[07] Labelliste von „Elite Special“, Deutschland (1951-1972). Labelcode: 00194. © 16.08.2021 by Henry König

Hier geht es zur Datenbanksuche mit ca. 1,72 Millionen Musiktitel von 1890 bis 2021. Noch einfacher per Mausklick auf die Links in den Datenfeldern Musiktitel, Interpret, Komponist oder Texter!

Labelnummern von 60.006 bis 60.036. Davon 17 Titel erfasst und teilweise überarbeitet bzw. ergänzt. In der Spalte „Vö.-Dat.“ sind Monat/Jahr für die Veröffentl. angegeben, falls bekannt. Bei der Angabe tt.mm.jjjj ist das oft die Vorstell. im „Billboard Magazine“.

Vertrieb: DA Music GmbH

Diese Übersicht ist ein Quellenwerk und verwendet: Deezer (53 Millionen Titel), 577.418 (!) Seiten gedruckte Discographien, 6384 Labellisten mit ca. 2 Million Musiktitel, wenige Einträge von https://cover.info, dessen Widersprüche können mit den Quellenangaben überprüft werden. Diese Tabelle wurde mit Microsoft Access in 2 Sekunden erstellt!!!

Label S Musiktitel St Stil Interpret Ps Begleitung Jahr Zeit Kbps Aufnahmeort Aufn.-Dat. Vö.-Dat. Matrize Verweis GEMA-Nr. CAE/IPI Art.-Nr./EAN EAN/Art.-Nr Label 2 Komponist Texter Charteinst. Hp W Pkt Bemerkung Musiker Quelle Seite Musik-Quelle O
Elite Special 60.006 A ist nichts für kleine Mädchen, Das V Lutz, Ingrid & Platte, Rudolf Jary, Michael & sein Filmorchester 1951 3:12 VBR Hamburg 16.05.1951 H 166, W 7741 997981 00429312469 77184 Austroton 55108 Jary, Michael Balz, Bruno Aus dem Film „Die verschleierte Maja“. Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 6 1441 De Cover
Elite Special 60.006 B Fahr'n sie nicht zum Nordpol V Lutz, Ingrid & Platte, Rudolf Jary, Michael & sein Filmorchester 1951 2:55 VBR Hamburg 21.05.1951 H 167, W 7742 997982 00429312469 4013495734196 Austroton 55108 Jary, Michael Balz, Bruno Aus dem Film „Die verschleierte Maja“. Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 6 1441 De Original
Elite Special 60.008 A Maja-Mambo V Lutz, Ingrid & Geller-Quartett, Das 1951 3:03 VBR Hamburg 18.05.1951 H 160, W 7733 997983 00429312469 Sampler0549 Austroton 55111 Jary, Michael Balz, Bruno Mambo aus dem Pontus-Film „Die verschleierte Maja”. Mit: Ansage und Geller-Quintett. Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 6 1441 De Cover
Elite Special 60.008 B Nimm Dir nie eine Frau aus Kastilien V Pasodoble Lutz, Ingrid & Geller-Quartett, Das Jary, Michael & sein Filmorchester 1951 Hamburg 18.05.1951 H 161, W 7747 Austroton 55111 Jary, Michael Balz, Bruno Pasodoble aus dem Pontus-Film „Die verschleierte Maja”. Mit: Ansage und Geller-Quintett. Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 6 1441
Elite Special 60.010 A Gute Nacht Freunde V Inga & Wolf 1972 TopRec
Elite Special 60.010 B Stundenglas, Das V Inga & Wolf 1972 Preuss, Wolf Richter, Walther TopRec
Elite Special 60.011 A Grossstadtnacht V Inga & Wolf 1972 2:51 Richter, Walther Schulz, Schobert TopRec
Elite Special 60.011 B Ich würde alles verlassen V Inga & Wolf 1972 3:41 Paxton Preuss, Wolf TopRec
Elite Special 60.014 A Schreib ein Lied V Inga & Wolf 1972 Schulz, Schobert Schulz, Schobert TopRec
Elite Special 60.014 B Manchmal V Inga & Wolf 1972 TopRec
Elite Special 60.016 „Die Perlenkette …“ (Wenn ich könnte wie ich möchte) V Langs. Foxtrott Künneke, Evelyn Edelhagen, Kurt & sein Orchester 1951 Hamburg 21.11.1951 H 237 Austroton 55138 Jary, Michael Schwabach, Kurt Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 6 0965
Elite Special 60.016 Ich zähl mir's an den Knöpfen ab V Künneke, Evelyn Edelhagen, Kurt & sein Orchester 1951 Hamburg 21.11.1951 H 256 Austroton 55138 Grothe, Franz Dehmel, Willy Swing-Foxtrot a. d. NDF-Schorcht-Film "Fanfaren der Liebe" Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 6 0965 Cover
Elite Special 60.022 A Auf ein Bier V Inga & Wolf 0000 3:12 TopRec
Elite Special 60.022 B Mukelo V Inga & Wolf 0000 2:51 TopRec
Elite Special 60.032 Auf einmal ist die Stunde Da V Buschmann, Doris 60er www.musiktiteldb.de
Elite Special 60.036 A Falsch geparkt, 20 Mark V Sandra & Peter 0000 TopRec
Elite Special 60.036 B Unsere Welt ist auserwählt V Sandra & Peter 0000 www.musiktiteldb.de


Die Datenüberarbeitung erfolgt hauptsächlich nach gedruckten Discographien (ca. 593.919 Seiten), Fotos von Cover, Hörproben (Deezer) und nicht nach unsicheren Internetquellen, wie bei einer Coverinfo-Datenbank. Alle Angaben ohne Gewähr!

Musiktitel aus Erstaufführungen in Musicals oder Filmen vor ca. 1950 sind fast nie auf Tonträger erschienen. Die Filmversionen wurden zu 99% erst auf LP oder CD veröffentlicht. Diese Eintragungen sind häufig „Covermärchen“. Tipp: Aufnahmedatum/Erstaufführungsdatum und Chartdatum vergleichen.


Hier gibt es die Beschreibung der Datenfelder. Kurzinfo: Bei allen unterstrichenen Texten sind weitere, umfangreiche Übersichten hinterlegt! Verweis = dieselbe Aufnahme wurde auf der Labelnummer unter anderem Künstlernamen veröffentlicht. Alle Angaben ohne Gewähr
Informationen zu Original- und Coverversionen
Pseudonyme der Interpreten
Schreibweisen von Musiktiteln und Interpreten

Zur Hauptübersicht