835 | Original vermutl. auf „Kalliope K 1350“. Siehe: Bemerkung. | Clangor 4177 | Musik: Weill, Kurt/Text: Brecht, Bert | Aus „The Beggar's Opera“. | Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) | 1947 | Eltag 2242 | Sonny Boy | I | Jones, Fred & seine Jazz-Symphoniker | Pseudonym | 1929 | 3:16 | 4955 | 1384092 | 00030010762 | Musik + Text: Brown, Lew/DeSylva, B. G./Henderson, Ray/Jolson, A | Pseudonym von „Baskini, Sam & seine Jazz-Symphoniker“. | Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 8 | COVER. Original filtern. | Eltag 2248 | Blutrote Rosen | I | Jones, Fred & seine Jazz-Symphoniker | Pseudonym | 1929 | Berlin | 5128 | Original vermutl. auf „Kalliope K 1456“. | 1481462 | 00559358112 | Musik: Hünemeyer, Hans/Text: Krönkemeyer, Alfred | Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) | 0063 | COVER. Original filtern. | Eltag 2252 | Lied der Liebe hat eine süße Melodie, Das | Tango | Baskini, Sam & seine Tango-Kapelle | 1929 | Berlin | 15.09.1929 | 10/1929 | 5188 | Kalliope K 1470 | Musik: Meisel, Will | Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) | 0063 | Eltag 2252 | Komm, lass’ uns träumen | Tango | Baskini, Sam & seine Tango-Kapelle | 1929 | Berlin | 15.09.1929 | 10/1929 | 5190 | Kalliope K 1470 | Musik: Klupsch, Siegfried | Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) | 0063 | Eltag 2275 | Wedding Of The Painted Doll, The | I | Jones, Fred & seine Jazz-Symphoniker | Pseudonym | 1929 | Berlin | 15.10.1929 | 12/1929 | 5294 | Musik: Brown, Nacio Herb/Text: Freed, Arthur | Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 8 | Eltag 2276 | drei Musketiere, Die | I | Marsch | Jones, Fred & seine Jazz-Symphoniker | Pseudonym | Trio | 1929 | Berlin | 15.10.1929 | 12/1929 | 5297 | Original vermutl. auf „Kalliope K 1493“. Siehe: Bemerkung. | Musik: Benatzky, Ralph | Pseudonym von „Baskini, Sam & seine Jazz-Symphoniker“. Marschlied aus „drei Musketiere, Die“. | Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 8 | Eltag 2276 | Wovon man spricht | I | Jones, Fred & seine Jazz-Symphoniker | Pseudonym | 1929 | Berlin | 15.10.1929 | 12/1929 | 5293 | Original vermutl. auf „Kalliope K 1493“. Siehe: Bemerkung. | Musik: Bernhardt | Pseudonym von „Baskini, Sam & seine Jazz-Symphoniker“. | Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 8 | Eltag 2306 | Ja, der alte Bulgar! | V | Jones, Fred & seine Jazz-Symphoniker | Pseudonym | Monosson, Leo | 1929 | 2:45 | Berlin | 15.12.1929 | 5605 | Musik: Carlton, Harry/Text: Beda | Shinaniki-Da Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. | Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) | 0069 | Eltag 2348 | Ich singe nur für dich | V | Foxtrot | Jones, Fred & seine Jazz-Symphoniker | Pseudonym | Monosson, Leo | 1930 | Berlin | 5937 | Original vermutl. auf „Kalliope K 1621“. | 385696 | 00128632966 | Musik: Brown, Nacio Herb/Text: Robinson | Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) | 0080 | COVER. Original filtern. | Eltag 2353 | Vergib, vergib, Paloma! (Pardon, Pardon, Szenyora) | I | Jones, Fred & seine Jazz-Symphoniker | Pseudonym | 1930 | Berlin | 05.02.1930 | 04/1930 | 5731 | Original vermutl. auf „Kalliope K 1578“. | Musik: Brodsky, Miklós/Text: Rillo, Richard/Robinson, Armin | Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 8 | Eltag 2353 | O Donna Clara! | I | Jones, Fred & seine Jazz-Symphoniker | Pseudonym | Monosson, Leo | 1930 | Berlin | 05.02.1930 | 04/1930 | 5730 | Original vermutl. auf „Kalliope K 1578“. Siehe: Bemerkung. | Musik + Text: Petersburski, Jerzy | Pseudonym von „Baskini, Sam & seine Jazz-Symphoniker“. Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. | Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 8 | Eltag 2406 | Herr Lehmann, Herr Lehmann, was macht die Frau Gemahlin in Marienbad | I | Hoffmann, Gerhard & seine Kapelle | Koppel, Robert | 1930 | Berlin | 15.03.1930 | 06/1930 | 5775 | Kalliope K 1607 | Musik + Text: Rotter, Fritz | Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. | Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) | 1439 | Eltag 2406 | Hast du nicht 'ne abgelegte Braut für mich | I | Foxtrot | Hoffmann, Gerhard & seine Kapelle | Koppel, Robert | 1930 | Berlin | 15.03.1930 | 06/1930 | 5777 | Kalliope K 1607 | Musik: May, Karl M./Text: Schwabach, Kurt | Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. | Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) | 1439 | Eltag 2444 | Liebling, mein Herz läßt dich grüßen | V | Langs. Foxtrott | Jones, Fred & seine Jazz-Symphonike | Koppel, Robert | 1930 | Berlin | 6012 | Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Kalliope K 1655“. Siehe auch: Bemerkung. | 897455 | 00548202756 | Musik: Heymann, Werner Richard/Text: Gilbert, Robert | Slowfox aus dem Film „Die drei von der Tankstelle“. Pseudonym von „Baskini, Sam & seine Jazz-Symphoniker“. Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. | Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) | 0028 | COVER. Original filtern. | Eltag 2444 | Erst kommt ein großes Fragezeichen | V | Foxtrot | Jones, Fred & seine Jazz-Symphonike | Koppel, Robert | 1930 | Berlin | 6013 | Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Kalliope K 1655“. Siehe auch: Bemerkung. | Musik: Heymann, Werner Richard/Text: Gilbert, Robert | Foxtrot aus dem Film „Die drei von der Tankstelle“. Pseudonym von „Baskini, Sam & seine Jazz-Symphoniker“. Vokalist aus Diskografie im Datenfeld „Begleitung“. | Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) | 0028 | Eltag 2458 | Denk' nicht an Morgen | V | Koppel, Robert | 1930 | Berlin | 6049 | Kalliope K 1689 | Musik + Text: Ostermann, Willi | Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 | 1693 | Eltag 2458 | Mösch, Die (Der Spatz) | V | Koppel, Robert | 1930 | Berlin | 6048 | Musik + Text: Ostermann, Willi | Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 | 1693 | Eltag 2459 | Summ- und Brummlied | V | Koppel, Robert | 1930 | Berlin | 6051 | Kalliope K 1667 | Musik + Text: Ostermann, Willi | Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 | 1693 | Eltag 2459 | Och wat wor dat fröher schön doch en Colonia | V | Walzer | Koppel, Robert | 1930 | Berlin | 6050 | Musik + Text: Ostermann, Willi | Walzerlied (Colonia-Leed) | Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 | 1693 | Eltag 2460 | Annemarie, Do bess en Bützgenie | V | Koppel, Robert | 1930 | Berlin | 6053 | Musik + Text: Batzem, August | Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 | 1693 | Eltag 2460 | Kinder, lasst den Mut nicht sinken | ➧ | V | Koppel, Robert | 1930 | 3:18 | Berlin | 6052 | Musik + Text: Batzem, August | Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 | 1693 | Eltag 2461 | Marieche, Marieche, hör op mich! | V | Koppel, Robert | 1930 | Berlin | 6061 | Musik + Text: Ebeler, Gerhard | Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 | 1693 | Eltag 2461 | M'r sieht, dat du ‘ne liebe gute Papa hass! | V | Langs. Foxtrott | Koppel, Robert | 1930 | Berlin | 6072 | Musik: Otten, Hans/Text: Ebeler, Gerhard | Langsamer Fox | Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 | 1693 | Eltag 2464 | Oh, Fräulein Grete | V | Baskini, Sam & das Clangor-Tanz-Orchester & Frank, Leo | Frank, Leo | 1930 | Berlin | 15.08.1930 | 11/1930 | 6040 | Clangor 4195 | Musik: Llossas, Juan | Gesang: „Frank, Leo“ ist ein Pseudonym von „Monoson, Leo“. | Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) | 0078 | Eltag 2465 | Zuerst ein Schnäpschen und dann ein Küsschen | I | Tango | Jones, Fred & seine Jazz-Symphoniker | Pseudonym | 1930 | Berlin | 15.08.1930 | 6039 | Original vermutl. auf „Kalliope K 1669“. | Musik: Wiga-Gabriel, Wilhelm/Text: Schwarz, Friedrich/Wiga-Gabriel, Wilhelm | Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) | 0078 | Eltag 2467 | Happy Feet | Baskini, Sam & seine Jazz-Symphoniker | Trio | 1930 | Berlin | 15.08.1930 | 6036 | Musik: Ager, Milton/Text: Yellen, Jack | Aus dem Film „Der Jazzkönig“ (King Of Jazz) | Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) | 0078 | Eltag 2476 | Wir bleiben stets die Alten, die treu zusammenhalten | ➧ | V | Marsch | Koppel, Robert | 1930 | 3:01 | Berlin | 6063 | Kalliope K 1681 | Musik + Text: Ebeler, Gerhard | Büttenmarschlied | Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 | 1693 | Eltag 2476 | Heute abend, heute Abend wird ein Seitensprung gemacht | V | Koppel, Robert | 1930 | Berlin | 6073 | Musik: Otten, Hans/Text: Ebeler, Gerhard | Lied und 6/8 Onestep | Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 | 1693 | Eltag 3050 | A | Potpourri aus der Operette „Gräfin Mariza“ (1. Teil) | Berliner Symphonie-Orchester | 29-32 | Musik + Text: Kálmán, Emmerich | RateYourMusic | Eltag 3050 | B | Potpourri aus der Operette „Gräfin Mariza“ (2. Teil) | Berliner Symphonie-Orchester | 29-32 | Musik + Text: Kálmán, Emmerich | RateYourMusic | Eltag 8029 | Parade der Zinnsoldaten | Salon Orchester Gebrüder Steiner | 1932 | Berlin | Eltag 8029 | Petersburger Schlittenfahrt | Salon Orchester Gebrüder Steiner | 1932 | Berlin | Eltag 8161 | Es wird in hundert Jahren wieder so ein Frühling sein | V | Valentin, Erik & sein Orchester & Herbst, Hugo | Pseudonym | 1931 | Berlin | 07/1931 | C 1214 | Original vermutl. auf „Kristall 3179“. Siehe: Bemerkung. | Musik: Dostal, Nico/Text: Gilbert, Robert | „Herbst, Hugo“ ist ein Pseudonym von „Mühlhardt, Kurt“. | Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) | 2053 | Eltag 8161 | Ich weiß ein kleines Café | V | Valentin, Erik & sein Orchester & Herbst, Hugo | Pseudonym | 1931 | 3:03 | Berlin | 07/1931 | C 1217 | Original vermutl. auf „Kristall 3183“. Siehe: Bemerkung. | Musik: Egen, Austin/Kaper, Bronislaw/Text: Rotter, Fritz | „Herbst, Hugo“ ist ein Pseudonym von „Mühlhardt, Kurt“. | Discographie der deutschen Tanzmusik (5 Bände, 5.308 Seiten) | 2053 | Eltag 8196 | A | Horch! Horch! Grosses Schlager-Potpourri 2.Teil | V | Leo Hardy Tanz-Orchester | Pseudonym | Mühlhardt, Kurt | 1932 | Berlin | C 1446 | Original vermutl. auf „Kristall 3199“. Siehe: Bemerkung. | Du hast mir heirolich die Liebe ins Haus gebracht; Und der Himmel hängt voller Geigen; Ich bin ja heut' so glücklich; Tirili! Tirila!