[07] Labelliste von „Continental“, USA (Vereinigte Staaten von Amerika) (1947-1947). © 23.05.2021 by Henry König

Hier geht es zur Datenbanksuche mit ca. 1,72 Millionen Musiktitel von 1890 bis 2021. Noch einfacher per Mausklick auf die Links in den Datenfeldern Musiktitel, Interpret, Komponist oder Texter!

Labelnummern von C-106 bis C-763. Davon 29 Titel erfasst und teilweise überarbeitet bzw. ergänzt. In der Spalte „Verweis“ sind Single-Alben (mehrere Platten in einer Kassette) in Klammern angegeben. Single-Alben haben oft andere Interpreterschreibweisen!

Erstvertrieb: Continental Record Co., Inc., New York City

Eine gute Quelle für die Überarbeitung der Daten in dieser Liste, mit der Kennung (78), in der Spalte „Qu.“: www.78discography.com enthält sehr viele Labellisten (über 160.000 Titel) von ca. 1880 bis ca. 1960.

Label S Musiktitel St Stil Interpret Ps Begleitung Jahr Zeit Kbps Aufnahmeort Aufn.-Dat. Vö.-Dat. Matrize Verweis GEMA-Nr. CAE/IPI Art.-Nr./EAN EAN/Art.-Nr Label 2 Komponist Texter Charteinst. Hp W Pkt Bemerkung Musiker Quelle Seite Musik-Quelle O
Continental C 038 Blutrote Rosen I Baskini, Sam & seine Jazz-Symphoniker 1929 Berlin 10/1929 5128-2 1481462 00559358112 Kalliope K 1456 Hünemeyer, Hans Krönkemeyer, Alfred Discographie der deutschen Kleinkunst Vol. 6 0063 Cover
Continental C 102 A Country Fair Csardases (Part 1) V Pepik Mach And The Csardas Kings 1947 12.07.1947 Billboard Magazine
Continental C 102 B Country Fair Csardases (Part 2) V Pepik Mach And The Csardas Kings 1947 12.07.1947 Billboard Magazine
Continental C 106 A Zemplinski Cardas V Baldwin Joshka I Yoho Zemplincani Orchestra 40er A-4288
Continental C 106 B Od Ungvaru Drazka Idze V Baldwin Joshka I Yoho Zemplincani Orchestra 40er A-4289
Continental C 206 A Edna In The Animal Mix-Up (Part 1) V MacGregor, Scotty & Stone, Cynthia 40er M-4047 Macgregor, I. T. Discogs
Continental C 206 B Edna In The Animal Mix-Up (Part 2) V MacGregor, Scotty & Stone, Cynthia 40er M-4048 Macgregor, I. T. Discogs
Continental C 300 Komm in meinen Rosegarten V Baumgartner, W. 40er
Continental C 300 Lilli Marlene V Heymans, Phyllis 40er
Continental C 313 Lonesome Road Blues V Slim Tex 40er
Continental C 313 Strawberry Roan V Cowboy Rogers 1931 15.07.1931 Pseudonym von „Marvin, Frank“.
Continental C 408 A Lubca Polka V Kusar's Trio 40er Kusar, J.
Continental C 408 B Planinca Polka V Kusar's Trio 40er Kusar, J.
Continental C 416 A Dekle, Kdo Bo Tebe Trostal-Bod' Moja, Bod' Moja-Na Planince V Yankovic, Frank & His Orchestra Dorothy And Rosie Kravos 1945 S411A
Continental C 416 B Moje Dekle-Ko Bosti Vandrat Sel V Yankovic, Frank & His Orchestra V. Dorothy And Rosie Kravos 1945 S413A
Continental C 502 A Jaunoji Mergele V A. Jeazavito Radio Orkestras 40er S-3049 Zuronis, J.
Continental C 502 B Plaukia Mano Laivelis V A. Jeazavito Radio Orkestras 40er
Continental C 602 A For Me And My Girl V Laurentis, Guiseppe De & 'O Rusecatore, Don Peppe 1946 3:08 W3537 668708 00495567203 Meyer, George W. Amodio, F. Discogs Cover
Continental C 602 B 'O Fatto D'o Cinco E Diece (5 & 10c) V Laurentis, Guiseppe De & 'O Rusecatore, Don Peppe 1946 3:13 W3540 Amodio, F. Amodio, F. Discogs
Continental C 604 I Had Her And I Lost Her V Sandrino Giglio 40er
Continental C 604 Drunkard V Sandrino Giglio 40er
Continental C 605 A Senza Rose V G. Conti Con Orchestra Coloniale 40er
Continental C 605 B Seranata E Notte V G. Conti Con Orchestra Coloniale 40er Nicole, M.
Continental C 701 A Przytul Uscinij Pocaluj V Brace Lewicz Orchestra 40er C-1124-R Wlast, A. Krupinski, W.
Continental C 701 B Wesele V Brace Lewicz Orchestra R. Nowak 40er C-1123-R
Continental C 746 A Zosienka-Polka V Connecticut Polish Orchestra 40er S-3094
Continental C 746 B Polski Marsz Weselny V Connecticut Polish Orchestra 40er
Continental C 763 A Moja Mila Polka V Szóstka Figlarzy 1945 S-3636 Pawlak, A.
Continental C 763 B Pacze-Polka V Szóstka Figlarzy 1945 S-3637 Pawlak, A.


Live-Versionen werden nur erfasst, wenn sie auf Tonträger erschienen sind. Cover-Versionen von VHS, DVD sowie aus Ost- und Nordeuropa, werden nicht erfasst, um die Datenbank nicht unnütz mit Datenmüll zu belasten. Ausnahme: Titel ist bei einem Musikportal erhältlich.

Musiktitel aus Erstaufführungen in Musicals oder Filmen vor ca. 1950 sind fast nie auf Tonträger erschienen. Die Filmversionen wurden zu 99% erst auf LP oder CD veröffentlicht. Diese Eintragungen sind häufig „Covermärchen“. Tipp: Aufnahmedatum/Erstaufführungsdatum und Chartdatum vergleichen.


Hier gibt es die Beschreibung der Datenfelder. Kurzinfo: Bei allen unterstrichenen Texten sind weitere, umfangreiche Übersichten hinterlegt! Verweis = dieselbe Aufnahme wurde auf der Labelnummer unter anderem Künstlernamen veröffentlicht. Alle Angaben ohne Gewähr
Informationen zu Original- und Coverversionen
Pseudonyme der Interpreten
Schreibweisen von Musiktiteln und Interpreten

Zur Hauptübersicht