[07] Labelliste von „Broadway“, USA (Vereinigte Staaten von Amerika) (1922-1924). © 19.05.2021 by Henry König

Hier geht es zur Datenbanksuche mit ca. 1,72 Millionen Musiktitel von 1890 bis 2021. Noch einfacher per Mausklick auf die Links in den Datenfeldern Musiktitel, Interpret, Komponist oder Texter!

Bemerkung zur Serie: Paramount Records

Labelnummern von 11147 bis 11442. Davon 14 Titel erfasst und teilweise überarbeitet bzw. ergänzt. In der Spalte „Verweis“ sind Single-Alben (mehrere Platten in einer Kassette) in Klammern angegeben. Single-Alben haben oft andere Interpreterschreibweisen!

Diese Übersicht ist ein Quellenwerk und verwendet: Deezer (53 Millionen Titel), 577.418 (!) Seiten gedruckte Discographien, 6384 Labellisten mit ca. 2 Million Musiktitel, wenige Einträge von https://cover.info, dessen Widersprüche können mit den Quellenangaben überprüft werden. Diese Tabelle wurde mit Microsoft Access in 2 Sekunden erstellt!!!

Label S Musiktitel St Stil Interpret Ps Begleitung Jahr Zeit Kbps Aufnahmeort Aufn.-Dat. Vö.-Dat. Matrize Verweis GEMA-Nr. CAE/IPI Art.-Nr./EAN EAN/Art.-Nr Label 2 Komponist Texter Charteinst. Hp W Pkt Bemerkung Musiker Quelle Seite Musik-Quelle O
Broadway 11147 Dancing Fool V Davis, Eddie & His Orchestra 1922 15.07.1922 1102=1 Paramount 20147 Snyder, Ted Smith, Harry/Wheeler, Francis The Online Discographical Project Cover
Broadway 11230 Barney Google V Melody Dance Players Pseudonym 78p 1923 New York City 15.03.1923 1341 Conrad, Con/Rose, Billy Conrad, Con/Rose, Billy Pseudonym von „Katzman, Louis & His Orchestra“. American Dance Band Discography 1917-1942 Cover
Broadway 11255 When You Walked Out Someone Else Walked Right In I Henderson, Fletcher & His Orchestra 1923 3:19 VBR New York City 15.05.1923 1414-2 Famous 3233 Berlin, Irving Berlin, Irving Joe Smlth-Elmer Charnbersand und/oder Howard Scott-t; Teddy Nixon-tb;Edgar Carnpbell-cl;Don Redman-cl-as; Billy Fowler-bar; Fletcher Henderson-p-ldr-a; Charlie Dixon-bj;Kaiser Marshall-d. Jazz Records 1897-1942 De
Broadway 11307 Sweet Henry (The Pride Of Tennessee) I Manhattan Imperial Orchestra Pseudonym 1923 2:46 VBR Chicago 15.10.1923 1542=3 Akst, Harry/Davis, Benny Pseudonym von „Straight, Charley & His Orchestra“. Jazz and Ragtime Records 1897-1942 1637 De
Broadway 11348 So This Is Venice I Golden Gate Orchestra Pseudonym 1924 2:46 New York City 13.02.1924 1673=1 Triangle 11348 Warren, Harry Clarke, Grant/Leslie, Edgar Pseudonym von „Reser, Harry & His Orchestra“. American Dance Band Discography 1917-1942 Cover
Broadway 11348 I Wonder Who's Dancing With You Tonight I Golden Gate Orchestra Pseudonym 1924 2:45 New York City 13.02.1924 1674=3 Triangle 11348 Henderson, Ray Pseudonym von „Reser, Harry & His Orchestra“. The Online Discographical Project Cover
Broadway 11423 A Rose Marie I Ellington, Duke & His Orchestra 1924 Bue Disc 1004 The Online Discographical Project
Broadway 11423 B Nashville Nightingale I Ellington, Duke & His Orchestra 1924 Bue Disc 1004 Gershwin, George Caesar, Irving The Online Discographical Project Cover
Broadway 11428 Follow The Swallow V Post, Irving 1924 Bue Disc 1008 The Online Discographical Project
Broadway 11428 Put Away A Little Ray Of Golden Sunshine (for A Rainy Day) V Post, Irving 1924 Bue Disc 1008 The Online Discographical Project
Broadway 11437 A Choo Choo V Ellington, Duke & His Washingtonians 1924 15.11.1924 T2005-2 Bue Disc 1002 Ringle, Dave/Ellington, Duke Schafer, Bob The Online Discographical Project Cover
Broadway 11437 B Rainy Nights V Ellington, Duke & His Washingtonians 1924 3:27 VBR 15.11.1924 T2006-1 Bue Disc 1002 Trent/Donaldson Lopez The Online Discographical Project De
Broadway 11442 Morning (Won't You Ever Come Round) V Smith, Leroy & His Dance Orchestra 1924 Bue Disc 1001 The Online Discographical Project
Broadway 11442 Stop And Listen V Smith, Leroy & His Dance Orchestra 1924 Bue Disc 1001 The Online Discographical Project


Diese Liste ist ein Quellenwerk, deshalb geht es nicht um sogenannte richtige Schreibweisen sondern um Informationen für weitere Recherchen! Deshalb gibt es hier viele Zusatzinformationen und Quellenangaben! Alle Angaben ohne Gewähr!

Musiktitel aus Erstaufführungen in Musicals oder Filmen vor ca. 1950 sind fast nie auf Tonträger erschienen. Die Filmversionen wurden zu 99% erst auf LP oder CD veröffentlicht. Diese Eintragungen sind häufig „Covermärchen“. Tipp: Aufnahmedatum/Erstaufführungsdatum und Chartdatum vergleichen.


Hier gibt es die Beschreibung der Datenfelder. Kurzinfo: Bei allen unterstrichenen Texten sind weitere, umfangreiche Übersichten hinterlegt! Verweis = dieselbe Aufnahme wurde auf der Labelnummer unter anderem Künstlernamen veröffentlicht. Alle Angaben ohne Gewähr
Informationen zu Original- und Coverversionen
Pseudonyme der Interpreten
Schreibweisen von Musiktiteln und Interpreten

Zur Hauptübersicht