-Meine Braut ist wieder da! | Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 1 | Eltag 8196 | B | Horch! Horch! Grosses Schlager-Potpourri 1.Teil | V | Leo Hardy Tanz-Orchester | Pseudonym | Mühlhardt, Kurt | 1932 | Berlin | C 1445 | Original vermutl. auf „Kristall 3199“. Siehe: Bemerkung. | Ich kann, ich will; Im Rosengarten von La Plata; Wenn ich ein kleiner Leutnant wär'; Weine nicht, Mütterlein; Mein lieber Schatz, bist du aus Spanien | Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 1 | Eltag 8272 | alte Spieluhr, Die | V | Tango | Argento, Arturo & sein Orchester | 1931 | Berlin | 15.12.1931 | C 1771 | Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Kristall 3265“. Siehe auch: Bemerkung. | Musik: Reisfeld, Bert/Text: Marbot, Rolf | Gesang: „Egen, Austin“ als „Karl Heinz“. | Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) | 0256 | Eltag 8272 | Liebe war es nie (Blonde Natascha) | V | Tango | Argento, Arturo & sein Orchester | 1931 | Berlin | 15.12.1931 | C 1769-1 | Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Kristall 3265“. Siehe auch: Bemerkung. | Musik: Markush, Fred/Text: Rotter, Fritz | Gesang: „Egen, Austin“ als „Karl Heinz“. | Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 1 - 6 (2.016 Seiten) | 0256 | Eltag 8297 | Träum', mein kleines Baby | V | Hardy, Leo & sein Orchester | Pseudonym | Mühlhardt, Kurt | 1932 | Berlin | 15.04.1932 | C 1967-2 | Original vermutl. auf „Kristall 3286“. | Musik: Hajos, Joe/Meisel, Will/Text: Bennefeld, Albert/Karlick, Gerd | Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 1 | Eltag 8297 | Wenn wir uns später einst wiederseh'n | V | Hardy, Leo & sein Orchesterr | Mühlhardt, Kurt | 1932 | Berlin | 15.04.1932 | C 1938-1 | Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Kristall 3286“. Siehe auch: Bemerkung. | Musik: Ralton/Text: Behr/Ralton | Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 1 | Eltag 8300 | kleine Zeisig spricht, Der | V | Hardy, Leo & sein Orchester | Pseudonym | 1932 | 15.05.1932 | C 2055 | Original vermutl. auf „Kristall 3291“. Siehe: Bemerkung. | Musik + Text: Rust, Friedrich Wilhelm | Pseudonym von „Joost, Oscar & sein Orchester & Egen, Austin“. | AE | Eltag 8310 | Irgendwo auf der Welt | V | Abel-Quartett | 1932 | Berlin | 15.06.1932 | C 2118-1 | 912226 | 00548202756 | Musik: Heymann, Werner Richard/Text: Gilbert, Robert | Aus dem Film „Das schöne Abenteuer“. Am Flügel: R. Goehr | GP | COVER. Original filtern. | Eltag 8310 | Ins blaue Leben | V | Abel-Quartett | 1932 | Berlin | 15.06.1932 | C 2120 | Kristall 7018 | Musik: Erwin, Ralph/Text: Rotter, Fritz | Am Flügel: R. Goehr | GP | Eltag 8318 | Zwei Treppen links, im Nachbarhaus | V | Hardy, Leo & sein Orchester & Karl Heinz | 1932 | Berlin | 15.07.1932 | C 2164 | Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Kristall 3299“. Siehe auch: Bemerkung. | Musik: Reisfeld-Brock, Bert/Text: Marbot, Rolf | Aus dem Film „Zwei glückliche Tage“. Pseudonym von „Joost, Oscar & sein Orchester & Mühlhardt, Kurt“. | Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 1 | Eltag 8318 | Immer wenn's am schönsten ist | V | Hardy, Leo & sein Orchester & Herbst, Hugo | 1932 | Berlin | 15.07.1932 | C 2159-1 | Auch als Pseudonym oder Original, anderer Schreibweise auf „Kristall 3299“. Siehe auch: Bemerkung. | Musik: May/Text: Rotter, Fritz | Aus dem Film „Die elf Schill'schen Offiziere“. Pseudonym von „Joost, Oscar & sein Orchester & Mühlhardt, Kurt“. | Discographie der deutschen Tanzmusik Vol. 1 |